Kurdistan
Die HPG haben die Namen von drei Kämpfern veröffentlicht, die in Amêdî in einem Hinterhalt gestorben sind. Sie waren durch einen türkischen Luftangriff verletzt worden und hatten versucht, ihren Standort zu wechseln, als sie in den Hinterhalt gerieten.
Alle Meldungen
-
-
YBŞ melden Drohnenangriff auf Şengal
Nach Angaben der ezidischen Widerstandseinheiten YBŞ haben türkische Kampfdrohnen Şengal angegriffen. Seit Tagen finden zudem fast ununterbrochen Aufklärungsflüge über der Region statt.
-
HPG-Kommandantur verwarnt Dorfschützer
Die HPG-Kommandantur in Heftanîn verwarnt die an der türkischen Invasion in der Region beteiligten Paramilitärs und erklärt: „Wir kämpfen nicht nur gegen eine reguläre Armee, sondern gegen Banden, die sich für Geld kaufen lassen.“
-
Guerillaaktionen in Heftanîn
Die HPG berichten über Angriffe der Guerilla auf die türkischen Invasionstruppen in Heftanîn. Dabei wurden sieben Soldaten getötet. Zwei Guerillakämpfer*innen sind gefallen.
-
-
-
Vergewaltiger wegen Verleitung zur Selbsttötung angezeigt
Der Vergewaltiger der 18-jährigen Ipek E., die vergangene Woche an den Folgen eines Suizidversuchs in Êlih verstarb, ist wegen Verleitung zur Selbsttötung angezeigt worden. Bei einer Verurteilung drohen bis zu zehn Jahre Gefängnis.
-
-
-
YJA-Star-Aktion in Heftanîn
Im umkämpften Guerillagebiet Heftanîn in Südkurdistan ist ein türkischer Soldat von einer Scharfschützin der Frauenguerilla YJA-Star erschossen worden. In Xakurke haben die HPG eine Militärstellung zerstört.
-
Frust über unfähige PDK-Regierung entlädt sich auf der Straße
Dass die südkurdische Regionalregierung in Hewlêr zu elementaren Dienstleistungen unfähig ist, treibt die Bevölkerung immer wieder auf die Straße. Auch gestern fanden wieder Demonstrationen und Kundgebungen statt, die teilweise gewaltsam aufgelöst wurden.
-
-
„Niemand geht gegen seinen Willen in die Berge“
Die Guerillakommandantin Amara Ronahî appelliert an ihren Vater und alle Eltern, die vor der HDP-Zentrale in Amed die Rückkehr ihrer Kinder fordern: „Lasst euch nicht benutzen, niemand geht gegen seinen Willen in die Berge!“
-
-
Nach Protestankündigung: Ausgangssperre in Şîladizê
Nach der Ankündigung von Protesten in Şîladizê gegen die türkische Invasion in Südkurdistan ist über den Distrikt östlich von Amêdî eine Ausgangssperre erteilt worden. Alle Ortseingänge werden von Sicherheitskräften belagert.
-
Jugendaktivist von PDK an Türkei übergeben?
Die kurdische Jugendbewegung erhebt schwere Vorwürfe gegen Sicherheitskräfte in Dihok: Ein 19-jähriger Aktivist mit türkischer Staatsbürgerschaft, der seit zwei Monaten in Untersuchungshaft saß, soll an die Türkei übergeben worden sein.
-
-
Acht Verhaftungen in Sêrt
In der nordkurdischen Provinzhauptstadt Sêrt sind acht Personen als vermeintliche Mitglieder einer Terrororganisation verhaftet worden, darunter auch die HDP-Provinzratsmitglieder Hatice Tay und Sabri Basut.
-
-
Gefechte in Heftanîn, Angriffe in Xakurke
In Heftanîn sind Häuser der angestammten Zivilbevölkerung von türkischen Soldaten in Brand gesteckt worden. Die in der Region am Vortag ausgebrochenen Gefechte halten weiter an. In Xakurke starben unterdessen zwei Soldaten bei einem Guerillangriff.
-
Guerillakämpferin unter Polizeiblockade in Amed beigesetzt
Die Anfang Juni bei Gefechten in Dersim ums Leben gekommene Guerillakämpferin Newroz Alkaş ist unter Polizeiblockade in ihrer Geburtsstadt Amed beigesetzt worden. Mitgliedern des Hilfsvereins für Gefallenenfamilien wurde der Zugang zum Friedhof untersagt.
-
-
Waldbrand am Berg Cûdî
Am Berg Cûdî in der nordkurdischen Provinz Şirnex ist ein Waldbrand ausgebrochen. Das Gebiet gilt als Hochburg der Guerilla und ist immer wieder Ziel des türkischen Militärs.
-
Heftanîn-Widerstand: Gefechte weiten sich aus
In Pirbula im Guerillagebiet Heftanîn konnte die Guerilla ein weiteres Eindringen türkischer Truppen verhindern. Die Gefechte konzentrieren sich aktuell auf das weiter südlich gelegene Dorf Banikê.
-
HPG-Erklärung zu türkischen Luftangriffen
Die HPG dementieren türkische Medien, in denen vom Tod eines PKK-Mitglieds in einem Dorf in Südkurdistan berichtet wird. Bei dem Toten handelt es sich um einen Zivilisten, der in voller Absicht ermordet worden ist.