Aktuelles
Alle Meldungen
-
Şengal nimmt Abschied von Mam Zekî
Unter großer Anteilnahme findet zur Stunde die Beisetzung des ezidischen Politikers Zekî Şengalî in den Şengal-Bergen statt. -
Tausende begleiten Mam Zekî nach Serdeşt
Der Leichnam des ezidischen Politikers Zekî Şengalî wurde von Xanesor nach Serdeşt verabschiedet. Şengalî war bei einem gezielten Anschlag des türkischen Staates ums Leben gekommen. -
Irakische Armee behindert Beerdigung von Zekî Şengalî
Tausende Menschen aus Nordsyrien werden von der irakischen Armee daran gehindert, an der Beerdigung des ezidischen Politikers Zekî Şengalî teilzunehmen. -
Militärisches Sperrgebiet an Grenze zu Syrien
Der türkische Gouverneur von Dîlok hat das gesamte Grenzgebiet der Provinz zu Syrien zur „Sondersicherheitszone“ erklärt. -
Flashmob gegen Krieg in Celler Innenstadt
Am 17. August um 15 Uhr riefen das Internationalistische Jugendkomitee und das Bündnis „Rheinmetall entwaffnen“ zu einem Flashmob an der Stechbahn in Celle auf, an dem über 30 Personen teilnahmen. -
Türkische Repressionswelle: Sechs Verhaftungen in Agirî
Sechs von insgesamt 24 Personen, die am Mittwoch im nordkurdischen Agirî festgenommen worden waren, wurden verhaftet. -
Demonstrationen heute: Şengal verteidigen!
Für Samstag sind in mehreren Ländern Demonstrationen gegen die völkerrechtswidrigen Angriffe des türkischen Staates auf die Şengal-Region in Südkurdistan geplant. -
PKK-Erklärung zum Anschlag auf Zekî Şengalî
In einer schriftlichen Erklärung hat sich der Exekutivrat der PKK zum tödlichen Anschlag auf Zekî Şengalî geäußert. -
Beerdigung von Zekî Şengalî am Samstag in Şengal
Am 18. August findet in Südkurdistan die Beerdigung des bei einem türkischen Terroranschlag getöteten ezidischen Politikers Zekî Şengalî statt. Für den 25. August ist eine Trauerfeier in Celle geplant. -
Ein Nachruf auf Zekî Şengalî
„Mit Schmerz, Zorn und Trauer gedenke ich all derer, die auf dem Weg in eine neue solidarische Gesellschaft gestorben sind und uns verpflichten, ihren Kampf weiter zu führen“, schreibt Robert Jarowoy in einem Nachruf auf Zekî Şengalî. -
Erdoğan ist nicht willkommen!
Am 28. und 29. September empfängt die deutsche Bundesregierung den türkischen Diktator Recep Tayyip Erdoğan in Berlin. Ein breites Bündnis ruft für Samstag, den 29. September, zur Großdemonstration gegen den Staatsbesuch Erdoğans auf. -
Missbrauchsskandal in Telhamut: Jandarma behindert Untersuchungen
Die türkische Jandarma behindert Untersuchungen zum Zwangsprostitutionsskandal im Camp Telhamut in Riha. Mitarbeiter der staatlichen Campverwaltung zwangen Flüchtlingsfrauen gegen Nahrungsmittel und Milchpakete zur Prostitution. -
Şengal-Proteste in Dutzenden Städten Europas
In Dutzenden Städten Europas haben Protestaktionen gegen den türkischen Angriff auf Şengal stattgefunden, bei dem das KCK-Exekutivratsmitglied Zekî Şengalî (Ismail Özden) getötet worden ist. -
Nach Anschlag auf Şengalî: Proteste in Südkurdistan
Die Proteste in Südkurdistan nach dem tödlichen Anschlag auf Zekî Şengalî reißen nicht ab. In Şengal, Silêmanî, Hewlêr, Ranya und vielen anderen Städten gingen Tausende Menschen auf die Straße, um gegen die Angriffe der Türkei zu demonstrieren. -
Ezidischer Frauenrat fordert Ende der Angriffe auf Şengal
Der Dachverband des Ezidischen Frauenrats hat den Anschlag auf Zekî Şengalî scharf verurteilt und fordert das Ende der türkischen Angriffe auf Şengal und rechtliche Konsequenzen auf internationaler Ebene gegen die Türkei und den Irak. -
Erdoğan und Macron wollen Beziehungen verbessern
Der türkische Präsident Erdoğan und sein französischer Kollege Emmanuel Macron haben eine Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen vereinbart. -
Update: Proteste gegen türkischen Luftangriff auf Şengal
Vier Jahre nach dem IS-Massaker in Şengal hat die türkische Luftwaffe gestern das ezidische Siedlungsgebiet in Südkurdistan bombardiert. Es kam zu Toten und Verletzten. In Deutschland finden Protestaktionen statt. -
Hannover: Rassistischer Messerstecher weiter auf freiem Fuß
Celal A. hat Mazlum Omer aus Kurdistan durch einen Messerstich in den Hals schwer verletzt. Auch am zweiten Verhandlungstag wurde der Angeklagte nicht festgenommen. -
Flashmob für Seebrücke nach Berlin
Am gestrigen Mittwoch beteiligten sich ca. 250 Menschen an einem Flashmob der Kampagne „Seebrücke“ in Berlin. -
Hamburger Taxiunternehmer in der Türkei verhaftet
Der Hamburger Taxiunternehmer Ilhami A. ist in der Türkei während seines Urlaubs aufgrund von Beiträgen in den sozialen Medien wegen „Terrorpropaganda“ verhaftet worden. -
Türkei: AI-Vorsitzender soll aus Haft entlassen werden
Der Vorstandsvorsitzende der türkischen Amnesty-Sektion, Taner Kılıç, soll aus der Untersuchungshaft entlassen werden. Das ordnete ein Gericht in Istanbul an, wie Amnesty International mitteilte. -
DBP-Kreisvorsitzender verhaftet
Gegen den Ko-Kreisvorsitzenden der Partei der demokratischen Regionen (DBP) in Çukurova, Haydar Yüksel, wurde Haftbefehl erlassen. -
Repression in der Türkei: 27 Festnahmen in Agirî und Semsûr
Die Festnahmewelle in der Türkei reißt nicht ab. In den nordkurdischen Provinzen Agirî (Ağrı) und Semsûr (Adıyaman) sind insgesamt 27 Personen festgenommen worden. -
Repressionswelle in der Türkei: 20 Festnahmen in Mersin
In der Türkei rollt seit Tagen eine Festnahmewelle gegen Mitglieder der HDP. In Mersin wurden zwanzig Personen bei Hausdurchsuchungen festgenommen, darunter auch die HDP-Provinzverbandsvorsitzende Sevgi Aktaş. -
Festnahmen bei Hausdurchsuchungen in Istanbul und Cizîr
In Istanbul und Cizîr (Cizre) sind zahlreiche Personen bei Hausdurchsuchungen festgenommen worden.