Kurdistan
Alle Meldungen
-
Bayındır: Vernichtungspolitik der Türkei geht weiter
Der DBP-Vorsitzende Keskin Bayındır beschreibt im ANF-Interview die Angriffe auf Süd- und Westkurdistan ebenso wie die Vollzugsgesetzreform in der Türkei als Produkt der Vernichtungspolitik des AKP-Regimes. -
Türkischer Luftangriff auf südkurdische Bradost-Region
Türkische Kampfflugzeuge haben Bomben über der umkämpften südkurdischen Bradost-Region abgeworfen. -
Bevölkerung von Qendîl: Die Türkei will einen „Bruderkrieg”
In Mardo in der Qendîl-Region haben Bewohner*innen vor einem innerkurdischen Konflikt gewarnt, den die Türkei zu schüren versucht. Die PDK wurde aufgefordert, ihre Truppen aus Zînê Wertê abzuziehen. -
Zwei Dörfer in Colemêrg unter Corona-Quarantäne
Wegen positiven Corona-Infektionen stehen in der nordkurdischen Provinz Colemêrg zwei Dörfer unter Quarantäne. Im Landkreis Gever sind unterdessen elf Ortschaften nach starken Regenfällen von der Außenwelt abgeschnitten. -
Funkbasisstation in Bazîd bei Guerillaangriff zerstört
Bei einer Sabotageaktion der HPG in der nordkurdischen Provinz Agirî sind eine Funkbasisstation und drei Container zerstört worden. -
Aufklärungsflüge über Mexmûr
Seit vier Tagen finden ununterbrochen Aufklärungsflüge über dem Flüchtlingslager Mexmûr in Südkurdistan statt. -
Coronavirus löst Rückkehr in die Dörfer aus
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sind viele Menschen aus den Städten in den nordkurdischen Provinzen Colemêrg und Wan in die Dörfer zurückgekehrt, aus denen sie in den 1990er Jahren vertrieben worden sind. -
Mazlum Abdi fordert Unterstützung für kurdische Einheit
In Rojava gehen die Bemühungen um eine innerkurdische Einheit weiter. QSD-Kommandant Mazlum Abdi kündigt positive Entwicklungen an und fordert Unterstützung für eine zu diesem Zweck gegründete Initiative. -
Wan: Fünf Verhaftungen nach Jugendprotest
In Wan sind fünf junge Aktivisten nach einer Protestaktion gegen die türkischen Angriffe auf die südkurdische Region Zînê Wertê verhaftet worden. Ihnen wird Mitgliedschaft in einer Terrororganisation vorgeworfen. -
HPG-Aktion gegen militärische Infrastruktur in Heftanin
Die HPG haben mit einem Angriff in Heftanin gegen den Ausbau der militärischen Infrastruktur durch die türkische Armee in dem südkurdischen Guerillagebiet interveniert. -
HPG gedenken Guerillakämpfer Êrîş Avent Pasin
Die HPG gedenken dem Guerillakämpfer Êrîş Avent Pasin, der im vergangenen Oktober in der nordkurdischen Serhed-Region in einem Schneesturm erfroren ist. -
Nuran Imir: „Nehmt die Pandemie ernst!“
Die HDP-Abgeordnete Nuran Imir appelliert an die Bevölkerung von Şirnex, die Pandemie ernst zu nehmen und keinesfalls auf die empfohlenen Schutzmaßnahmen zu verzichten. -
Aufklärungsflüge über Mexmûr
Über dem Flüchtlingscamp Mexmûr in Südkurdistan kreisen seit gestern Aufklärungsdrohnen und Kampfbomber unbekannter Herkunft. -
Guerilla überrennt Militärstellungen in Gever
Einheiten von HPG und YJA-Star haben im nordkurdischen Gever Stellungen der türkischen Armee an zwei Fronten angegriffen und überrannt. Dabei wurden drei Soldaten getötet und ihre Waffen beschlagnahmt. -
Türkischer Staat lässt Gräber von Guerillakämpfern zerstören
Die Angriffe der türkischen Sicherheitskräfte auf Gräber von Guerillakämpfer*innen nehmen trotz Corona-Pandemie immer weiter zu. -
Südkurdistan verlängert Ausgangssperre bis Mai
Die in Südkurdistan zur Eindämmung der Corona-Pandemie Mitte März erlassene Ausgangssperre ist bis zum 1. Mai verlängert worden. -
Kampfbomber überfliegen Mexmûr
Kampfflugzeuge unbekannter Herkunft haben das Flüchtlingslager Mexmûr in Südkurdistan überflogen. -
Journalisten-Appell gegen innerkurdischen Krieg
In einem gemeinsamen Aufruf appellieren 272 Journalistinnen und Journalisten an die kurdischen Parteien, einen drohenden Krieg zu verhindern und den Konflikt in Südkurdistan über einen Dialog zu lösen. -
Fünf irakische Soldaten bei IS-Angriff in Diyala verletzt
Bei einem IS-Angriff in der irakischen Provinz Diyala wurden fünf irakische Soldaten verletzt. -
Frauenguerilla zerstört Militärstellung in Şemzînan
Bei einem Angriff der YJA-Star ist eine Stellung mit einer schweren Waffe in der nordkurdischen Provinz Colemêrg zerstört worden. Drei Soldaten der türkischen Armee kamen ums Leben. -
Drei Soldaten in Bazîd getötet
Die HPG haben sich zu Guerillaaktionen und türkischen Militäraktivitäten in Kurdistan geäußert. In Bazîd wurden drei Soldaten getötet, in Şirnex findet eine Operation statt. In Südkurdistan bombardierte die türkische Luftwaffe unterdessen Gare und Avaşîn. -
Wan: Protest gegen Angriff auf Zînê Wertê
Jugendliche Aktivist*innen haben in Wan mit Barrikaden gegen den türkischen Angriff auf die südkurdische Region Zînê Wertê protestiert. -
Demonstration in Qendîl: Nieder mit dem Verrat!
In der südkurdischen Gemeinde Binarê Qendîl ist mit einer Demonstration gegen den drohenden innerkurdischen Krieg protestiert worden. -
KNK: Innerkurdischer Krieg wäre eine Katastrophe
Der Kurdistan Nationalkongress (KNK) appelliert angesichts der Eskalation in Südkurdistan in einem offenen Brief an die südkurdische Regierung und die Parteien PDK, YNK und PKK, einen innerkurdischen Krieg zu verhindern. -
HPG: Sechs Soldaten am Lêlîkan getötet
Bei einer Guerillaaktion in der südkurdischen Region Xakurke sind sechs Soldaten der türkischen Armee getötet worden.