Kurdistan
Alle Meldungen
-
Amed: Weitere Mitglieder von TUAY-DER verhaftet
Die Zahl der auf Grundlage des Ermittlungsverfahrens gegen den in Amed ansässigen Gefangenenhilfeverein TUAY-DER verhafteten Mitglieder hat sich auf sieben erhöht. 15 festgenommene Personen wurden gegen Meldeauflagen freigelassen. -
Vier HPG-Mitglieder bei Gefechten in Reşqelas gefallen
In Reşqelas sind vier Guerillakämpfer*innen bei Auseinandersetzungen mit der türkischen Armee ums Leben gekommen. Die HPG sprechen den Angehörigen der Gefallenen ihr Mitgefühl aus. -
Guerilla greift in Heftanin und Qilaban an
In der südkurdischen Region Heftanin sind türkische Besatzungstruppen von HPG-Einheiten angegriffen worden. In Qilaban in Nordkurdistan gingen Kämpferinnen der Frauenguerilla YJA-Star gegen türkische Soldaten vor. -
Grenze zum Iran geöffnet – Zahl der Infektionen steigt
Obwohl im Iran gerade eine zweite Pandemiewelle tobt, wurden die iranisch-türkischen Grenzübergänge bei Wan und Colemêrg geöffnet. Währenddessen steigt die Zahl der Coronafälle in Wan weiter. -
Türkei bombardiert wieder Bradost
Die türkische Luftwaffe hat erneut ein Dorf in der südkurdischen Region Bradost bombardiert. Es entstand ein Feldbrand in Anbauflächen, da über dem Ort weiterhin Aufklärungsdrohnen kreisen, können die Flammen nicht gelöscht werden. -
Antiterrorpolizei stürmt HDP-Kreisverband in Qubîn
Die Zentrale des HDP-Kreisverbands im nordkurdischen Qubîn ist von der Antiterrorpolizei gestürmt worden. Die beiden Ko-Vorsitzenden Şefika Çetin und Hasan Şakar wurden festgenommen. -
Guerillaaktionen von Heftanin bis Dersim
Bei Guerillaaktionen in verschiedenen Gebieten Kurdistans sind in den vergangenen Tagen mindestens zwölf Soldaten der türkischen Armee ums Leben gekommen. -
HPG veröffentlichen Namen von Gefallenem
Der Guerillakämpfer Reşo Xerzan ist im Mai bei einer Militäroperation der türkischen Armee in der nordkurdischen Provinz Şirnex ums Leben gekommen. -
Mitglieder von Gefangenenhilfeverein in Amed verhaftet
Drei Mitglieder eines Solidaritätsvereins für Angehörige von Gefangenen sind in Amed als vermeintliche Terroristen verhaftet worden. -
Vier vermeintliche „DTK-Delegierte” in Semsûr verhaftet
Im nordkurdischen Semsûr sind vier Oppositionelle verhaftet worden, weil sie Delegierte des DTK seien. Die Graswurzelbewegung ist die größte zivilgesellschaftliche Organisation in Kurdistan und legal, wird jedoch juristisch kriminalisiert. -
Guerillasabotage in Wan
Bei einer Sabotageaktion der Guerilla sind in Wan 13 Kontras und Soldaten getötet worden. Die HPG dementieren türkische Pressemeldungen, dass es sich um normale Arbeiter gehandelt haben soll. -
Soldaten misshandeln Dorfbewohner und erschießen Tiere
Die türkische Armee hat im Vorfeld einer Militäroperation in der nordkurdischen Provinz Amed Häuser in einem Dorf durchsucht, Menschen misshandelt und Nutztiere erschossen. -
Neue Festnahmen in Amed und Mêrdîn
In den nordkurdischen Provinzen Amed und Mêrdîn kam es zu neuerlichen Festnahmen. Fünf Personen, unter ihnen das HDP-Parteiratsmitglied Emrullah Kalkan, wurden in Gewahrsam genommen. -
Soldaten zerstören in Licê erneut Gräber
Türkische Soldaten haben im nordkurdischen Landkreis Licê erneut Gräber zerstört. -
Dilgeş und seine Mutter aus der Haft entlassen
Die vor zwei Wochen in Amed verhaftete HDP-Politikerin Gönül Aslan und ihr dreijähriger Sohn Dilgeş können das Gefängnis verlassen, dem Einspruch der Verteidigung wurde stattgegeben. -
Neue Aktionsvideos bei Gerîla TV
Das Onlineportal Gerîla TV hat Aufnahmen von Guerillaaktionen in der nordkurdischen Provinz Colemêrg veröffentlicht. -
Bürgermeister von Xelfelî zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt
Der abgesetzte Ko-Bürgermeister der kurdischen Gemeinde Xelfelî ist in der Türkei auf Grundlage eines bereits geschlossenen Ermittlungsverfahrens wegen „Mitgliedschaft in einer bewaffneten Organisation” zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt worden. -
HPG: Drei tote Soldaten in Nord- und Südkurdistan
In Xakurke, Çelê und Şemzînan sind drei türkische Soldaten von Scharfschützen der HPG und YJA-Star erschossen worden. -
Angriffe auf Zivilgesellschaft in Amed halten an
Die Festnahmewelle in Amed geht weiter. In der kurdischen Metropole wurden Wohnungen und Büros gestürmt. Sechs Personen, unter ihnen der Ko-Vorsitzende des Gefangenenhilfsvereins TUAY-DER, Mehmet Emin Güzel, wurden festgenommen. -
Proteste in Silêmanî nach tödlichem Anschlag auf Kasim Engin
Nach dem tödlichen Luftangriff der Türkei auf das führende PKK-Mitglied Kasim Engin in Bradost ist es in Silêmanî zu ersten Protesten gekommen. Zahlreiche Gruppen fordern Vergeltung. -
HPG-Erklärung zu Guerillaaktionen und Militäroperationen
Bei Guerillaaktionen in Colemêrg und Şirnex sind zwei Soldaten der türkischen Armee getötet worden. -
PKK gibt den Tod von Kasim Engin bekannt
Das führende PKK-Mitglied Kasim Engin ist am 27. Mai bei einem türkischen Luftangriff in Südkurdistan gefallen. Die PKK kündigt Rache an. -
100 Prozent Verteuerung im Nahverkehr
Die Krise der Türkei schlägt sich in massiver Verteuerung nieder. Der Preis einer Fahrt zwischen den nordkurdischen Provinzhauptstädten Wan und Colemêrg hat sich in den vergangenen zwei Monaten verdoppelt. -
Tödlicher Badeunfall im Tigris
Bei einem Badeunfall in Cizîr kam am Sonntag ein 34 Jahre alter Mann ums Leben, nachdem er im Tigris schwimmen wollte. Sein jüngerer Bruder sprang ebenfalls in den Fluss. Er wurde noch immer nicht gefunden. -
Guerillaangriffe in Çelê und Xakurke
Die kurdische Guerilla hat in Çelê und Xakurke türkische Militäreinheiten angegriffen. Es kam zu toten und verletzten Soldaten.