Kurdistan
Die HPG haben die Namen von drei Kämpfern veröffentlicht, die in Amêdî in einem Hinterhalt gestorben sind. Sie waren durch einen türkischen Luftangriff verletzt worden und hatten versucht, ihren Standort zu wechseln, als sie in den Hinterhalt gerieten.
Alle Meldungen
-
Zwei Soldaten in Heftanîn erschossen
In Heftanîn sind zwei Soldaten der türkischen Armee von HPG-Snipern erschossen worden. Die türkische Luftwaffe hat unterdessen mehrere Gebiete in Südkurdistan bombardiert.
-
„Isolation und Komplott werden keinen Erfolg haben“
Menschen aus Mexmûr sprechen über ihre Sicht auf das internationale Komplott gegen Abdullah Öcalan und rufen zur Beteiligung an der Kampagne „Schluss mit Faschismus, Isolation und Besatzung – Zeit für Freiheit“ auf.
-
-
Kolber – Grenzhandel als kurdische Widerstandsform
Trotz aller Unterdrückungsversuche und Lebensgefahr geht der Grenzhandel über die von den Nationalstaaten über Kurdistan errichteten Grenzen weiter. Die Journalistin Gulmehemedi beschreibt den Grenzhandel auch als Widerstandform gegen das Mullah-Regime.
-
Kein Weideland mehr in den Regionen Cûdî und Besta
Die vorwiegend vom Militär gelegten Waldbrände in den nordkurdischen Regionen Cûdî und Besta bringen die Menschen in der Region in große Not. Der Hirte Fethi Inal sagt: „Nicht ein Baum brennt, sondern die Menschlichkeit.“
-
Kurde in Wan von Grenzsoldaten erschossen
Erneut ist in Wan ein kurdischer Grenzhändler von Soldaten erschossen worden. Unklar ist, ob die Schützen der türkischen Armee oder iranischen Pasdaran angehören. Erst kürzlich war an gleicher Stelle ein Sohn des Opfers von einer Kugel getroffen worden.
-
-
-
Operation gegen HDP: Drei Verhaftungen in Qers
Ein Gericht in Qers hat Untersuchungshaft gegen drei Ex-Vorstandsmitglieder der HDP/DBP angeordnet. Fünfzehn der letzte Woche festgenommenen Personen befinden sich weiterhin in Polizeigewahrsam, darunter auch die abgesetzte Bürgermeisterin Şevin Alaca.
-
Drei Guerillakämpfer im Amanosgebirge gefallen
Die HPG haben die Namen von drei Guerillakämpfern bekanntgegeben, die im August bei einem türkischen Luftangriff im Amanosgebirge in der Provinz Hatay ums Leben gekommen sind. Unter den Gefallenen befindet sich auch der Gebietskommandant Hüseyin Fırat.
-
-
„Wir werden jeden Ort zu Heftanîn machen”
Die Guerillakämpferin Henna Koselani kämpft in der Cenga-Heftanîn-Offensive gegen die türkische Invasion in der südkurdischen Region. „Wir werden für den Feind jeden Ort zu Heftanîn machen”, erklärt sie.
-
Zwangsverwalter von Qers löst Stadtrat auf
Der zum Zwangsverwalter für Qers ernannte Gouverneur Türker Öksüz hat den Stadtrat aufgelöst, die Ernennungsurkunden der Ratsmitglieder sind für ungültig erklärt worden. Der kurdischsprachige Twitteraccount der früheren HDP-Verwaltung wurde geschlossen.
-
-
-
Zwangsverwalter feiert Eroberung des Rathauses mit Gebet
Nach seiner Ernennung als staatlicher Treuhänder in Qers ist Gouverneur Türker Öksüz mit einem Heer von Bodyguards ins Rathaus eingezogen und hat als erste Amtshandlung die „Eroberung“ der Stadt mit dem Freitagsgebet gesegnet.
-
Vier Verhaftungen im KCD-Verfahren in Amed
In Amed sind drei HDP-Mitglieder und ein kurdischer Imam als vermeintliche Terroristen verhaftet worden. Hintergrund ist das Ermittlungsverfahren gegen den zivilgesellschaftlichen Zusammenschluss „Demokratischer Gesellschaftskongress”.
-
PKK gibt den Tod von Şaha Hisên bekannt
Das Gefallenen-Komitee der PKK hat den Tod von Şaha Hisên bekannt gegeben. Die kurdische Revolutionärin war seit 1989 bei der PKK und ist in Rojava einer Krebserkrankung erlegen.
-
-
Zwangsverwalter in Qers ernannt
Nach dem Rücktritt des inzwischen verhafteten Bürgermeisters Ayhan Bilgen und der Festnahme von Şevin Alaca, der weiblichen Hälfte der genderparitätischen Doppelspitze im Rathaus von Qers, wird die kurdische Stadt nun von einem Zwangsverwalter regiert.
-
-
„Baba Scheich“ der Eziden gestorben
Das geistliche Oberhaupt der Eziden, „Bavê Şêx“ Xurto Hecî Îsmaîl, ist tot. Er starb nach schwerer Krankheit in einem Krankenhaus im südkurdischen Hewlêr.
-
Ermittlungsakte gegen HDP-Qers unter Geheimhaltung
Die Ermittlungsakte gegen mehrere Politikerinnen und Politiker der HDP, die heute in Qers festgenommen wurden, ist als Verschlusssache eingestuft worden. Die Festnahmedauer wurde vorerst auf vier Tage befristet, um die Beweissicherung nicht zu gefährden.
-
Polizei überfällt Trauerversammlung für Servet Turgut
Die türkische Polizei hat eine Trauerversammlung für Servet Turgut in Wan überfallen und den Anwesenden mit Festnahmen gedroht. Der kurdische Dorfbewohner ist gestern verstorben, nachdem er aus einem Militärhubschrauber geworfen wurde.
-