Kurdistan
Nach HPG-Angaben sind zwei Kämpferinnen der kurdischen Frauenguerilla bei einem Chemiewaffenangriff der türkischen Armee in der Zap-Region getötet worden.
Alle Meldungen
-
-
-
-
Unerschütterliche Willensstärke: Heftanîn
Aus den Augen der Kämpferinnen und Kämpfer in Heftanîn spricht die große Wut gegen die Besatzung und die Mächte, die den Besatzern den Weg freimachen. Mit übermenschlicher Anstrengung versuchen sie den türkischen Staat aufzuhalten.
-
Bürgermeister verurteilt, Rathaus beschlagnahmt
Der Bürgermeister von Cizîr, Mehmet Zırığ (HDP), ist zu über sechs Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Die HDP-regierte Gemeinde Sarûcan wurde unter Zwangsverwaltung gestellt, die Bürgermeister*innen wurden festgenommen.
-
-
Vier türkische Soldaten in Heftanîn getötet
Die HPG haben eine Bilanz zu den Aktionen der Guerilla gegen die türkische Besatzungsoperation in der südkurdischen Heftanîn-Region veröffentlicht. Demnach wurden vier Soldaten getötet und mehrere Kampfhubschrauber der türkischen Luftwaffe beschädigt.
-
-
Iran leitet umfassende Operation in Ostkurdistan ein
Wie die YRK melden, haben iranische Regimetruppen eine umfassende Operation im Dreistädteeck Merîwan-Dîwandere-Sine eingeleitet. Die Militäraktivitäten finden parallel zur Luft- und Bodeninvasion der Türkei in Südkurdistan statt.
-
-
-
Prozessauftakt gegen Folteropfer in Riha
In Riha hat der Prozess gegen 24 Personen begonnen, die im Mai 2019 nach einer bewaffneten Auseinandersetzung zwischen Polizisten und HPG-Kämpfern festgenommen und gefoltert wurden. Ihnen wird „Mitgliedschaft in einer Terrororganisation” vorgeworfen.
-
-
HPG: „34 Soldaten in Heftanîn bestraft“
Die Guerilla greift fast stündlich Operationseinheiten der türkischen Armee in Heftanîn an. Nach HPG-Angaben sind am Sonntag 34 Soldaten getötet worden, zwei Kampfhubschrauber wurden beschossen und zum Rückzug gezwungen.
-
Staatsterror in Êlih: 18 Festnahmen
Die Anzahl der Festgenommenen in der nordkurdischen Provinz Êlih hat sich auf 18 erhöht. Die türkische Militärpolizei hat am frühen Morgen Wohnungen im Stadtzentrum und umliegenden Dörfern gestürmt.
-
-
Dersim: Soldaten bedrohen Hirten
In Nordkurdistan kommt die überlebenswichtige Weidewirtschaft aufgrund von militärischen Sperrgebieten praktisch zum Erliegen. Aus Dersim werden jetzt Fälle gemeldet, in denen Hirten von der Armee auch aus frei zugänglichen Bereichen vertrieben werden.
-
Ko-Bürgermeisterin von Aviskiya Jêr festgenommen
Im Rahmen einer Festnahmewelle in der nordkurdischen Provinz Êlih wurden die durch das Innenministerium abgesetzte Ko-Bürgermeisterin von Aviskiya Jêr, Hatice Taş, sowie sechs weitere Lokalpolitiker*innen festgenommen.
-
HBDH: Anschlag auf Militärfahrzeug bei Dîlok
Das linke Guerillabündnis HBDH bekennt sich zu einem Anschlag auf ein türkisches Militärfahrzeug in der nordkurdischen Provinz Dîlok. Dabei wurden vier Soldaten getötet und fünf weitere schwer verletzt.
-
-
-
-
YRK melden massive Truppenbewegungen im Grenzgebiet
Die ostkurdische Guerillaorganisation YRK berichtet von starken Truppenkonzentrationen im iranisch-irakischen Grenzgebiet. Insbesondere in Regionen nahe der südkurdischen Guerillagebiete werden größere Kontingente verlegt.
-
-
HPG: Zwei Cobra-Hubschrauber getroffen
Beim Widerstand der kurdischen Guerilla gegen die türkische Besatzungsoperation in Heftanîn sind nach HPG-Angaben 22 Soldaten getötet worden. Zwei Kampfhubschrauber wurden getroffen und zum Abdrehen gezwungen.