Aktuelles
Alle Meldungen
-
„Erdogan not welcome“ in Hamburg und Essen
In Hamburg und Essen haben Protestaktionen gegen den bevorstehenden Deutschland-Besuch des türkischen Staatschefs Erdoğan stattgefunden. -
Sechsmonatiges Anwaltsverbot: Was geschieht auf Imrali?
Abdullah Öcalan, der seit knapp zwanzig Jahren auf der Gefängnisinsel Imrali inhaftiert ist, hat ein sechsmonatiges Besuchsverbot für sein Anwaltsteam erhalten. Das Verbot stützt sich auf ein Mandantengespräch von vor zehn Jahren. -
Auch der IS bekennt sich zu Anschlag im Iran
Zu dem heutigen Angriff auf eine Militärparade in der iranischen Provinzhauptstadt Ahvaz hat sich nach der „Demokratischen Volksfront von Ahvaz“ auch der sogenannte Islamische Staat bekannt. -
Polizeiangriff auf Samstagsmütter in Istanbul
Die Polizei in Istanbul hat erneut die Samstagsmütter angegriffen. Die Kundgebung, mit der jeden Samstag nach dem Verbleib von in staatlichem Gewahrsam Verschwundenen gefragt wird, fand im Polizeikessel statt. -
Parlamentarier lehnen Teilnahme an Erdoğan-Bankett ab
Abgeordnete des Bundestags erklären, an dem Bankett, das auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für Erdoğan im Schloss Bellevue im Rahmen des Staatsbesuchs stattfindet, nicht teilzunehmen. -
Zahl der Toten in Ahvaz steigt auf 24
Die Anzahl der beim heutigen Angriff auf eine Militärparade in der südwestiranischen Stadt Ahvaz Getöteten steigt auf 24. -
Demonstration gegen Erdoğan in Köln startet an Deutzer Werft
Neben der bereits angekündigten Großdemonstration unter dem Motto „Erdogan not welcome“ in Berlin am 28. September ab 16 Uhr am Potsdamer Platz, wurde nun auch eine Großdemonstration für den 29. September in Köln angemeldet. -
Demokratische Volksfront bekennt sich zu Angriff in Ahvaz
Zu dem heutigen Angriff auf eine Militärparade in der iranischen Provinzhauptstadt Ahvaz hat sich die Demokratische Volksfront von Ahvaz bekannt. -
Aktualisiert: Angriff auf Militärparade im Iran
Im Südwesten des Iran kam es zu einem Angriff auf eine Militärparade mit vielen Toten und Verletzten. -
München: YPJ-Fahnenträger nach Verhaftung wieder frei
Arash Dosthossein ist nach seiner Verhaftung in der Münchener Ausländerbehörde nach einer Nacht wieder freigelassen worden. Weil er Symbole der YPJ/YPG gezeigt haben soll, bekam er eine Meldeauflage und darf München nicht verlassen. -
Disziplinarstrafe für Öcalan?
Der Besuchsantrag der Angehörigen von Abdullah Öcalan ist mit einer neuen Begründung abgelehnt worden. In dem Ablehnungsbeschluss heißt es, gegen Öcalan sei eine Disziplinarstrafe ausgesprochen worden. -
Bürgermeister von Norşîn zu hoher Haftstrafe verurteilt
Wegen des Vorwurfs der „Mitgliedschaft in einer Terrororganisation“ wurde der Ko-Bürgermeister von Norşîn (Güroymak), Mehmet Emin Özkan, zu fast neun Jahren Haft verurteilt. -
Weiterer Hamburger Taxifahrer in Istanbul festgenommen
In der Türkei ist heute ein weiterer Hamburger Taxifahrer festgenommen worden. Die Festnahme von Nurali D. erfolgte bei der Einreise am Istanbuler Flughafen. -
Angriff auf Gefangene im Hochsicherheitsgefängnis von Xarpêt
Vollzugsbeamte im Gefängnis der nordkurdischen Stadt Xarpêt (Elazığ) haben die Überwachungskameras verdeckt und die Gefangenen angegriffen. Die Gefangenen kündigten an, sich „nicht zu beugen.“ -
Erdoğan zur „unerwünschten Person“ erklärt
Die Demokratische Frauenplattform in Deutschland hat Erdoğan vor seinem Deutschlandbesuch zur „unerwünschten Person“ erklärt und ruft zum Protest gegen den „Diktator“ auf. -
Mahnwache für tödlich verunglückten Journalisten
Etwa 35 Menschen kamen in Braunschweig zusammen, um in stiller Trauer dem tödlich verunglückten Journalisten Steffen Meyn zu gedenken und auf die Hintergründe der Rodung im Hambacher Forst durch RWE und die NRW-Regierung hinzuweisen. -
Kassel: Frühschicht für den Frieden vor allen Rüstungsstandorten
Das Aktionsbündnis Block War hat den 21. September zum antimilitaristischen Aktionstag in Kassel erklärt. Rüstungsbetriebe werden seit heute Morgen blockiert. -
Präventive Festnahmen in Bayern: „Wie in Erdoğans Türkei"
Die bayerische Polizei hat über zwanzig Aktivistinnen und Aktivisten präventiv festgenommen, die anlässlich des EU-Gipfels in Salzburg demonstrieren wollten. -
Bundesweite Erdoğan-Proteste am Samstag
Am 22. September beginnt der Protestmarathon gegen den Deutschland-Besuch des türkischen Staatschefs Erdoğan. In neun Städten finden Demonstrationen und Kundgebungen statt. -
Ein Zeichen der Solidarität für den Widerstand im Hambacher Forst
In Celle hat eine Solidaritätsaktion für den Widerstand im Hambacher Forst und im Gedenken an den tödlich verunglückten Journalisten stattgefunden. -
Türkei: Sesamkringel werden zum Luxus
Mit dem kontinuierlichen Zusammenbruch der türkischen Lira klagen auch die Simit-Händler über eine 50-prozentige Preisersteigerung für Sesamringe. Die Zutaten müssen importiert werden und sind daher direkt von der Krise betroffen. -
YNK nominiert Barham Salih zum Präsidentschaftskandidaten
Die Patriotische Union Kurdistans hat Barham Salih zum Präsidentschaftskandidaten des Irak nominiert. Das gab der YNK-Sprecher Saadi Ahmed Berah am Mittwoch offiziell bekannt. -
791 Festnahmeersuchen der Türkei an Deutschland
Aus einer Kleinen Anfrage der Fraktion DIE LINKE geht hervor, dass das Bundekriminalamt durch das AKP-Regime um die Festnahme von 791 Personen seit dem Putschversuch vom 15. Juli 2016 ersucht worden ist. -
Berkin Elvans Mörder bleibt frei
Im Prozess gegen den Mörder des vierzehnjährigen Berkin Elvan in Istanbul hat das Gericht einen Haftbefehl abgelehnt. -
„Erdogan not welcome"-Kundgebung in Mannheim
In Mannheim fand anlässlich des anstehenden Staatsbesuchs des türkischen Präsidenten Erdoğan in Deutschland eine Protestkundgebung statt.