Kurdistan
Alle Meldungen
-
Identität von Opfern des Drohnenangriffs in Pêncewîn geklärt -UPDATE
Nach dem tödlichen Drohnenangriff in Pêncewîn ist die Identität der drei Opfer wohl geklärt. -
Dutzende Guerillaaktionen gegen türkische Invasionstruppen
Kämpferinnen der YJA Star haben Dutzende Angriffe auf die türkischen Invasionstruppen am Girê Cûdî durchgeführt. Bei Guerillaaktionen im Zap und in Metîna sind 13 Soldaten getötet worden, weitere wurden verletzt. -
Roza Tolhildan: Der Widerstandsgeist vom 15. August lebt weiter
Die Guerilla in Kurdistan führt seit 39 Jahren einen bewaffneten Kampf gegen Unterdrückung. Roza Tolhildan, Kämpferin der YJA Star, erklärte in den Medya-Verteidigungsgebieten, dass am 15. August 1984 ein unschlagbarer Widerstand begonnen hat. -
15 Festnahmen nach Gefecht in Tetwan
Nach einem Gefecht zwischen der türkischen Armee und der kurdischen Guerilla im Landkreis Tetwan sind 15 Personen im Dorf Peyindas festgenommen worden. Ihr Aufenthaltsort ist unbekannt. -
Türkische Drohne tötet drei Menschen in Pêncwên
Im Distrikt Pêncwên in der Kurdistan-Region im Irak sind drei Menschen bei einem türkischen Drohnenangriff auf ein fahrendes Auto getötet worden. Der türkische Staat tötet mit Drohnen täglich Menschen in Kurdistan. -
Guerilla begrüßt 15. August mit erfolgreichen Aktionen
Im Zap und in Xakurke sind vier Soldaten der türkischen Armee bei Angriffen der kurdischen Frauenguerilla YJA Star getötet worden. -
Dorf in Elkê unter Belagerung der Armee
Seit zwei Wochen wird das Dorf Bilbês in Şirnex von der türkischen Armee belagert, es finden Luftangriffe statt. Die Dorfbevölkerung appelliert an die Politik, eine diplomatische Offensive zu starten und den Belagerungsring zu durchbrechen. -
Gerîla TV veröffentlicht Aufnahmen einer Scharfschützinnenaktion
Gerîla TV hat Aufnahmen einer Scharfschützinnenaktion der Frauenguerilla YJA Star im Widerstandsgebiet Girê Cûdî in Südkurdistan veröffentlicht. -
Zwei Guerillakämpfer in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen
Die Guerillakämpfer Rêzan Botan und Bawer Botan sind bei Angriffen der türkischen Armee in den Medya-Verteidigungsgebieten ums Leben gekommen. -
Dutzende Soldaten bei revolutionärer Guerillaoperation getötet
Die kurdische Guerilla reagiert mit einer revolutionären Operation auf die türkische Besatzungsoffensive im Widerstandsgebiet Girê Cûdî. In den ersten 24 Stunden wurden nach HPG-Angaben 31 Soldaten getötet, weitere sind verletzt. -
Opfer von Drohnenangriff in Silêmanî erliegt Verletzungen
Eines von zwei Opfern des Drohnenangriffs vom Mittwoch in Silêmanî ist seinen schweren Verletzungen erlegen. -
Türkischer Drohnenangriff auf Auto bei Silêmanî
Bei einem türkischen Drohnenangriff auf ein Zivilfahrzeug im Gouvernement Silêmanî in der Kurdistan-Region Irak sind ersten Angaben zufolge zwei Menschen schwer verletzt worden. -
Guerilla setzt ihren Widerstand im Zap unvermindert fort
Die Kämpferinnen und Kämpfer der YJA Star und HPG setzen ihren Widerstand gegen türkische Invasionstruppen im Zap weiter fort. Neben Angriffen auf feindliche Stellungen wurden in den vergangenen Tagen auch zwei Hubschrauber ins Visier genommen. -
HPG gedenken Gare-Gefallenen
Die Guerillakämpfer:innen Norşîn Efrîn, Zîlan Efrîn, Sîdar Serhed und Levent Qamişlo sind heute vor einem Jahr in der südkurdischen Region Gare ums Leben gekommen. -
Kolber in Rojhilat von iranischen Grenztruppen erschossen
Im Grenzgebiet zwischen Ost- und Südkurdistan haben iranische Truppen das Feuer auf eine Gruppe von Kolbern eröffnet. Neun von ihnen erlitten Schussverletzungen, ein Kolber überlebte nicht. -
Gerîla TV: Frauenguerilla YJA Star greift Soldaten am Girê Cûdî an
Auf dem Onlineportal Gerîla TV sind Aufnahmen von Aktionen der Guerilla im südkurdischen Widerstandsgebiet Girê Cûdî veröffentlicht worden. Bei den Aktionen wurde ein Soldat der türkischen Armee getötet und eine Überwachungskamera zerstört. -
HPG: Der türkische Staat greift bewusst die Zivilbevölkerung an
Die türkische Armee hat im Abstand von drei Stunden ein Zivilfahrzeug und ein Dorf in Südkurdistan bombardiert, es kam zu Toten und Verletzten. Die HPG erklären, dass die Türkei die Zivilbevölkerung bewusst und gezielt angreift. -
HPG veröffentlichen Identität von in Nisêbîn gefallener Kämpferin
„Solange es so tapfere, kämpferische, rebellische und von einem freien Geist beseelte Frauen in unserem Volk gibt, wird die Hoffnung auf ein freies Leben lebendig bleiben“, erklären die HPG zum Tod der Guerillakämpferin Destan Botan in Nisêbîn. -
PDK rückt weiter in die Zap-Region vor
Die PDK rückt mit schweren Baumaschinen in die Zap-Region vor, um Militärstraßen zu errichten und die Südfront für die türkische Armee zu erschließen. In dem Gebiet wurde ein großes Truppenaufgebot stationiert. -
Ein Leben in Vertreibung und Armut
In den 1990er Jahren wurde die Familie Gültekin vom türkischen Militär aus ihrem Dorf vertrieben, der Ort im Kreis Licê wurde niedergebrannt. Nach ihrer Rückkehr in ihr Dorf kämpft sie mit Armut, Alter und Egoismus. -
Türkische Artillerie greift Dorf bei Amêdî an
Türkische Artilleriegranaten schlugen im Dorf Guherzê bei Amêdî in Südkurdistan ein. Nur durch Zufall entstand kein physischer Personenschaden. -
Ein Toter bei Luftangriff in Çemankê
In der Kurdistan-Region Irak ist ein Auto mit Zivilisten von der türkischen Luftwaffe bombardiert worden. Ein Mann wurde getötet, ein weiterer ist schwer verletzt. Früher am Tag hatte die Türkei bereits einen Drohnenangriff in Südkurdistan verübt. -
HPG: Der Widerstand am Girê Cûdî geht weiter
Nach HPG-Angaben sind zwei Soldaten der türkischen Invasionstruppen in Südkurdistan bei Guerillaaktionen getötet worden, drei feindliche Stellungen am Girê Cûdî wurden beschädigt. -
Guerillakämpferin Ardem Ararat in Garzan gefallen
Ardem Ararat ist in der nordkurdischen Region Garzan gefallen. Die Guerillakämpferin hat einen Monat lang die Angriffe der türkischen Armee ins Leere laufen lassen. Die HPG würdigen sie als Symbol freier Frauen in Kurdistan. -
Türkischer Drohnenangriff auf Dorf bei Silêmanî
Aus dem Gouvernement Silêmanî in Südkurdistan wird über einen weiteren Drohnenangriff der Türkei auf ein Dorf berichtet. In dem Gebiet ist ein Feuer ausgebrochen, weitere Informationen liegen noch nicht vor.