Kurdistan
Alle Meldungen
-
-
-
-
-
PDK rückt weiter in die Zap-Region vor
Die PDK rückt mit schweren Baumaschinen in die Zap-Region vor, um Militärstraßen zu errichten und die Südfront für die türkische Armee zu erschließen. In dem Gebiet wurde ein großes Truppenaufgebot stationiert.
-
Ein Leben in Vertreibung und Armut
In den 1990er Jahren wurde die Familie Gültekin vom türkischen Militär aus ihrem Dorf vertrieben, der Ort im Kreis Licê wurde niedergebrannt. Nach ihrer Rückkehr in ihr Dorf kämpft sie mit Armut, Alter und Egoismus.
-
-
Ein Toter bei Luftangriff in Çemankê
In der Kurdistan-Region Irak ist ein Auto mit Zivilisten von der türkischen Luftwaffe bombardiert worden. Ein Mann wurde getötet, ein weiterer ist schwer verletzt. Früher am Tag hatte die Türkei bereits einen Drohnenangriff in Südkurdistan verübt.
-
HPG: Der Widerstand am Girê Cûdî geht weiter
Nach HPG-Angaben sind zwei Soldaten der türkischen Invasionstruppen in Südkurdistan bei Guerillaaktionen getötet worden, drei feindliche Stellungen am Girê Cûdî wurden beschädigt.
-
Guerillakämpferin Ardem Ararat in Garzan gefallen
Ardem Ararat ist in der nordkurdischen Region Garzan gefallen. Die Guerillakämpferin hat einen Monat lang die Angriffe der türkischen Armee ins Leere laufen lassen. Die HPG würdigen sie als Symbol freier Frauen in Kurdistan.
-
Türkischer Drohnenangriff auf Dorf bei Silêmanî
Aus dem Gouvernement Silêmanî in Südkurdistan wird über einen weiteren Drohnenangriff der Türkei auf ein Dorf berichtet. In dem Gebiet ist ein Feuer ausgebrochen, weitere Informationen liegen noch nicht vor.
-
-
Erfolgreiche Guerillaaktionen am Girê Cûdî
Nach HPG-Angaben sind bei Guerillaaktionen am Girê Cûdî in Südkurdistan sieben Soldaten der türkischen Armee getötet worden. Die zweitgrößte NATO-Armee versucht seit über zwei Wochen, das Guerillagebiet in der Zap-Region zu besetzen.
-
-
Militäroperationen in Amed und Mêrdîn
In den nordkurdischen Provinzen Amed und Mêrdîn sind weitere Gebiete zu „Sondersicherheitszonen“ erklärt worden, der Zutritt ist verboten. Die türkische Armee hat Militäroperationen eingeleitet.
-
HPG: Türkische Granatwerferstellung im Zap zerstört
Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee am Donnerstag mehrere Luft- und Bodenangriffe auf die Zap-Region durchgeführt. Am Girê Cûdî wurde ein Soldat von einer Scharfschützin erschossen, zudem ist dort eine türkische Granatwerferstellung zerstört worden.
-
PDK verlegt Truppenkontingente in Zap-Region
Die mit der Türkei kollaborierende PDK verlegt Truppenkontingente in die von der Guerilla kontrollierte Zap-Region. Dort läuft seit dem 20. Juli eine neue Besatzungsoperation der türkischen Armee.
-
-
HPG informieren über Krieg in Südkurdistan
Die Guerillakämpfer:innen der YJA Star und HPG leisten weiter Widerstand gegen die türkische Besatzungsoperation am Girê Cûdî in Südkurdistan, ein Soldat wurde von einem Sniper erschossen. Die HPG berichten über den Einsatz einer taktischen Nuklearwaffe.
-
Völkermordgedenken: Fünf Minuten Stillstand in Şengal
In Şengal im Nordirak ist im Gedenken an die Toten des vor neun Jahren vom IS begangenen Genozids und Femizids an der ezidischen Gemeinschaft für fünf Minuten das Leben angehalten worden. Der 3. August 2014 wird niemals in Vergessenheit geraten.
-
Şengal: Gedenkzeremonie der Verteidigungskräfte
Anlässlich des 9. Jahrestages des Beginns des IS-Genozids in Şengal erinnern die Widerstandseinheiten YBŞ/YJŞ und der Asayîşa Êzidxanê mit einem militärischen Zeremoniell auf dem Gefallenenfriedhof an die Ermordeten und Gefallenen.
-
Zwölf Tote bei Vergeltungsaktionen der Guerilla
Nach HPG-Angaben sind in den vergangenen zwei Tagen zwölf Soldaten der türkischen Besatzungstruppen in der südkurdischen Zap-Region getötet worden. Die Guerillaaktionen sind der Rache für gefallene Kämpferinnen der YJA Star gewidmet.
-
-
Kurdischer Existenzkampf: HPG veröffentlichen Juli-Bilanz
Die HPG weisen in ihrer Juli-Bilanz zum Krieg in Kurdistan darauf hin, dass das kurdische Volk und die von der PKK angeführte Freiheitsbewegung ihre Existenzberechtigung und ihr Selbstbestimmungsrecht in den letzten fünfzig Jahren bewiesen haben.
-
Zwei Guerillakämpferinnen im Zap-Widerstand gefallen
Die Guerillakämpferinnen Robîn Avent und Yıldız Şahin Botan sind bei der Verteidigung der Zap-Region im Kampf gegen die türkische Armee gefallen. Die HPG haben ihre Identitäten veröffentlicht und sprechen dem kurdischen Volk ihr Beileid aus.