Kurdistan
Die HPG haben die Namen von drei Kämpfern veröffentlicht, die in Amêdî in einem Hinterhalt gestorben sind. Sie waren durch einen türkischen Luftangriff verletzt worden und hatten versucht, ihren Standort zu wechseln, als sie in den Hinterhalt gerieten.
Alle Meldungen
-
-
-
-
1. August 2015 – Das Massaker von Zergelê
Vor fünf Jahren bombardierten türkische Kampfflugzeuge in drei Angriffswellen das Dorf Zergelê im Tal des südkurdischen Qendîl-Gebirges. Acht Zivilisten wurden getötet, 15 weitere Menschen teils schwer verletzt. Das Verbrechen bleibt bis heute ungesühnt.
-
Zaxo: Festnahmen bei Grabbesuch von Luftangriffsopfer
In der Gemeinde Batîfa bei Zaxo sind 19 Personen im Vorfeld eines Grabbesuchs von Dilovan Şahin, der am Sonntag vor einer Woche bei einem türkischen Luftangriff auf Südkurdistan getötet wurde, vorübergehend festgenommen worden.
-
Soldaten nehmen Hirten in Şirnex fest
In dem seit Montag von der türkischen Armee belagerten Dorf Bana in Şirnex sind ein Hirte und zwei im Garten arbeitende Personen von Soldaten festgenommen worden.
-
Die Guerilla nicht allein lassen
Dorfbewohner aus der südkurdischen Region Behdînan sind wütend über die ständigen Angriffe des türkischen Staates. Sie wollen sich nicht vertreiben lassen und fordern, dass die Guerilla bei der Verteidigung des Landes nicht allein gelassen wird.
-
Guerillasabotage am Kato Jirka
Bei einer Guerillasabotage am Kato Jirka im nordkurdischen Êlke sind vier türkische Soldaten ums Leben gekommen. In Avaşîn in den Medya-Verteidigungsgebieten wurde durch türkischen Artilleriebeschuss ein Waldbrand ausgelöst.
-
-
Viehmarkt in Wan steht vor dem Zusammenbruch
Wan ist das Zentrum der Viehwirtschaft in der Türkei und Nordkurdistan. Die Bevölkerung kann sich aufgrund der dramatischen Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage jedoch nicht einmal mehr vor dem Opferfest Schafe leisten.
-
-
Besuch auf einem brennenden Friedhof
Der Friedhof Sîsê in Amed ist mehrfach zerstört worden. Jetzt hat auch noch ein Waldbrand auf die Grabstätten übergegriffen. Die Flammen wurden von einer Gruppe Menschen gelöscht, die den Friedhof im Vorfeld des Opferfestes besuchte.
-
HPG-Aktion am Gabar
Die HPG haben einen Transit der türkischen Armee in der Gabar-Region in Şirnex angegriffen.
-
-
Corona: Täglich 300 Neuinfektionen in Amed
Nach Angaben der Ärztekammer Amed werden im Durchschnitt täglich 300 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in der Provinz festgestellt. In den Krankenhäusern der Stadt sind über 600 COVID-19-Kranke, 100 davon sind in Intensivbehandlung.
-
-
HPG: Acht Besatzer in Heftanîn und Xakurke bestraft
In den südkurdischen Gebieten Heftanîn und Xakurke sind acht Soldaten der türkischen Armee bei Guerillaaktionen getötet worden. Die HPG kündigen Vergeltung für die bei einem türkischen Luftangriff in Bamernê getöteten Zivilisten an.
-
Türkische Armee beschießt erneut Zivilisten
In der sürdkurdischen Region Lolan am Berg Şekîf hat die türkische Armee Artilleriegranaten auf Zivilist*innen abgefeuert, die auf der Alm Kräuter gesammelt haben. Bei dem Angriff sind mehrere Menschen verletzt worden.
-
600 Hektar Waldfläche in Licê niedergebrannt
Im nordkurdischen Licê sind 600 Hektar Waldfläche abgebrannt. Nachdem die Feuerwehr der zwangsverwalteten Stadt sich geweigert hatte, das Feuer zu löschen, hat die Bevölkerung den Brand selbst unter ihre Kontrolle gebracht.
-
-
Angriff auf Militäroperation in Gever: Zwölf Tote
Im nordkurdischen Landkreis Gever ist eine türkische Militäroperation von der Guerilla angegriffen worden. Dabei wurden zwölf Soldaten getötet, darunter auch ein Oberleutnant. Drei HPG-Kämpfer sind bei den Gefechten gefallen.
-
„Welat und Şoreşger leisteten großen Widerstand“
Der HPG-Guerillakämpfer Orhan Botan erzählt über die in Xantûr gefallenen Guerillakämpfer Welat und Şoreşger: „Dass der Feind am Xantûr keine Truppen absetzen konnte und größte Schwierigkeiten hatte, liegt an ihrem Widerstand.“
-
Hewlêr: Bericht über türkische und iranische Angriffe
Eine Sonderkommission des südkurdischen Parlaments in Hewlêr hat einen Bericht über die Angriffe der Türkei und des Iran auf die Region veröffentlicht. Demnach wurden in den letzten Jahren hunderte Dörfer entvölkert und dutzende Zivilist*innen getötet.
-
Guerillakämpfer bei Gefechten in Avaşîn gefallen
Die HPG haben den Namen eines Guerillakämpfers veröffentlicht, der Anfang Juli in Avaşîn in den südkurdischen Medya-Verteidigungsgebieten bei Auseinandersetzungen mit türkischen Soldaten ums Leben gekommen ist.
-
Guerillaaktionen in Heftanîn, Mêrdîn und Çelê
Wie die HPG mitteilen, ist in der südkurdischen Heftanîn-Region ein türkischer Soldat getötet worden. In Çelê nahm die Guerilla Gipfelstellungen und eine Militärwache ins Visier, am Bagok kam ein „Kollaborateur“ ums Leben.