Aktuelles
Alle Meldungen
-
Ein Jahr nach dem Tod von Heather Heyer in Charlottesville
Am 12. August 2017 wurde Heather Heyer in Charlottesville (USA) von einem Neonazi, der mit seinem Auto in eine antirassistische Demonstration raste, umgebracht. -
Europaweit Aktionen für Öcalans Freiheit
Im Rahmen einer Kampagne für die Freiheit Abdullah Öcalans finden europaweit Aktionen statt. -
Türkische Delegation in USA gescheitert – Dollar auf Rekordkurs
Das Wall Street Journal berichtet, dass die türkische Delegation bei ihren diplomatischen Gesprächen in den USA erfolglos war. Nach den gescheiterten Gesprächen verlor die türkische Lira weiter an Wert. -
„Krieg beginnt hier“
Vom 29. August bis zum 4. September wird im norddeutschen Unterlüß ein Friedenscamp „Krieg beginnt hier – Rheinmetall entwaffnen“ stattfinden. ANF sprach mit den Pressesprecher*innen des Camps. -
Neun Geflüchtete in Aydın ums Leben gekommen
Bei einem Bootsunglück im westtürkischen Aydın sind neun Geflüchtete ertrunken. -
Proteste in Oslo und Frankfurt gegen die Isolation Öcalans
Wie in anderen europäischen Städten finden auch in Frankfurt und der norwegischen Hauptstadt Oslo Aktionen statt, mit denen gegen die Isolation Abdullah Öcalans protestiert wird. -
Nuriye Gülmen erneut festgenommen
Wie das Rechtsbüro des Volkes mitteilt, wurde Nuriye Gülmen erneut festgenommen. -
Leichen von sechs HKO-Guerillakämpfern geschändet
Die Leichen von sechs Guerillakämpfer*innen der MKP/ML-HKO, die vor wenigen Tagen bei Gefechten mit dem türkischen Militär in Dersim gefallen sind, wurden geschändet. -
„Freiheit für Öcalan“-Aktionen in Europa
In Stockholm, Gießen, Zürich und Marseille haben Aktionen für die Freiheit Abdullah Öcalans stattgefunden. -
Infostand in Darmstadt: Freiheit für Öcalan
Im hessischen Darmstadt wird bis einschließlich Samstag mit einem Informationsstand auf die Haftsituation Abdullah Öcalans aufmerksam gemacht. -
Bis die Isolation auf Imrali gebrochen ist
In Europa ist eine neue Kampagne für die Freilassung Abdullah Öcalans gestartet worden. In vielen europäischen Städten stehen bis zum 11. August Informationsstände. -
Abwechslungsreiches Sommerprogramm bei UTAMARA
Die Sommerferien bedeuten auch für die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. eine Hochsaison. -
Polizeiterror in Izmir, Şirnex und Riha
Bei Wohnungsrazzien in Izmir in der Westtürkei sowie in den nordkurdischen Provinzen Şirnex (Şırnak) und Riha (Urfa) sind zahlreiche Menschen festgenommen worden. -
Ende der Isolation würde Hoffnung auf Frieden aufkommen lassen
Die Haftbedingungen Abdullah Öcalans werden von den Menschen in Kurdistan scharf kritisiert. Wir haben mit einigen von ihnen gesprochen. -
HDP stellt Untersuchungsantrag für kranke Gefangene
Die HDP macht im Parlament auf die Situation der 1154 schwerkranken Gefangenen aufmerksam und fordert eine Untersuchung ihrer Situation. -
Wahlstimmen im Irak neu ausgezählt
Nach den Diskussionen um die Wahlergebnisse bei den irakischen Parlamentswahlen sind die Stimmen neu ausgezählt worden. -
Hungerstreik für Öcalan in Griechenland
Seit Jahren gibt es keinen Kontakt zu Abdullah Öcalan, dem Repräsentanten der kurdischen Befreiungsbewegung. Gegen die Isolationshaft sowie die Besatzung Efrîns findet seit heute in Athen ein Hungerstreik statt. -
Türkische Lira auf Rekordtief
Der rasante Abwärtstrend der Türkischen Lira geht weiter. Die Landeswährung hat neue Tiefststände im Handel mit dem US-Dollar und dem Euro erreicht. -
Mehmet Öcalan: Sofortiges Handeln für Ende der Isolationshaft
Die Öffentlichkeit müsse jetzt handeln und initiativ für das Ende des Isolationshaft Abdullah Öcalans werden, fordert Mehmet Öcalan, Bruder des kurdischen Volksrepräsentanten. Morgen könne es zu spät sein, warnt er. -
Kurdistan präsent auf Medico-Fest in Frankfurt
Auf einem von Medico International in Frankfurt organisierten Sommerfest waren die Kurd*innen und ihr Freiheitskampf einer der Schwerpunkte. -
Hannover: Prozessbeginn gegen türkischen Nationalisten
Im September 2015 wurde in Hannover ein kurdischer junger Mann am Rande einer Demonstration gegen die PKK mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Erst drei Jahre später beginnt heute der Prozess gegen den vermeintlichen Täter. -
Die Entwicklungen im Iran und die Bedeutung des Projekts der PJAK
Die Krise zwischen dem Iran und den USA steuert Schritt für Schritt auf eine US-Intervention zu. Der kurdische und belutschische Widerstand verhält sich gegenüber dieser Lage vorsichtig und setzt auf eine Lösung von innen. -
Polizei überfällt Hochzeit in Adana
Die türkische Polizei hat in Adana eine Hochzeit überfallen und einen Musiker festgenommen, der kurdische Lieder gesungen hat. -
Vielfältige Aktionen am „Day Orange“
Tausende Menschen haben gestern in zahlreichen Städten in der Bundesrepublik gegen die europäische Flüchtlingspolitik demonstriert. -
YBŞ: Bereit für demokratisch-föderalen Irak
Die Kommandantur der Widerstandseinheiten Şengals erklärte, den Aufbau eines demokratisch-föderalen Iraks zu unterstützen.