Kurdistan
Nach HPG-Angaben sind zwei Kämpferinnen der kurdischen Frauenguerilla bei einem Chemiewaffenangriff der türkischen Armee in der Zap-Region getötet worden.
Alle Meldungen
-
Politischer Vernichtungsfeldzug in Amed: Fünf Festnahmen
In Amed sind erneut Wohnungen von Antiterroreinheiten gestürmt worden. Fünf Personen wurden festgenommen, darunter Politiker der Parteien HDP und DBP sowie Mitglieder des Frauenvereins Rosa und des Gewerkschaftsverbands DISK.
-
Anstieg von Corona-Infektionen in Amed
In Amed sind über 1500 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Ärztekammer warnt vor einer weiteren Zuspitzung und dem Aussetzen der Präventionsmaßnahmen im Zuge der „Normalisierung“ in der Türkei.
-
HPG gedenken Garzan-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von drei Guerillakämpfern veröffentlicht, die im März 2019 bei einem türkischen Luftangriff in der nordkurdischen Provinz Bedlîs ums Leben gekommen sind.
-
-
-
Mehmet Emlek in Cizîr beerdigt
Der in Wuppertal verstorbene kurdische Aktivist Mehmet Emlek ist in seinem Heimatort Cizîr in Nordkurdistan beerdigt worden.
-
-
Gedenken an Opfer des IS-Attentats vom 5. Juni
In Amed wurde der Opfer des IS-Anschlags vom 5. Juni 2015 gedacht. Zwei Tage vor den Parlamentswahlen verübte ein Dschihadist ein Attentat auf eine Abschlusskundgebung der HDP. Fünf Menschen starben dabei, hunderte weitere wurden verletzt.
-
-
-
Fünf Festnahmen in Semsûr und Cizîr
In den nordkurdischen Städten Semsûr und Cizîr sind fünf Aktivist*innen aus HDP und zivilgesellschaftlichen Organisationen festgenommen worden.
-
Wieder Luftschläge gegen Amêdî
Die türkische Luftwaffe hat erneut Anbaugebiete in der südkurdischen Kleinstadt Amêdî bombardiert. Erst vor wenigen Tagen griffen Kampfflugzeuge die Region an.
-
-
-
-
PJAK-Kongress: Mit einer demokratischen Front zur Lösung
Die ostkurdische Partei PJAK hat ihren sechsten Kongress abgehalten und ihre Strategie für den künftigen Kampf festgelegt. Ganz oben auf der Agenda steht der Aufbau einer demokratischen Front, bestehend aus allen Völkern des Iran.
-
-
-
Über 250 Gräber in Licê zerstört
Der Juristenverband ÖHD hat einen Bericht über die Zerstörung von Gräbern durch türkische Sicherheitskräfte im Landkreis Licê veröffentlicht. Demnach wurden auf einem einzigen Friedhof 250 Gräber von Sicherheitskräften verwüstet.
-
Schwerer Polizeiübergriff in Amed
Im Rahmen der Ermittlungen wegen der Erschießung eines Polizisten in Amed ist es zu einem weiteren Polizeiübergriff gekommen. Polizisten hetzten bei einer Razzia Hunde auf Familienmitglieder.
-
PDK und MIT bereiten Provokation vor
ANF-Quellen zufolge planen PDK und MIT eine Kampagne von False-Flag-Angriffen, um einen umfassenden Krieg gegen die Guerilla in Südkurdistan zu legitimieren.
-
In Amed gefolterter Jugendlicher verhaftet
In Amed sind zwei im Zusammenhang mit der Erschießung eines Polizisten festgenommene Personen verhaftet worden. Darunter ist auch M.E.C., der während der Folter bei der Polizei fotografiert wurde.
-
Guerilla greift Stellungen am Tepê Alîşêr an
Wie die HPG melden, wurden im nordkurdischen Gever türkische Militärstellungen angegriffen. In Avaşîn in den Medya-Verteidigungsgebieten bombardierten Kriegsflugzeuge der türkischen Luftwaffe Guerillagebiete.
-
Guerillasabotage gegen militärischen Wegebau am Cûdî
Die Guerilla hat erneut den Ausbau der militärischen Infrastruktur in Nordkurdistan sabotiert. Die HPG berichten außerdem über eine Militäroperation in Şirnex und kündigen Vergeltung für den Tod von Zivilisten in Südkurdistan an.
-
Vor Militäroperation: Ausgangssperren in Bedlîs
Die türkische Armee hat eine Operation in der nordkurdischen Provinz Bedlîs angekündigt. Über fast zwanzig Siedlungsgebiete wurde bereits eine Ausgangssperre erteilt. Für die Bewohner bedeutet die Maßnahme eine vollständige Abriegelung von der Außenwelt.