Kurdistan
Alle Meldungen
-
Wohnung von festgenommener Bürgermeisterin verwüstet
Auf Betreiben des türkischen Innenministeriums sind am Freitag vier kurdische Bürgermeister abgesetzt und festgenommen worden. Die elterliche Wohnung der Bürgermeisterin von Sêrt wurde bei einer Razzia von der Polizei verwüstet. -
Zwangsverwaltung über vier weitere Rathäuser verhängt
Das AKP-Regime hat vier weitere HDP-Rathäuser unter Zwangsverwaltung gestellt. Heute Morgen wurden die Ko-Bürgermeister*innen von Reşqelas, Sêrt, Misirc und Hawêl abgesetzt und an ihrer Stelle Zwangsverwalter ernannt. -
Gerîla TV veröffentlicht Aufnahmen einer HPG-Aktion in Heftanin
Das Online-Portal Gerîla TV hat Videoaufnahmen einer Guerillaaktion in der südkurdischen Region Heftanin veröffentlicht. -
Guerillakämpfer Ömer Duran in Mêrdîn beigesetzt
Der im Mai in Dersim gefallene HPG-Kämpfer Ömer Duran ist in Mêrdîn beerdigt worden. Das türkische Innenministerium hatte ihn als Topterroristen dargestellt und bereits vor zwei Jahren für tot erklärt. -
Türkische Luftangriffe auf Nord- und Südkurdistan
Die türkische Luftwaffe hat Gebiete in Nord- und Südkurdistan bombardiert. In Bedlîs sind drei Guerillakämpfer*innen ums Leben gekommen. -
Namen gefallener Guerillakämpfer veröffentlicht
Die HPG haben die Namen von zwei Guerillakämpfern veröffentlicht, die im vergangenen Dezember in der nordkurdischen Region Gabar gefallen sind. -
Rituelle Waschung von Guerillaleichen vor Beisetzung verhindert
Türkische Soldaten haben die zeremonielle Leichenwaschung von zwei gefallenen Guerillakämpfern in der nordkurdischen Provinz Semsûr verhindert. An den Beerdigungen durften nur jeweils fünf Personen teilnehmen. -
Bismîl: Polizeigewalt gegen Achtjährigen
In der nordkurdischen Stadt Bismîl wurde ein achtjähriges Kind von der türkischen Polizei misshandelt. -
Wan: Entführungen als Mittel der staatlichen Repression
In letzter Zeit nimmt in der nordkurdischen Provinz Wan die Zahl von Entführungen auf offener Straße zu. Vertreter*innen von politischen Parteien und Menschenrechtsorganisationen sehen dahinter eine Staatspolitik. -
HPG greifen türkisches Militärlager in Çelê an
Die kurdische Guerilla hat Stellungen und Unterstände in einem Militärlager der türkischen Armee in Çelê angegriffen. -
HDP stellt Strafanzeige wegen Grabschändungen
Die HDP hat Strafanzeige wegen der Zerstörung von Friedhöfen durch die türkischen Sicherheitskräfte in den kurdischen Provinzen der Türkei gestellt. -
HPG veröffentlichen Namen von drei gefallenen Guerillakämpfern
Die HPG haben die Identität von drei Guerillakämpfern bekanntgegeben, die bei einer Aktion gegen das türkische Militär in der südkurdischen Region Heftanin gefallenen sind. -
Rapider Anstieg von Corona-Infizierten in Wan
In Wan gibt es nach offiziellen Angaben 380 aktive Corona-Fälle und 44.000 Menschen befinden sich unter Quarantäne. Acht Personen wurden als Corona-Tote erfasst. -
Geständnisse des Spitzels Cotyar Muhsin Hisên
Der vom türkischen Geheimdienst in Südkurdistan angeworbene Spitzel Cotyar Muhsin Hisên schildert, welche Informationen über die Guerilla er weitergegeben hat und welche Auswirkungen seine Tätigkeit hatte. -
Städtische Polizei misshandelt Jungen in Amed
Erneut machen in den sozialen Medien Aufnahmen von Polizeigewalt gegen Kinder in Kurdistan die Runde. In Amed haben städtische Ordnungskräfte einen Jungen misshandelt, der mit einem Handkarren Altpapier aufsammelte. -
PKK veröffentlicht Namen von Gefallenen
Die PKK hat die Namen von zwei Gefallenen bekannt gegeben und eine Botschaft an ihre Familien veröffentlicht. -
Vier Tote bei Guerillasabotage in Dersim
Wie die HPG mitteilen, sind bei einer Guerillasabotage in der nordkurdischen Provinz Dersim mindestens vier türkische Soldaten ums Leben gekommen. In Südkurdistan bombardierten türkische Kriegsflugzeuge Ziele in den Medya-Verteidigungsgebieten. -
Jugendmarsch von Ranya nach Zînê Wertê angekündigt
Eine Jugendinitiative aus Südkurdistan will am 16. Mai von Ranya nach Zînê Wertê im Qendîl-Gebirge laufen, um für eine innerkurdische Einheit zu demonstrieren. -
Türkische Drohne in Südkurdistan abgeschossen
Die HPG haben eine türkische Aufklärungsdrohne in der Zap-Region abgeschossen. Bei einer Guerillaaktion in Xakurke sind acht Soldaten der türkischen Armee getötet worden. -
HPG-Erklärung zur Verhaftung eines Agenten
Die HPG informieren über die Verhaftung eines Agenten in Südkurdistan, der die Koordinaten von Aufenthaltsorten der Guerilla weitergegeben hat, damit diese von der türkischen Luftwaffe bombardiert werden. -
Vier Soldaten bei Guerillaangriff in Gever getötet
Die kurdische Guerilla hat ein Militärfahrzeug in Gever angegriffen. Dabei sind ein Kommandant und drei Soldaten der türkischen Armee getötet worden. In Qilaban wurde eine Funkbasisstation zerstört. -
Senioren nach Wochen erstmals wieder draußen
Nach der wochenlangen Ausgangssperre in der Türkei durften chronisch Kranke und über 65-Jährige am Sonntag erstmals wieder an die frische Luft gehen. Vielerorts stürmten Senioren die Parks. Der Massenandrang machte das Abstandhalten zur Illusion. -
Sancar: Der Hass entlädt sich an kurdischen Kindern
Nachdem ein türkischer Polizist einen Achtjährigen in Nisêbîn mit einer Schusswaffe bedroht hat, erklärt der HDP-Vorsitzende Mithat Sancar, dass der von der Erdogan-Regierung geschürte Hass sich an kurdischen Kindern entlädt. -
Vergeltungsoffensive: Polizei mit Sprengsätzen angegriffen
In Amed ist eine Polizeistation von den „Zivilen Verteidigungseinheiten“ (YPS) mit Sprengsätzen angegriffen worden. -
Mit Vorschlaghammer gegen Grabsteine
Soldaten der türkischen Armee sind mit Panzerfahrzeugen ins Dorf Hespist in der nordkurdischen Provinz Şirnex eingerückt, um mit Vorschlaghämmern Guerillagräber zu zerstören.