Kurdistan
Agir Serîhildan, Mitglied der Band Awazê Çiya, ist bei einem Verkehrsunfall verstorben. Der Kulturverband TEV-ÇAND würdigt ihn als engagierten Freiheitskämpfer und kreativen Geist, der „sein Leben ganz in den Dienst von Kunst und Kultur gestellt“ habe.
Alle Meldungen
-
Seqiz unter Militärbelagerung, Generalstreik in Rojhilat
Ein Großaufgebot an iranischen Repressionskräften hat am Samstag in der Heimatstadt von Jina Mahsa Amini eine geplante Trauerzeremonie zu ihrem ersten Todestag verhindert. Auch in anderen kurdischen Städten wurde die Militärpräsenz stark erhöht.
-
Heuernte in Colemêrg: Vorbereitung auf den Winter
In der kurdischen Provinz Colemêrg lebt ein Großteil der Bevölkerung von der Viehhaltung. Viele Menschen in den Dörfern sammeln im Sommer Gräser auf den Almen, um sie zu Heu zu verarbeiten und im Winter an ihre Tiere zu verfüttern.
-
-
Vater von Jina Amini in Seqiz festgenommen
Der Vater der vor einem Jahr vom iranischen Regime ermordeten Kurdin Jina Amini ist beim Verlassen seiner Wohnung in Seqiz festgenommen worden. Die Straße zum Friedhof wird von Sicherheitskräften belagert, jedes Gedenken soll verhindert werden.
-
YSP-Abgeordnete besuchen belagertes Dorf
Die YSP-Abgeordneten Newroz Uysal Aslan und Mehmet Zeki Irmez haben das von türkischen Militärs belagerte Dorf Bana in der nordkurdischen Provinz Şirnex besucht. Die Kinder können nicht mehr zur Schule gehen, auf den Feldern vertrocknet der Reis.
-
HPG veröffentlichen Identität von gefallener Kämpferin
Rojda Mahir war eine der mutigen Frauen, die in Rojava und Şengal gegen den IS gekämpft haben. Nach HPG-Angaben ist die Guerillakämpferin im Mai bei einem feindlichen Angriff in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen.
-
-
-
-
HPG: Zwölf tote Soldaten in Zap, Xakurke und Metîna
Gegen die türkische Besatzung in Südkurdistan sind HPG und YJA Star ungebrochen in der Offensive. Bei jüngeren Aktionen wurden zwölf Militärs getötet: Über dem Zap wurde eine mit Sprengstoff beladene Drohne abgeschossen, in Xakurke gab es eine Sabotage.
-
Iran verstärkt Truppen in Rojhilat und an Grenze zur KRI
Vor dem ersten Todestag von Jina Mahsa Amini hat Irans Sicherheitsapparat zusätzliche Kräfte in zahlreiche Städte von Rojhilat entsandt. An der Grenze zur Kurdistan-Region Irak wird der größte Truppenaufmarsch seit langem beobachtet.
-
PDK-Truppen greifen Guerillastellungen an
Nach der Verlegung von Truppen der PDK in die Bradost-Region in Südkurdistan sind laut Angaben aus der Region Guerillastellungen der PKK in Gewriya Zînê angegriffen worden. Nach dem Angriff kam es zu Gefechten.
-
HPG-Kämpfer Rizgar Îdexî in Besta gefallen
Rizgar Îdexî ist im Juli bei einem Angriff der türkischen Armee im Besta-Gebiet in Nordkurdistan gefallen. Der HPG-Kämpfer stammte aus der Widerstandshochburg Colemêrg und kannte die Guerilla bereits als Kind.
-
-
-
Video von Guerillaaktion der YJA Star in Sîda
Kämpferinnen der YJA Star haben Ende Juli eine türkische Raketenwerferstellung im Gebiet Sîda in Südkurdistan mit einer schweren Waffe angegriffen. Gerîla TV hat Aufnahmen der Aktion veröffentlicht.
-
-
-
19 tote Besatzer: Guerilla in der Offensive
Bei einer Serie von Offensivangriffen in Zap und Xakurke sind nach HPG-Angaben 19 türkische Soldaten ums Leben gekommen, weitere wurden verletzt. Bei den Aktionen wurden verschiedene Taktiken geschickt miteinander kombiniert, heißt es.
-
-
Ein Jahr seit Verbrennung von eigenen Soldaten vergangen
Vor einem Jahr gingen Bilder um die Welt, wie die türkische Armee die Leichen ihrer Soldaten im Kampfgebiet verbrannte, damit diese nicht in die Hände der Guerilla gerieten. Bis heute herrscht in den türkischen Medien Schweigen über dieses Verbrechen.
-
PJAK lehnt Entwaffnung entschieden ab
Kommende Woche läuft die von Iran dem Irak gesetzte Frist zur Entwaffnung kurdischer Gruppen aus. Die PJAK wird sich nach Angaben ihres Ko-Vorsitzenden vehement dagegen wehren. „Eine Herausgabe unserer Waffen kommt nicht in Frage“, sagt Siamand Moini.
-
Guerillaangriffe auf türkische Stellungen in Südkurdistan
Die HPG berichten über 19 Angriffe auf die türkischen Invasionstruppen in den Regionen Zap, Metîna und Xakurke. Die meisten Aktionen wurden von Kämpferinnen der YJA Star durchgeführt, ein Soldat wurde von einer Scharfschützin erschossen.
-
-
Türkischer Drohnenangriff auf Mawet
Die Gemeinde Mawet nördlich von Silêmanî ist von einer türkischen Kampfdrohne angegriffen worden. Durch die Bombardierung brach ein Flächenbrand aus, der Zivilschutz ist im Einsatz.