Kurdistan
Alle Meldungen
-
Guerilla nimmt Hubschrauber ins Visier
Die kurdische Guerilla hat in Metîna einen Kampfhubschrauber der türkischen Armee sowie Luftlandetruppen ins Visier genommen, beide Maschinen wurden beschädigt. Im Zap wurde ein Soldat bei einer Sniper-Aktion der YJA Star getötet.
-
YBŞ geben Namen von Gefallenen bekannt
Die Widerstandseinheiten Şengals haben die Identitäten ihrer drei Mitglieder veröffentlicht, die gestern bei einem türkischen Luftangriff in Serdeşt ums Leben gekommen sind.
-
PDK-Angriff auf Bradost scheint bevorzustehen
Ein bevorstehender Angriff der PDK auf die Guerillagebiete in Bradost scheint sich abzuzeichnen. Der Regionalgouverneur von Sidêkan hat die Bevölkerung aufgefordert, die Region aus Sicherheitsgründen innerhalb von 24 Stunden zu verlassen.
-
-
Drei YBŞ-Mitglieder bei Drohnenangriff in Şengal getötet
Der türkische Drohnenangriff vom Sonntag in der ezidischen Hochebene Serdeşt richtete sich gezielt gegen die Widerstandseinheiten Şengals, die unter dem Eindruck des IS-Genozids von 2014 gegründet wurden. Drei Mitglieder des Kampfverbands wurden getötet.
-
-
-
Gedenken an Ali Çiçek: „Roter Stern der Jugend“
Vor 41 Jahren ist Ali Çiçek im Hungerstreik im Militärgefängnis in Amed gefallen. Das Jugendkomitee der PKK erinnert an seinen berühmt gewordenen Satz: „Die PKK hat uns nicht die Kapitulation beigebracht, sondern den Widerstand.“
-
-
„Der Feind steckt in den besetzten Gebieten fest“
Guerillakämpfer:innen in Metîna berichten von dem großen Widerstand in den Medya-Verteidigungsgebieten und sagen, dass die türkische Armee an vielen besetzten Orten in Südkurdistan feststeckt und keinen Schritt weiterkommt.
-
Silopiya: Tränengas und Gummigeschosse gegen Birakujî-Protest
In Silopiya haben türkische Polizei und das Militär Wasserwerfer, Tränengas und Gummigeschosse gegen Gegner:innen eines innerkurdischen Konflikts eingesetzt. Mehrere Personen mussten ins Krankenhaus, darunter der DBP-Vorsitzende Keskin Bayındır.
-
Seqiz unter Militärbelagerung, Generalstreik in Rojhilat
Ein Großaufgebot an iranischen Repressionskräften hat am Samstag in der Heimatstadt von Jina Mahsa Amini eine geplante Trauerzeremonie zu ihrem ersten Todestag verhindert. Auch in anderen kurdischen Städten wurde die Militärpräsenz stark erhöht.
-
Heuernte in Colemêrg: Vorbereitung auf den Winter
In der kurdischen Provinz Colemêrg lebt ein Großteil der Bevölkerung von der Viehhaltung. Viele Menschen in den Dörfern sammeln im Sommer Gräser auf den Almen, um sie zu Heu zu verarbeiten und im Winter an ihre Tiere zu verfüttern.
-
-
Vater von Jina Amini in Seqiz festgenommen
Der Vater der vor einem Jahr vom iranischen Regime ermordeten Kurdin Jina Amini ist beim Verlassen seiner Wohnung in Seqiz festgenommen worden. Die Straße zum Friedhof wird von Sicherheitskräften belagert, jedes Gedenken soll verhindert werden.
-
YSP-Abgeordnete besuchen belagertes Dorf
Die YSP-Abgeordneten Newroz Uysal Aslan und Mehmet Zeki Irmez haben das von türkischen Militärs belagerte Dorf Bana in der nordkurdischen Provinz Şirnex besucht. Die Kinder können nicht mehr zur Schule gehen, auf den Feldern vertrocknet der Reis.
-
HPG veröffentlichen Identität von gefallener Kämpferin
Rojda Mahir war eine der mutigen Frauen, die in Rojava und Şengal gegen den IS gekämpft haben. Nach HPG-Angaben ist die Guerillakämpferin im Mai bei einem feindlichen Angriff in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen.
-
-
-
-
HPG: Zwölf tote Soldaten in Zap, Xakurke und Metîna
Gegen die türkische Besatzung in Südkurdistan sind HPG und YJA Star ungebrochen in der Offensive. Bei jüngeren Aktionen wurden zwölf Militärs getötet: Über dem Zap wurde eine mit Sprengstoff beladene Drohne abgeschossen, in Xakurke gab es eine Sabotage.
-
Iran verstärkt Truppen in Rojhilat und an Grenze zur KRI
Vor dem ersten Todestag von Jina Mahsa Amini hat Irans Sicherheitsapparat zusätzliche Kräfte in zahlreiche Städte von Rojhilat entsandt. An der Grenze zur Kurdistan-Region Irak wird der größte Truppenaufmarsch seit langem beobachtet.
-
PDK-Truppen greifen Guerillastellungen an
Nach der Verlegung von Truppen der PDK in die Bradost-Region in Südkurdistan sind laut Angaben aus der Region Guerillastellungen der PKK in Gewriya Zînê angegriffen worden. Nach dem Angriff kam es zu Gefechten.
-
HPG-Kämpfer Rizgar Îdexî in Besta gefallen
Rizgar Îdexî ist im Juli bei einem Angriff der türkischen Armee im Besta-Gebiet in Nordkurdistan gefallen. Der HPG-Kämpfer stammte aus der Widerstandshochburg Colemêrg und kannte die Guerilla bereits als Kind.
-