Kurdistan
Nach HPG-Angaben sind zwei Kämpferinnen der kurdischen Frauenguerilla bei einem Chemiewaffenangriff der türkischen Armee in der Zap-Region getötet worden.
Alle Meldungen
-
Amed: Herzzentrum wird Corona-Notfallklinik
Das Herzzentrum des Universitätskrankenhauses Dicle ist zu einer Corona-Notfallklinik umfunktioniert worden. Alle Patienten wurden bereits verlegt. Unterdessen wurde jemand vom medizinischen Personal positiv auf Convid-19 getestet.
-
Militärpolizei stürmt Dorf in Çewlîg
In der nordkurdischen Provinz Çewlîg sind drei Personen bei Razzien der türkischen Militärpolizei festgenommen worden. Die Hintergründe sind unklar. Einer der Betroffenen ist 67 Jahre alt.
-
Prozess um Tod von Kemal Kurkut vertagt
Der Prozess um den Tod des 23-jährigen kurdischen Studenten Kemal Kurkut, der 2017 am Rande der Newroz-Feierlichkeiten in Amed von einem Polizisten erschossen wurde, ist erneut vertagt worden.
-
-
-
-
HPG-Kommandantur kündigt Offensive zu Newroz an
Der HPG-Kommandorat hat auf seiner Jahresversammlung Beschlüsse zum taktischen Rahmen und der Planung des laufenden Jahres gefasst: „Als Freiheitsguerilla Kurdistans haben wir den Anspruch, Newroz 2020 als Beginn einer neuen Offensive zu begehen.“
-
-
-
Newrozfeuer in Qoser
Vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie sehen die Newroz-Feierlichkeiten dieses Jahr anders aus. Die Menschen entzünden Feuer und gehen dann wieder zurück nach Hause, um auf den Balkons zu feiern.
-
Sechs Verhaftungen in Semsûr
In Semsûr sind sechs kurdische Lokalpolitiker*innen wegen Terrorvorwürfen verhaftet worden. Unter ihnen befinden sich auch die früheren Ko-Vorsitzenden der DBP in der Gemeinde Bulam.
-
-
HPG gedenken Metîna-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von drei Guerillakämpfern veröffentlicht, die im Juni 2019 bei einem türkischen Luftangriff in Metîna ums Leben gekommen sind.
-
Ferzad Can: Freiheit und Revolution werden siegen
Seit vier Jahren tritt die linke Guerillabewegung HBDH mit spektakulären antikapitalistischen und antimilitaristischen Stadtguerillaaktionen in Erscheinung. Wir haben mit Ferzad Can vom Exekutivrat der Organisation gesprochen.
-
Vier Ortsvorsteher in Mûş abgesetzt
In Kelê in der nordkurdischen Provinz Mûş sind vier Ortsvorsteher auf Betreiben des Innenministeriums ihres Amtes enthoben worden. Begründet wird die Maßnahme mit einem Ermittlungsverfahren gegen die Betroffenen.
-
Militäroperation in Licê
Die türkische Armee hat im Umland von Licê in der Provinz Amed eine Militäroperation eingeleitet. Auf allen Zufahrtswegen in die betroffene Region wurden Kontrollpunkte errichtet, Anwohner sind von der Außenwelt abgeschnitten.
-
Luftangriffe auf Xakurke und Metîna
Kampfflugzeuge der türkischen Armee haben die Medya-Verteidigungsgebiete in Südkurdistan bombardiert. Zu Verlusten der Guerilla kam es dabei nicht.
-
-
-
Kurdische Politiker in Semsûr festgenommen
In der nordkurdischen Provinz Semsûr sind innerhalb von fünf Tagen neun Lokalpolitiker der HDP und DBP bei Razzien der Militärpolizei festgenommen worden. Was ihnen vorgeworfen wird, ist unklar.
-
-
-
Kämpferin der YJA-Star nach 96 Tagen beigesetzt
Der Leichnam der gefallenen Guerillakämpferin Zehra Eryılmaz wurde erst drei Monate nach ihrem Tod der Familie übergeben. Ihre Beisetzung fand unter massiver Polizeiabsperrung statt. Trauernde wurden an der Teilnahme gehindert.
-
Newroz-Veranstaltungen in Nordkurdistan abgesagt
Auch das Kurdistan-Bündnis in Amed zieht Konsequenzen aus der Coronavirus-Epidemie und hat alle Newroz-Veranstaltungen abgesagt. „Alles andere wäre in der jetzigen Situation total verantwortungslos”, erklärt das Bündnis.
-