Kurdistan
Alle Meldungen
-
Amed: Neue Corona-Infektionen in Krankenhäusern
In zwei Krankenhäusern in der kurdischen Provinz Amed hat sich die Zahl der Corona-Infektionen unter Gesundheitsbediensteten von zwölf auf sechzehn erhöht. Ein Krankenpfleger schwebt in Lebensgefahr. -
YNK-Abgeordneter fordert Auflösung der Roj-Peschmerga
Der YNK-Abgeordnete Serko Azad Gelali hat das Parlament und die Regierung Südkurdistans zur Auflösung der türkeinahen Contra-Miliz „Roj-Peschmerga“ aufgefordert. -
HPG-Kommandant Zinar Sason bei Luftangriff gefallen
Der Guerillakommandant Zinar Sason ist bei einem türkischen Luftangriff auf die südkurdischen Medya-Verteidigungsgebiete ums Leben gekommen. -
DBP fordert Aufhebung von Mexmûr-Embargo
Wie die HDP-Abgeordnete und Ko-Vorsitzende der DBP Saliha Aydeniz erklärt, dauert das über das Camp Mexmûr verhängte Embargo auf Druck der Türkei weiterhin an. Die Politikerin fordert eine umgehende Beendigung der Blockade. -
YBŞ-YJŞ: Tote und verletzte Mitglieder nach Minenexplosion
Die ezidischen Widerstandseinheiten Şengals (YBŞ/YJŞ) melden zwei Tote und drei Verletzte nach einer Minenexplosion bei Til Ezer. -
Freiwillige verteilen Brot in Amed
Die mit einem Fiasko gestartete zweitägige Ausgangssperre in über 30 Städten in der Türkei ist vorbei. In Amed hat eine Gruppe Freiwilliger Brote an mittellose Familien verteilt. -
Guerillaangriff auf verdeckte Militäreinheit in Amed
Bei einem Angriff der HPG auf eine verdeckte Militäreinheit der türkischen Armee in der nordkurdischen Provinz Amed sind zwei Soldaten getötet worden. -
IHD-Wan: Staat von jeglicher Menschlichkeit verlassen
Der Vorsitzende des Menschenrechtsvereins IHD in Wan verurteilt die Verschickung der Leiche des gefallenen Guerillakämpfers Agit Ipek in einem Postpaket an seine Mutter als „unmenschlich und gewissenlos“. -
Zwangsverwaltung bringt gefälschte Desinfektionsmittel in Umlauf
Das zwangsverwaltete Rathaus der nordkurdischen Stadt Amed hat gefälschte Desinfektionsmittel in Umlauf gebracht, die keine Covid-19-Viren abtöten. Das unwirksame Mittel wurde auch in Krankenhäusern aufgestellt. -
HPG gedenken Xakurke-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von vier Guerillakämpfern veröffentlicht, die im April 2019 bei einem Luftangriff der türkischen Armee in Südkurdistan ums Leben gekommen sind. -
Leere Straßen in Amed
Seit Samstag gilt in 31 Städten in der Türkei eine Ausgangssperre. Die normalerweise belebten Straßen in Amed sind menschenleer. Die Menschen meinen, dass das Verbot verlängert werden sollte und der Staat die Versorgung gewährleisten muss. -
PKK: Die türkische Regierung zerstört gesellschaftliche Werte
Der türkische Staat hat die Leiche des Guerillakämpfers Agit Ipek per Postpaket an seine Familie in Amed geschickt. Die PKK erklärt, dass die Regierung ihren Machterhalt sichern will, indem sie die gesellschaftlichen Werte zerstört. -
Kurdischer Gefangener im Iran hingerichtet
Der kurdische Gefangene Mostafa Salimi ist im Iran hingerichtet worden. Vor zwei Wochen flüchtete der 53-Jährige aus Angst vor dem Coronavirus aus dem Gefängnis von Seqiz. In Südkurdistan wurde er festgenommen und an das Regime ausgeliefert. -
Avcı: Usurpierte Kommunalverwaltungen werden geplündert
Wie der vom türkischen Innenministerium abgesetzte Ko-Oberbürgermeister der nordkurdischen Stadt Wan berichtet, werden die ehemals von der HDP-geführten Kommunen von den eingesetzten Zwangsverwaltern ausgeplündert. -
KCK: Schnell für Nachricht von Abdullah Öcalan sorgen
Die Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans (KCK) fordert die kurdische Bevölkerung und die demokratische Weltöffentlichkeit auf, sich dringend für einen Kontakt zum kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan einzusetzen. -
Staatsanwalt verschickt Leichnam von Guerillakämpfer per Post
2017 starb der HPG-Kämpfer Agit Ipek in Dersim bei Gefechten mit der türkischen Armee. Zwei Jahre lang galt seine Leiche als verschollen. Erst seit Mai ist bekannt, wo die sterblichen Überreste aufbewahrt wurden. Nun wurden sie ausgehändigt – per Post. -
Pandemie-Hilfe geht nur an AKP-Kollaborateure
Die Hilfen im Rahmen der Covid-19-Pandemie erreichen in Nordkurdistan nicht die Mehrheit der Bevölkerung, sondern nur die Unterstützer der Regierungspartei AKP. -
Türkischer Soldat bei Guerillaaktion in Heftanin getötet
Bei Guerillaaktionen in der südkurdischen Region Heftanin in den Medya-Verteidigungsgebieten ist mindestens ein türkischer Soldat ums Leben gekommen. -
Guerillaaktionen in Amed
Die HPG haben in der nordkurdischen Provinz Amed eine Funkbasisstation zerstört und einen Militärposten angegriffen. -
HPG gedenken Zagros-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von fünf Guerillakämpfern veröffentlicht, die im vergangenen Jahr bei einem Luftangriff der türkischen Armee im Zagros-Gebirge ums Leben gekommen sind. -
Guerillaaktion der YJA-Star in Heftanin
Kämpferinnen der YJA-Star haben in der südkurdischen Guerillaregion Heftanin eine Aktion gegen die türkische Armee durchgeführt. -
Kifri: Zwei Peschmerga bei IS-Angriff getötet
Bei einem Angriff des „Islamischen Staat” in der südkurdischen Region Germiyan sind zwei Peschmerga getötet worden. -
20 kurdische Städte unter Quarantäne
Das Betreten und Verlassen von vier nordkurdischen Großstädten wurde wegen der Covid-19-Pandemie verboten. In 16 Städten der Region herrschen lokale Quarantänemaßnahmen. -
Bismîl: Abgesetzte Bürgermeister verteilen Schutzmasken
Weil in den kurdischen Städten kaum staatliche Präventionsmaßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus umgesetzt werden, hat die HDP in Bismîl mit der Verteilung von Schutzmasken begonnen. -
Luftangriffe auf Xakurke und Avaşîn
In Südkurdistan sind erneut Guerillagebiete von der türkischen Luftwaffe bombardiert worden. Die HPG berichten von Angriffen auf die Regionen Xakurke und Avaşîn.