Kurdistan
Alle Meldungen
-
HPG kündigen Rache für getötete Zivilisten an
Die HPG machen darauf aufmerksam, dass die Türkei ganz Südkurdistan besetzen will und bewusst Zivilisten angreift. Für die am Freitag getöteten Zivilisten kündigen die HPG Vergeltung an. -
Erste Reaktion aus Hewlêr nach Luftangriffen
Den sechsten Tag in Folge bombardiert die türkische Armee südkurdisches Autonomiegebiet. Doch erst jetzt meldet sich die Regionalregierung zu Wort. -
KADEP-Vorsitzender in der Türkei zu Haftstrafe verurteilt
Der 78 Jahre alte Vorsitzende der prokurdischen Partei der partizipatorischen Demokratie, Lütfü Baksi, ist in der Türkei wegen Terrorvorwürfen zu einer über sechsjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. -
HPG veröffentlichen Namen von Xakurke-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von vier ihrer Mitglieder veröffentlicht, die Ende Mai bei einem türkischen Luftangriff auf Xakurke in Südkurdistan gefallen sind. -
Eziden in Şengal: Wir lassen uns von der Türkei nicht vertreiben
Die Angriffe der Türkei auf Şengal werden von den Ezid*innen als Fortsetzung des Genozids und gezielte Vertreibungspolitik im Sinne der neo-osmanischen Expansionspolitik betrachtet. An Aufgabe der Heimat denke aber niemand, sagen sie. -
Luftangriffe auf Xantur in Heftanîn
Die türkische Armee setzt ihre Invasion im südkurdischen Heftanîn fort. Nach Luftschlägen gegen das Gebiet Xantur wurden weitere Besatzungstruppen in die Region verlegt. -
Berufungsgericht hebt Freispruch für Hasan Birlik auf
Der Freispruch für Hasan Birlik wegen Terrorpropaganda und Volksverhetzung ist in der Revision einkassiert worden. Der 77-jährige Kurde wird damit erneut für die Teilnahme an der Beerdigung seines von Polizisten exekutierten Sohnes angeklagt. -
Staatlicher Terror in Çewlîg: Zehn Festnahmen
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Polizei sind im nordkurdischen Çewlîg zehn Personen bei Razzien der Jandarma festgenommen worden. Unter ihnen befindet sich auch ein 70-jähriger Dorfbewohner. -
HPG: Schwere Verluste für Besatzer in Heftanîn
Die HPG haben eine aktuelle Bilanz zum Widerstand der Guerilla gegen die türkische Militärinvasion in Heftanîn veröffentlicht. Wie es darin heißt, wurden bei den jüngsten Auseinandersetzungen mindestens 20 Soldaten getötet. Zwei Kämpfer sind gefallen. -
Tödlicher Luftangriff in Metîna
In Metîna ist ein Angehöriger des Berwarî-Stammes bei einem Luftangriff der Türkei ums Leben gekommen. -
Vier Tote bei türkischem Luftangriff auf Şîladizê - UPDATE
Bei einem Luftangriff der türkischen Armee auf den Distrikt Şîladizê nahe der südkurdischen Stadt Amêdî sind vier Menschen ums Leben gekommen. Außerdem gibt es Verletzte. -
HDP-Abgeordnete brechen von Amed nach Adana auf
Der „Demokratiemarsch“ der HDP bricht trotz Versuchen der Polizei, die Abgeordneten zu stoppen, von Amed nach Adana auf. -
„Wir werden den Wunsch nach Gerechtigkeit nach Ankara tragen“
Der HDP-Abgeordnete Sarısaç beschreibt die Situation in der Türkei so repressiv, dass nicht einmal mehr Luft zum Atmen bleibe. Mit einem Sternmarsch will die HDP der Gesellschaft Mut und Kraft geben. -
Türkische Luftwaffe bombardiert christliches Dorf in Dihok
Die türkische Armee hat christliches Siedlungsgebiet im südkurdischen Dihok bombardiert. -
Luftangriffsopfer in Sidekan doch Peschmerga-Kämpfer
Bei dem Opfer des tödlichen Luftangriffs der türkischen Armee auf Sidekan in Südkurdistan handelt es sich offenbar doch nicht um einen Zivilisten. Entgegen der Darstellung PDK-naher Medien meldet RojNews, der Getötete sei Peschmerga-Kämpfer gewesen. -
HPG veröffentlichen Einzelheiten zum Heftanîn-Widerstand
Die HPG haben Einzelheiten zur türkischen Militäroperation und dem Widerstand der Guerilla in der südkurdischen Region Heftanîn veröffentlicht. -
Beisetzung von Guerillakämpfer in Amed unter Polizeischikanen
Der 2018 in Şirnex gefallene Guerillakämpfer Ömer Birsen wurde unter massiven Polizeischikanen in Amed beigesetzt. -
Zivilist bei türkischem Luftangriff auf Sidekan getötet
Bei einem türkischen Luftangriff auf die südkurdische Region Sidekan ist ein Zivilist getötet worden. -
„Demokratiemarsch“ erreicht Amed
Der „Demokratiemarsch“ der HDP hat Amed erreicht und ist mit großer Begeisterung empfangen worden. -
HDP-Bürgermeister zu langjährigen Haftstrafen verurteilt
Die abgesetzten Bezirksbürgermeister*innen Azim Yacan und Şehzade Kurt (HDP) sind von einem türkischen Gericht in Wan zu langjährigen Freiheitsstrafen verurteilt worden. -
Amed: HDP-Zentrale von Polizei abgeriegelt
Der „Demokratiemarsch“ der HDP soll am Abend in Amed eintreffen. Die türkische Polizei hat im Vorfeld die Parteizentrale abgeriegelt. -
HPG veröffentlichen Identitäten von Herekol-Gefallenen
Nach den Gefechten Ende Mai zwischen HPG-Mitgliedern und türkischen Armeeangehörigen in Herekol in Sêrt stehen die Identitäten der Gefallenen fest. Es handelt sich um zwei Kämpferinnen und einen Kämpfer aus Nordkurdistan. -
Militärschläge als Selbstinszenierung der AKP
Der politische Beobachter Letîf Ferec aus Kerkûk bezeichnet die türkische Invasion in Südkurdistan als Selbstinszenierung des AKP-Regimes, um von der wirtschaftlichen und politischen Krise in der Türkei abzulenken. -
HPG-Erklärung zur Besatzungsoperation in Heftanîn
Die HPG haben eine Erklärung zu der vergangene Nacht gestarteten Besatzungsoperation der türkischen Armee im Guerillagebiet Heftanîn abgegeben und Widerstand angekündigt. -
Wurden chemische Kampfstoffe in Mexmûr eingesetzt?
Die Bewohner des Flüchtlingscamps Mexmûr vermuten, dass die Türkei bei ihrer Luftinvasion in Südkurdistan chemische Kampfmittel eingesetzt hat. Sie fordern eine Untersuchung.