Aktuelles
Alle Meldungen
-
Gökay Akbulut: Keine Zusammenarbeit mit Ein-Mann-Regime
„Ein Staat, in dem ein Ein-Mann-Regime etabliert wird, darf nicht weiterhin Partner der Bundesregierung oder der EU werden. Wir fordern die Beendigung des Flüchtlingsdeals“ erklärt Gökay Akbulut (DIE LINKE). -
Nach 95 Jahren: Systemänderung in der Türkei
Mit dem Amtseid in der türkischen Nationalversammlung ist Tayyip Erdoğan jetzt offiziell Staats- und Regierungschef. -
Wandbild im Gedenken an Kevin Jochim
Die Antifaschistische Linke International (A.L.I.) hat im Gedenken an Kevin Jochim (Dilsoz Bahar) ein Wandbild im Juzi in Göttingen gemalt. -
Polizeiterror in Xarpêt und Mêrdîn
Die staatliche Willkür gegen die kurdische Bevölkerung ebbt auch nach den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen nicht ab. Bei Festnahmen in Xarpêt und Mêrdîn wurden acht Personen festgenommen. -
Barzanî bei Erdoğan-Zeremonie in Ankara
Heute wird Erdoğan als türkischer Präsident vereidigt. Um 18 Uhr wird die Feier zur Amtseinführung stattfinden. Unter den geladenen Gästen befindet sich auch Neçirvan Barzanî. -
Diskussion um Kastration verbirgt Legitimation von Missbrauch
„Die im vergangen Jahr als illegal gestoppte Methode der ‚Kastration‘ ist zur populärsten Methode der Regierung gegen Kindesmissbrauch geworden!“ -
Türkei: Massenentlassungen und Zeitungsverbote
Mit dem jüngsten Notstandsdekret sind Tausende Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst entlassen worden. Die Zeitungen Welat und Özgürlükçü Demokrasi wurden geschlossen. -
London: Mitglieder kaufen kurdisches Vereinsgebäude
Die Mitglieder der „Kurdish Assembly“ in London sind gleichzeitig ihre Besitzer. Insgesamt 1250 Menschen haben zusammengelegt und das Gebäude gekauft. -
Ein Staatsanwalt, die PKK und das Victory-Zeichen
Gegen 16 Personen, die auf einer Wahlkampfveranstaltung der HDP in Istanbul festgenommen wurden, ist Anklage wegen „Terrorpropaganda“ erhoben worden. Als Beweismittel wird das „angebliche Siegeszeichen der Terrororganisation PKK“ herangezogen. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Ayten Kaplan: „Bijî Berxwedana NRW!“
In Düsseldorf hat die Demonstration gegen das geplante neue Polizeigesetz in Nordrhein-Westfalen begonnen. Eine der ersten Rednerinnen war die NAV-DEM-Vorsitzende Ayten Kaplan. -
Drei Studierende wegen Präsidentenbeleidigung festgenommen
In Ankara sind drei Studierende wegen Präsidentenbeleidigung festgenommen worden. -
Zehn Jahre Haftstrafe für Bürgermeister von Sêrt
Der durch einen Zwangsverwalter abgesetzte Ko-Bürgermeister der nordkurdischen Stadt Sêrt (Siirt), Tuncer Bakırhan, wurde wegen Mitgliedschaft in einer verbotenen Organisation zu zehn Jahren und 15 Tagen Haft verurteilt. -
Update: Nuriye Gülmen wieder freigelassen
Die Akademikerin Nuriye Gülmen ist nach ihrer gestrigen Festnahme am Flughafen von Ankara wieder freigelassen worden. -
Hamburg: Kundgebung für Gülizar Taşdemir
In Hamburg ist gegen die erfolgte Abschiebung von Gülizar Taşdemir in die Türkei protestiert worden. -
CSD nach Istanbul nun auch in Adana verboten
Das erste Mal sollte ein CSD auch in Adana stattfinden. Die LGBTI+-Aktion wurde vom türkischen Gouverneur mit der Begründung verboten, der „Walk of Pride“ würde „die Bevölkerung in Hass und Wut stürzen“. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Gorran: „Barzanî soll sich gegen türkische Invasion stellen“
Şêrko Heme Emin, Abgeordneter der Gorran-Bewegung, kritisierte den Präsidenten der föderalen Region Kurdistan (KRG) Neçirvan Barzanî, der die PKK als „Besatzer“ bezeichnete. -
Figen Yüksekdağ bleibt in Haft
Im Prozess gegen Figen Yüksekdağ hat das Gericht eine Fortsetzung der Untersuchungshaft angeordnet. -
Polizeiterror in Şirnex: Mindestens 20 Festnahmen
In der nordkurdischen Provinz Şirnex wurden nach Razzien der türkischen Polizei mindestens 20 Personen festgenommen. -
Pervin Buldan fordert Freilassung inhaftierter Abgeordneter
Die HDP-Vorsitzende Pervin Buldan hat in Ankara anlässlich der Registrierung der neugewählten Parlamentarier die Freilassung der inhaftierten Abgeordneten gefordert. Die letzte Legislaturperiode sei ein Bild der Schande, so Buldan. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Düsseldorf: „Nein! Zum neuen Polizeigesetz in NRW“
Die Ko-Vorsitzenden von NAV-DEM rufen in einer schriftlichen Erklärung ihre Mitglieder dazu auf, gegen das geplante neue Polizeigesetz für NRW am Samstag in Düsseldorf auf die Straße zu gehen. -
Ein Toter und elf Verletzte bei Explosionen in Bagdad
Bei zwei aufeinanderfolgenden Explosionen in Bagdad ist ein Mensch getötet und elf weitere verletzt worden. -
Sprengstoffkörper detoniert: Drei Menschen verletzt
Im nordkurdischen Riha (Urfa) ist ein Sprengstoffkörper explodiert. Dabei wurden zwei Kinder und ihre Mutter verletzt.