Kurdistan
Alle Meldungen
-
Ungebrochener Widerstand in Camp Mexmûr
Der Widerstand im Camp Mexmûr gegen die irakische Militärbelagerung ist weiterhin ungebrochen. Unterstützung kommt auch aus der nahegelegenen Kleinstadt, die nicht vergessen hat, wie die PKK und die Lagerbevölkerung sie gegen den IS verteidigte.
-
Aufnahmen von Bombenkratern in Gare
Unsere Korrespondentin Dilara Nurhaq hat mit ihrem Team Bombenkrater in der Region Gare gefilmt. Die Türkei bombardiert täglich die kurdische Bergregion im Norden ihres Nachbarlandes Irak.
-
Ex-Bürgermeister von Amed als „Terrorist“ verurteilt
Der kurdische Politiker und Rechtsanwalt Feridun Çelik war von 1999 bis 2004 Oberbürgermeister von Amed. 2017 wurde er wegen angeblicher Aktivitäten für das Graswurzelbündnis KCD verklagt – und nun als „Terrorist“ einer legalen Organisation verurteilt.
-
HPG geben Namen von Avaşîn-Gefallenen bekannt
Die Guerillakämpfer Botan Zagros, Bawer Zaza und Canşêr Adar sind Anfang Mai bei Angriffen des türkischen Staates in Avaşîn gefallen. Die HPG haben ihre vollständigen Identitäten veröffentlicht und würdigen ihren Kampf.
-
-
-
-
-
-
-
Irakische Armee geht erneut gegen Mexmûr vor
Die irakische Armee hat einen erneuten Versuch gestartet, das selbstverwaltete Flüchtlingslager Mexmûr in Südkurdistan zu umstellen. Diesmal befindet sich die Wasserversorgung im Visier.
-
-
Guerillasabotage zur Selbstverteidigung im Zap
YJA-Star-Kämpferinnen haben als Antwort auf Angriffe türkischer Besatzungstruppen gegen ihre Stellungen in Sîda eine Sabotageaktion durchgeführt, ein Soldat wurde getötet. Auch in anderen Gebieten der Zap-Region wurde Feindkontakt verzeichnet.
-
Verhandlungen und Widerstand in Mexmûr dauern an
Der Ko-Vorsitzende des Volksrats von Mexmûr, Yusif Kara, hat nach Gesprächen mit irakischen und UN-Vertreter:innen mitgeteilt, dass der Irak weiterhin Gräben um das Camp ziehen will. Sowohl die Verhandlungen als auch der Widerstand gehen weiter.
-
YBŞ-Erklärung zu türkischem Drohnenangriff auf Şengal
Nach Angaben der Widerstandseinheiten von Şengal (YBŞ) ist bei dem türkischen Drohnenangriff in einem Dorf bei Xanesor eine Person getötet und eine weitere verletzt worden. Die YBŞ werten den Angriff als Fortsetzung des Genozids am ezidischen Volk.
-
Namen von Besta-Gefallenen veröffentlicht
Der Guerillakommandant Dilşêr Çiyareş und der Guerillaarzt Bawer Med sind am 16. Mai im Widerstand gegen die Vernichtungsangriffe der türkischen Armee in Besta gefallen.
-
Drohnenangriff auf Şengal-Region
Eine bewaffnete Drohne der türkischen Luftwaffe hat ein Haus im Dorf Xelef in der südkurdischen Şengal-Region angegriffen. Bisher liegen noch keine Angaben über Opfer vor.
-
-
Mexmûr: Friedensmütter bekräftigen Forderung nach Dialog
Trotz Widerstands der Bewohner:innen hat die irakische Armee mit den Vorbereitungen für eine Einzäunung des kurdischen Flüchtlingslagers Mexmûr begonnen. Ein Gespräch von „Friedensmüttern“ mit der Einsatzleitung brachte bisher keine Ergebnisse.
-
Irakische Armee blockiert Zugang nach Mexmûr
Der Zugang zum Geflüchtetenlager Mexmûr in Südkurdistan ist von der irakischen Armee komplett gesperrt worden, auch das Verlassen des selbstverwalteten Camps ist nicht mehr möglich. Die Bevölkerung leistet weiter Widerstand.
-
Mexmûr: Bewohner:innen durchwachen die Nacht
Die Bewohner:innen des selbstverwalteten Flüchtlingslagers Mexmûr haben die Nacht durchwacht, um weitere Versuche der irakischen Armee, das Camp mit Stacheldraht einzuzäunen, zu verhindern.
-
KCK ruft Bagdad zum Dialog mit Camp Mexmûr auf
Im Konflikt zwischen der irakischen Regierung und dem kurdischen Flüchtlingslager Mexmûr müsse gesunder Menschenverstand eingesetzt werden statt Militärgewalt, fordert die KCK. Nur im Dialog ließen sich Probleme friedlich lösen.
-
HPG: Verschärfte Angriffe gegen Guerillagebiete
Die Türkei steigert ihre Angriffe gegen die Medya-Verteidigungsgebiete. Nach HPG-Angaben äußerte sich die kriegerische Aggression der Besatzungstruppen in den vergangenen Tagen immer häufiger durch den Einsatz von Kampfjets. Im Zap gab es Feindkontakt.
-
Der Widerstand in Mexmûr geht weiter
Die Menschen in Camp Mexmûr leisten weiter entschlossenen Widerstand gegen die irakische Armee, die das selbstverwaltete Lager auf Druck der Türkei mit Stacheldraht einzäunen und letztendlich räumen will.
-
HPG veröffentlichen Namen von Gefallenen
Die Guerillakämpfer Rêzan Dersîm und Azad Xazî sind im vergangenen Dezember im Widerstand gegen die türkische Besatzung der Medya-Verteidigungsgebiete gefallen. Die HPG würdigen die beiden Kämpfer als Helden des kurdischen Volkes.