Kurdistan
Alle Meldungen
-
Türkischer Spezialkrieg scheitert am Guerillawiderstand
Entgegen der Propaganda des türkischen Staates setzen HPG und YJA Star ihren erfolgreichen Widerstand in den Medya-Verteidigungsgebieten fort. Die Guerilla kämpft aber auch in Nordkurdistan und manövriert modernste Technik aus. -
Dreißig Jahre ohne Mehmet Sincar
Vor dreißig Jahren wurde der DEP-Abgeordnete Mehmet Sincar im Auftrag des türkischen Staates in Êlih ermordet. Die Täter werden bis heute nicht zur Rechenschaft gezogen. In Mêrdîn hat ein Gedenkmarsch zu seinem Grab stattgefunden. -
Drei tote Soldaten bei YJA-Star-Angriffen im Zap
Der Widerstand gegen die Besatzung Südkurdistans dauert an. Im Zap sind nach HPG-Angaben drei türkische Soldaten bei Angriffen der YJA Star getötet worden. -
Proteste in Kerkûk: Zahl der Toten auf vier erhöht
Bei den Protesten in Kerkûk hat es zwei weitere Tote gegeben. Die Zahl der Verletzten hat sich ebenfalls erhöht. Derweil macht die irakische Antiterrorbehörde Jagd auf kurdische Demonstranten. Rund vierzig Festnahmen hat es am Sonntag gegeben. -
Guerillaangriffe auf türkische Truppen in Xakurke und Zap
Bei Angriffen der YJA Star auf die türkischen Besatzungstruppen in den Regionen Xakurke und Zap in Südkurdistan sind drei Soldaten getötet worden. -
Zwei kurdische Demonstranten in Kerkûk getötet
Bei einer Demonstration in Kerkûk gegen die Sperrung der Verkehrsstraße nach Hewlêr sind zwei kurdische Demonstranten von irakischen Sicherheitskräften erschossen worden. Die Polizei hat eine Ausgangssperre erteilt. -
HPG berichten über Guerillawiderstand und türkische Angriffe
Nach HPG-Angaben sind drei Soldaten der türkischen Armee in Südkurdistan getötet worden. Die massiven Luftangriffe türkischer Kampfjets auf das Qendîl-Gebirge haben zu keinen Verlusten der Guerilla geführt. -
Uçar: In Çamilî wurde eine extralegale Hinrichtung vollzogen
Im Dorf Çamilî in Wan-Qelqelî hat die türkische Armee offenbar zwei Menschen exekutiert. Das ergaben Untersuchungen der Grünen Linkspartei (YSP). -
HPG veröffentlichen Kriegsbilanz für August
Laut einer veröffentlichten Bilanz haben die YJA Star und HPG im August 323 Angriffe auf die türkische Armee durchgeführt, 134 Soldaten wurden dabei getötet. Zehn Guerillakämpfer:innen sind gefallen. -
Antikriegskundgebung in Amed: Für ein freies und gleiches Leben
Politiker:innen der Grünen Linkspartei (YSP) haben auf einer Friedenskundgebung in Amed die Beendigung des Krieges in Kurdistan gefordert und zu Gesprächen mit Abdullah Öcalan aufgerufen. -
Sterbliche Überreste von HPG-Kämpfer in Plastikbox ausgehändigt
Drei Jahre nach dem Tod des Guerillakämpfers Tolhildan Tekman (Yılmaz Uzun) haben die türkischen Behörden seine sterblichen Überreste in einem Plastikbehälter an seinen Vater übergeben. -
Schwere Luftangriffe auf Südkurdistan
Die türkische Armee hat schwere Luftangriffe in Südkurdistan durchgeführt. In erster Linie wurden zivile Siedlungsgebiete bombardiert. -
Farqîn: Extralegale Hinrichtung an Guerillakämpfern?
Bei einer Tatortbegehung des Militärangriffs auf Guerillakämpfer und eine Nomadenfamilie bei Farqîn konnten keine Gefechtsspuren gefunden werden. Hinweise auf eine extralegale Hinrichtung verdichten sich. -
Wan: Türkische Armee zerstört Haus mit schweren Waffen
Nachbar:innen in Qerqelî in der nordkurdischen Provinz Wan konnten beobachten, wie die türkische Armee ein verlassenes Haus mit schweren Waffen beschießt. Zwei Personen sollen bei dem Angriff getötet worden sein. -
Zwölfjähriger von Panzerwagen erfasst und schwer verletzt
In Şirnex ist ein zwölfjähriger Junge von einem gepanzerten Fahrzeug der türkischen Polizei erfasst und schwer verletzt worden. -
HPG: Der Widerstand im Zap geht weiter
Die YJA Star und HPG setzen den Widerstand gegen die türkische Armee in Südkurdistan fort. Nach HPG-Angaben wurden drei Soldaten bei Guerillaaktionen getötet, sieben feindliche Stellungen wurden beschädigt. -
HPG gedenken Zap-Gefallenen von 2021
Die Guerillakämpfer Andok Axîn und Destan Dêrsîm sind 2021 im Zap-Widerstand gegen die türkischen Besatzungsangriffe gefallen. -
Colemêrg: Krise trifft auch Almwirtschaft
Die sich von Tag zu Tag verschärfende Wirtschaftskrise in der Türkei und Nordkurdistan trifft die ländliche Bevölkerung schwer. Auch die Almbäuerinnen und Almbauern im nordkurdischen Colemêrg kämpfen ums Überleben. -
Vier Soldaten der türkischen Armee am Girê Cûdî getötet
Nach HPG-Angaben sind am Dienstag vier Soldaten der türkischen Invasionstruppen im Gebiet Girê Cûdî in Südkurdistan getötet worden. Die Guerillakämpfer:innen der YJA Star und HPG leisten ununterbrochen Widerstand. -
Farqîn: Misshandelte Nomaden inhaftiert
Drei Angehörige der Nomadenfamilie, die vom türkischen Militär in Farqîn unter schwerer Misshandlung verschleppt wurde, sind als vermeintliche PKK-Mitglieder verhaftet worden. -
PJAK: Antiterrorbehörde der PDK agiert als verlängerter Arm des MIT
Die PJAK dementiert einen Bericht über einen tödlichen Drohnenangriff auf ihre Mitglieder und beschuldigt die von der Barzanî-Partei PDK gelenkte Antiterrorbehörde in Südkurdistan, als verlängerter Arm des türkischen Nachrichtendienstes MIT zu agieren. -
HPG gedenken Garzan-Gefallener
Der Guerillakommandant Demhat Cîlo und die Kämpfer:innen Erdelan Şaho, Mordem Norşîn, Warşîn Sekvan und Tolhildan Tekman sind vor drei Jahren in Garzan gefallen. -
Weitere Widerstandsaktionen der Guerilla im Zap
Der Widerstand der Guerilla gegen die türkische Invasion in Südkurdistan dauert an. Bei Aktionen im Zap sind vier Soldaten ums Leben gekommen. In Heftanîn stellte die Frauenguerilla eine militärische Kamera sicher. -
Irak und Iran einigen sich auf Entwaffnung kurdischer Gruppen
Der Irak hat sich dazu verpflichtet, kurdische Oppositionsparteien in der KRI bis Mitte September zu entwaffnen und umzusiedeln. Es handelt sich um eine Forderung des Mullah-Regimes in Iran. -
14 Gebiete in Şirnex als Sperrzone ausgewiesen
Die türkische Regierung hat in der nordkurdischen Provinz Şirnex 14 Regionen zu sogenannten „Sondersicherheitszonen“ erklärt.