Kurdistan
Die türkische Armee setzt ihre Angriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete unvermindert fort. Die Guerilla reagiert mit Aktionen der legitimen Selbstverteidigung.
Alle Meldungen
-
-
Wan vor Erdoğan-Besuch abgeriegelt
Die ohnehin hochgradig militarisierte Stadt Wan ist vor dem Besuch Erdoğans von Militär und Polizei praktisch umzingelt. Der Regimechef hat sich angekündigt, um ein neues Polizeigebäude in Wan einzuweihen.
-
-
Südkurdistan: YNK dementiert Festnahmeberichte
Die Mitglieder der YNK im Sicherheitsrat von Südkurdistan dementieren die Erklärung des Sicherheitsrats, es seien „PKK-Mitglieder“ bei Anschlagsvorbereitungen festgenommen worden. Ihnen sei nichts dergleichen bekannt, geben sie an.
-
-
Karayilan warnt vor innerkurdischem Krieg
Murat Karayilan (PKK) warnt vor den Versuchen, einen innerkurdischen Krieg zu entfachen. An die südkurdische Regierungspartei PDK gerichtet mahnt er, sich nicht in die Kriegspläne Ankaras einspannen zu lassen.
-
KCK dementiert Festnahme von PKK-Mitgliedern
Die KCK hat Berichte PDK-naher Medien dementiert, wonach mehrere PKK-Mitglieder, die Anschläge geplant haben sollen, festgenommen wurden. Solche Behauptungen würden in der Regel aufgestellt, um künftige Angriffe auf die kurdische Bewegung zu legitimieren.
-
-
Fast elf Jahre Haft gegen Tuncer Bakırhan
Der Ex-Bürgermeister der kurdischen Stadt Sêrt, Tuncer Bakırhan (DBP), ist in der Türkei zu einer knapp elfjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Dem Politiker wird Mitgliedschaft in einer bewaffneten Organisation und Terrorpropaganda vorgeworfen.
-
-
-
-
„Wir werden die Gefallenen von Heftanîn rächen“
„Der Krieg um Heftanîn geht weiter und wir werden bis zum letzten Blutstropfen kämpfen, um die Gefallenen zu rächen. Mit jeder abgefeuerten Kugel werden unsere Wut und unser Hass größer“, sagt die Guerillakämpferin Cûdî Çekdar.
-
PDK verlegt Peschmerga-Spezialeinheiten nach Gare
Die PDK provoziert neue Konflikte in Südkurdistan. Den zweiten Tag infolge kommt es zu massiven Truppenverlegungen an die Grenze zu den von der Guerilla kontrollierten Medya-Verteidigungsgebieten.
-
Drei Verhaftungen in Amed
In Amed sind drei Personen wegen des Vorwurfs der Mitgliedschaft in einer Terrororganisation verhaftet worden. Fünf weitere Festgenommene wurden freigelassen.
-
-
-
HPG: Zwei Besatzer in Heftanîn getötet
Auf dem Tepê Dupişk im südkurdischen Heftanîn sind zwei türkische Soldaten bei Sniper-Aktionen der Guerilla ums Leben gekommen. Die HPG berichten zudem von Luftangriffen der Türkei auf Siedlungsgebiete sowie Artillerieangriffen iranischer Truppen.
-
Politischer Vernichtungsfeldzug in Mûş
Der Freitag hat in Mûş-Kelê mit einer polizeilichen Festnahmeoperation begonnen. Mindestens fünf Personen wurden bei Razzien in Gewahrsam genommen, darunter auch der Bürgermeisterkandidat bei der Kommunalwahl 2019, Erdal Çakar.
-
Ko-Vorsitzende der HDP in Amed festgenommen
Nach der Durchsuchung von HDP-Zentralen in Amed sind die Vorsitzenden des Provinzverbands und des Bezirksverbands von Bajarê Nû festgenommen worden. Die Polizei beschlagnahmte Transparente, einen Mülleimer und einen Besenstiel.
-
-
Polizei durchsucht HDP-Zentralen in Amed
Die türkische Polizei führt Razzien in zwei HDP-Zentralen in Amed durch. Die Gebäude sind abgeriegelt, Abgeordneten und Rechtsanwält*innen wird der Zutritt verweigert.
-
PDK bereitet Provokationen in Heftanîn und Metîna vor
Die mit dem AKP/MHP-Regime kollaborierende PDK bereitet Provokationen in den Guerillagebieten vor. Dafür wurden Serbest Lezgin, Verantwortlicher für den Peschmergaabzug aus Şengal, und Aziz Weysi, Kommandant der Zerevanî-Peschmerga, eingesetzt.
-
HPG greifen türkischen Stützpunkt aus der Luft an
Die Luftverteidigungseinheiten der HPG haben den Militärstützpunkt Girê im nordkurdischen Çelê angegriffen. Laut HPG sind die anvisierten Ziele erfolgreich getroffen worden, die genaue Anzahl der getöteten Soldaten konnte nicht festgestellt werden.
-