Kurdistan
Alle Meldungen
-
Getöteter Bauarbeiter unter Militärblockade beigesetzt
Der kurdische Bauarbeiter Özkan Tokay, der am Vortag im westtürkischen Afyon von einem mutmaßlichen Rassisten ermordet wurde, ist in seiner Geburtsstadt Erdîş beigesetzt worden. Die Beerdigung fand begleitet von militärischen Maßnahmen statt. -
Wan: Zwangsverwalter ordnet Abriss historischer Bauten an
Der Zwangsverwatler der Kreisstadt Rêya Armûşê in der nordkurdischen Provinz Wan lässt historische Bauten abreißen und zerstört die gewachsene Struktur der Stadt. -
Zwei Guerillakämpfer der TKP/ML-TIKKO in Dersim gefallen
Nach Angaben des Zentralkomitees sind im September zwei Guerillakämpfer*innen der TKP/ML-TIKKO bei einem Luftangriff in Dersim-Pîlûr ums Leben gekommen. -
Zwangsverwaltung lässt zweisprachige Tafeln in Ebex entfernen
Der Zwangsverwalter der nordkurdischen Provinz Wan hat in vielen Siedlungen und Vierteln öffentliche Tafeln mit kurdischer und türkischer Aufschrift entfernen lassen. -
Qendîl: Unsere Toten werden unterschlagen
In Südkurdistan existiert ein institutionelles System der Manipulation, durch das Opfer von türkischen Kriegsverbrechen unterschlagen werden. Solange die Toten offiziell nicht als Gefallene gelten, erhalten ihre Hinterbliebenen auch keine Entschädigung. -
Soldat der türkischen Armee in Heftanîn erschossen
In Heftanîn ist ein Soldat der türkischen Besatzungstruppen von einem HPG-Sniper erschossen worden. Im nordkurdischen Colemêrg sind vier Guerillakämpfer*innen gefallen. -
Kurdischer Lastenträger von türkischer Armee erschossen
Soldaten der türkischen Armee haben an der Grenze zum Iran einen Lastenträger erschossen. Ein weiterer Kolber wurde schwer verletzt. -
HPG: Neun tote Soldaten in Heftanîn
Bei Guerillaaktionen im umkämpften Heftanîn in Südkurdistan sind nach HPG-Angaben neun türkische Soldaten ums Leben gekommen. Elf weitere Militärangehörige wurden verletzt. -
YRK-Kämpfer rufen zur Beteiligung an KCK-Offensive auf
Guerillakämpfer der ostkurdischen Verteidigungseinheiten rufen zur breiten Beteiligung an der von der KCK initiierten Offensive „Schluss mit Isolation, Faschismus und Besatzung – Zeit für Freiheit“ auf. -
Gerîla TV veröffentlicht Aktionsvideo aus Heftanîn
Das Online-Portal Gerîla TV hat Videoaufnahmen einer Guerillaaktion in der südkurdischen Region Heftanîn veröffentlicht. Der Angriff von vergangener Woche richtete sich gegen den militärischen Straßenbau der türkischen Armee in Xantur. -
„Südkurdische Regierung schafft Grundlage für Angriffe“
Die Einwohner*innen der südkurdischen Region Binarê Qendîl sind besonders schwer von den türkischen Luftangriffen betroffen. Sie sind wütend über die Unterstützung der südkurdischen Regierung für die Türkei. -
Türkischer Soldat in Şirnex erschossen
In der nordkurdischen Provinz Şirnex ist ein Soldat der türkischen Armee von der Guerilla erschossen worden. -
PKK: Die Eroberung von Hewlêr kann nur ein türkischer Plan sein
Das Diplomatiekomitee der PKK hat eine Stellungnahme zu den jüngsten Erklärungen der südkurdischen Regierungspartei PDK und des türkischen Außenministers Mevlüt Çavuşoğlu abgegeben. -
Kadhimi will von Türkei bombardiertes Dorf besuchen
Bei seinem Besuch in Südkurdistan will der irakische Ministerpräsident Mustafa al-Kadhimi ein von der Türkei bombardiertes kurdisches Dorf besuchen. -
Erst Waldbrand, dann Militäroperation
Nachdem in der nordkurdischen Provinz Bêdlîs Hunderte Hektar Wald abgebrannt sind, beginnt die türkische Armee eine großangelegte Operation gegen die Guerilla. -
Türkische Angriffe auf Nord- und Südkurdistan
Die Zap-Region in Südkurdistan ist von türkischen Kampfflugzeugen bombardiert worden, im nordkurdischen Gever fanden Artillerieangriffe der türkischen Armee statt. In Wan legen verdeckte Einheiten Hinterhalte. -
Identität gefallener Guerillakämpfer veröffentlicht
Die Guerillakämpfer Destan Hezo und Rêber Mordem sind im August bei einem Luftangriff der türkischen Armee in Wan ums Leben gekommen. -
Entführungsopfer wegen Volksverhetzung angeklagt
Das HDP-Parteiratsmitglied Hatice Büşra Kuyun hatte ihre Entführung und Bedrohung durch mutmaßliche Polizisten öffentlich gemacht. Nun ist sie deswegen angeklagt worden. -
HPG-Guerillakämpfer in Amed beigesetzt
Der gefallene Guerillakämpfer Sefa Kızılkaya ist in Amed unter starker Polizeipräsenz im engsten Kreis seiner Familie beigesetzt worden. -
Cûdî: Brände breiten sich aus – Militär verhindert Löscharbeiten
Die Waldbrände am Berg Cûdî im nordkurdischen Şirnex breiten sich aus. Soldaten hindern die Bevölkerung am Löschen. -
Dilbirîn: Heftanîn wird das Grab der Besatzer sein
Die Guerillakämpferin Dunya Dilbirîn spricht über die Motivation und Entschlossenheit der Frauen im Kampf um die südkurdische Region Heftanîn. Die Guerilla habe aufgrund ihrer Neustrukturierung wichtige Erfolge erzielen können, erklärt sie. -
Sûr-Überlebender zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt
Ein weiterer Überlebender des 100-tägigen Krieges der türkischen Armee gegen die kurdische Zivilbevölkerung in Sûr, dem Altstadtbezirk von Amed, ist zu einer erschwerten lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. -
„Was es auch kosten mag, wir werden diesen Kampf gewinnen"
Die Region Heftanîn in Südkurdistan wird weiter gegen alle Angriffe des türkischen Staates verteidigt, sagt die Guerillakämpferin Sara Ronahî: „Was es auch kosten mag, wir werden diesen Krieg gewinnen.“ -
Zwei Guerillakämpfer in Amed gefallen
Die HPG haben den Tod von zwei Guerillakämpfern in der nordkurdischen Provinz Amed bekanntgegeben. -
Cizîr und das tote Mädchen in der Tiefkühltruhe
2015 wurden in Nordkurdistan erste Ausgangssperren ausgerufen, die sich tief in das kollektive Bewusstsein der Gesellschaft eingebrannt haben. Sie werden als Wendepunkt in Erinnerung bleiben, markieren aber nur den Beginn einer dunklen Zeitepoche.