Kurdistan
Die HPG haben die Namen von drei Kämpfern veröffentlicht, die in Amêdî in einem Hinterhalt gestorben sind. Sie waren durch einen türkischen Luftangriff verletzt worden und hatten versucht, ihren Standort zu wechseln, als sie in den Hinterhalt gerieten.
Alle Meldungen
-
Türkische Luftwaffe greift Südkurdistan an
Die türkische Luftwaffe hat erneut Siedlungsgebiete in Südkurdistan bombardiert. In Heftanîn wurde ein ziviles Fahrzeug von Kampfdrohnen angegriffen, in Rêkan wurden Anbaugebiete zerstört. Die HPG melden unterdessen Luftschläge gegen die Zap-Region.
-
Feuer auf Guerillafriedhof Garzan
Nach Aufklärungsflügen der türkischen Armee ist auf dem Guerillafriedhof Garzan in Bedlîs ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr greift nicht ein, die Menschen aus der Region rufen um Hilfe.
-
-
YBŞ-Kämpfer in Şengal tödlich verunglückt
Der YBŞ-Kämpfer Şoreş Hebabî ist in Xanesor an den Folgen eines tödlichen Unfalls gestorben. Die ezidischen Widerstandseinheiten sprechen seinen Angehörigen ihr Mitgefühl aus.
-
Türkische Luftwaffe bombardiert Mawet
Die türkische Luftwaffe hat in zwei Angriffswellen die Gemeinde Mawet nördlich von Silêmanî bombardiert. Infolge der Luftschläge ist ein Waldbrand auf dem Berg Balose ausgebrochen, der nicht gelöscht werden kann.
-
-
-
„Dies ist erst der Anfang der Heftanîn-Offensive“
Deniz Ararat war dabei, als Guerillakräfte die ersten türkischen Truppen, die versuchten Heftanîn zu besetzen, zurückschlugen. Sie überlebte verletzt und erzählt von ihren Erfahrungen und ihren gefallenen Genoss*innen.
-
-
-
-
Widerstand in Heftanîn, Sabotage in Sêrt
Bei Guerillaaktionen in der südkurdischen Region Heftanîn sind fünf Soldaten der türkischen Armee getötet worden. In der nordkurdischen Provinz Sêrt haben die HPG eine Sabotageaktion gegen ein Militärfahrzeug durchgeführt.
-
-
HPG: Drei Guerillakämpfer in Wan gefallen
Die HPG berichten von drei in der nordkurdischen Provinz Wan gefallenen Guerillakämpfern. Die Kämpfer sind bei Gefechten mit der türkischen Armee im Gebiet Axula ums Leben gekommen.
-
-
„Solange wir hier sind, kommt der Feind nicht weiter“
Der Guerillakämpfer Akif Botan leistet Widerstand gegen die türkische Invasion in Heftanîn. Er befindet sich an dem strategisch wichtigen Berg Xantûr und sagt: „Solange wir hier sind, kommt der Feind nicht weiter.“
-
-
-
Protest in Mexmûr gegen Angriffe auf Gefallenenfriedhöfe
Der bereits mehrfach zerstörte und wiederaufgebaute Gefallenenfriedhof Sîsê in Licê wurde kürzlich Opfer eines Waldbrands, den Soldaten entzündeten. Für die Bewohner von Camp Mexmûr bedeutet der Vorfall eine weitere Entwürdigung der Werte der Kurden.
-
Iranischer Drohnenangriff auf Dorf bei Çoman
Die iranische Luftwaffe hat bei Çoman in Südkurdistan ein Dorf bombardiert. Der Drohnenangriff zielte offenbar auf eine Versammlung der PDK-I. Verletzt wurde niemand, es entstand allerdings ein Flächenbrand.
-
-
Gedenkminuten in Şengal
Am sechsten Jahrestag des IS-Massakers an den Ezidinnen und Eziden in Şengal hat überall in der Region ein fünfminütiges Gedenken stattgefunden.
-
-
Proteste bei Beerdigung von kurdischem Wehrpflichtigen
Bei der Beisetzung des Kurzzeitsoldaten Osman Özçalımlı in Dîxor ist es zu Tumulten gegen die türkische Armee gekommen. Trauergäste verlangten den Abzug von anwesenden Militärs und protestierten dagegen, dass der Sarg mit Flagge in das Grab gesenkt wird.
-
Guerillasabotage in Şemzînan
In Şemzînan hat die kurdische Guerilla eine Sabotageaktion gegen ein Militärfahrzeug durchgeführt. Am Cûdî fand eine Operation statt, in Êlke wurde das Gebiet Kato Qewala von türkischen Kampfflugzeugen bombardiert.