Aktuelles
Alle Meldungen
-
Festnahmen in Manisa, Istanbul und Amed
Bei Hausdurchsuchungen in drei Städten sind mindestens 14 Personen festgenommen worden, darunter der HDP-Kandidat aus Zonguldak, Evliya Güdan. -
Hamburg: Seebrücke – für sichere Häfen!
Bundesweit finden seit Tagen in vielen Städten Demonstrationen und Aktionen für sichere Häfen statt, so auch in Hamburg. Am Freitag gingen mehr als 4500 Menschen allein in Hamburg gegen die tödliche Abschottungspolitik der EU auf die Straße. -
Aufstände im Südirak – Flughafen von Nadschaf besetzt
Die Proteste gegen die Arbeitslosigkeit in der südirakischen Ölstadt Basra weiten sich nach Nadschaf aus. Der Flughafen der Stadt wurde von Protestierenden besetzt. -
Hohe Haftstrafen für Kışanak und Tuncel gefordert
Die Ko-Bürgermeisterin der Stadtverwaltung von Amed Gültan Kışanak und die Ko-Vorsitzende der Partei der Demokratischen Regionen (DBP) Sebahat Tuncel hatten gestern ihren 9. Prozesstag. Die Staatsanwaltschaft forderte hohe Haftstrafen. -
PKK: Totaler Widerstand gegen totalen Faschismus
Anlässlich des 36. Jahrestages des Beginns des „großen Todesfastens“ hat der Exekutivrat der PKK eine Erklärung abgegeben und zum totalen Widerstand gegen den AKP-MHP-Faschismus aufgerufen. -
Politischer Vernichtungsfeldzug gegen Kurden in Deutschland
Ähnlich wie in der Türkei wird auch in der Bundesrepublik ein politischer Vernichtungsfeldzug gegen gegen Kurden und ihre Institutionen geführt. -
Kurdischer Student in Wesseling verstorben
Der 23-jährige Student Şiyar Kırmızıtaş ist in Wesseling in seinem Bett tot aufgefunden worden. -
Heute in Hannover: Demonstration für Halim Dener
Vor 24 Jahren wurde der kurdische Jugendliche Halim Dener in Hannover beim Plakatieren durch Polizeischüsse in den Rücken getötet. Heute findet eine Gedenkdemonstration in Hannover statt. -
„Das neue Kabinett ist ein Familieunternehmen“
Zu dem von Erdoğan berufenen neuen Kabinett erklärt Filiz Buluttekin, die HDP-Vorsitzende des Provinzverbandes Amed: „Es handelt sich weniger um ein Kabinett, als um ein Familienunternehmen.“ -
Hamburg: Veranstaltung zum Medienkrieg der Türkei
Am vergangen Mittwochabend fand wieder das monatliche TATORT Kurdistan Café im Centro Sociale in Hamburg statt. Thema war dieses Mal „Der Medienkrieg der Türkei am Beispiel Afrin". -
Hausdurchsuchungen in Istanbul
Heute um 5.00 Uhr sind im Istanbuler Stadtteil Maltepe mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt worden. Es kam zu zahlreichen Festnahmen. -
Wegen „Präsidentenbeleidigung“: Bewährungsstrafe für Zuhal Olcay
Die türkische Sängerin und Schauspielerin Zuhal Olcay ist wegen „Präsidentenbeleidigung“ zu einer Bewährungsstrafe von elf Monaten und 20 Tagen verurteilt worden. -
Festnahmeoperation gegen Gewerkschaftler
In Sêrt (Siirt) und Mersin ging die türkische Polizei gestern im Rahmen von Ermittlungen aus dem Jahr 2011 gegen Gewerkschaftler vor. -
Saruhan Oluç wird HDP-Sprecher
Der neue Sprecher der Demokratischen Partei der Völker (HDP) wird der Istanbuler Abgeordnete Saruhan Oluç. -
„Ich wurde drei Monate beim MIT gefoltert“
Ziynet Sağlam wurde bei der türkischen Invasion auf Efrîn gefangen genommen und vom MIT drei Monate lang gefoltert. Sie berichtet über ihre Folterung beim türkischen Geheimdienst. -
Neue Ausgabe von Öcalans „Gilgameschs Erben“ erschienen
Die „Internationale Initiative Freiheit für Abdullah Öcalan - Frieden in Kurdistan“ hat eine überarbeitete Übersetzung des vor 15 Jahren erschienenen Standardwerks Öcalans „Gilgameschs Erben“ vorgelegt. -
Ehemalige HDP-Abgeordnete zu 15 Monaten Haft verurteilt
Wegen eines angeblichen Verstoßes gegen das Versammlungs- und Demonstrationsgesetz sind die ehemaligen HDP-Abgeordneten Erol Dora und Mehmet Emin Adıyaman zu jeweils 15 Monaten Bewährungsstrafe verurteilt worden. -
Abgeordnete Leyla Güven weiter in türkischer Geiselhaft
Die HDP-Abgeordnete Leyla Güven bleibt weiter in Haft. -
Erdêxan: Es reicht, für die HDP aktiv zu sein
In Erdêxan (Ardahan), einer Provinz auf türkischem Staatsgebiet an der Grenze zu Georgien, gibt es fast niemanden mehr, der bei der HDP aktiv ist und noch nie verhaftet oder festgenommen wurde. -
ODTÜ-Studierende wegen Präsidentenbeleidigung verhaftet
In Ankara wurden vier Studierende der Technischen Universität des Mittleren Ostens wegen „Beleidigung des Präsidenten Erdoğan“ verhaftet. -
Festnahmen und Verhaftungen: Repression ebbt nicht ab
Erneut sind in der Türkei und Nordkurdistan mehrere Personen ins Visier der türkischen Justiz geraten. -
Guerillaaktionen der HBDH in Giresun und Gümüşhane
Die Vereinigte Revolutionsbewegung der Völker (Halkların Birleşik Devrim Hareketi, HBDH) hat Guerillaaktionen in der Schwarzmeer-Region in der Türkei durchgeführt. -
Worüber hat Erdoğan mit seinem ersten Gast Barzanî gesprochen?
Der türkische Staats- und Regierungschef Recep Tayyip Erdoğan ist mit dem südkurdischen Ministerpräsident Neçirvan Barzanî zusammengetroffen. Barzanî hatte als geladener Gast an der Feier zu Erdoğans Amtseintritt teilgenommen. -
Seehofer verbietet Erdoğans „Osmanen Germania BC“
In Deutschland ist die der türkischen Regierung nahestehende Gruppierung „Osmanen Germania BC“ verboten worden. In mehreren Bundesländern gab es erneut Hausdurchsuchungen. -
Gökay Akbulut: Keine Zusammenarbeit mit Ein-Mann-Regime
„Ein Staat, in dem ein Ein-Mann-Regime etabliert wird, darf nicht weiterhin Partner der Bundesregierung oder der EU werden. Wir fordern die Beendigung des Flüchtlingsdeals“ erklärt Gökay Akbulut (DIE LINKE).