Aktuelles
Alle Meldungen
-
Vorläufige Ergebnisse der Parlaments- und Präsidentschaftswahl
Die Stimmabgabe zur Parlaments- und Präsidentschaftswahl in der Türkei ist beendet. Die Wahllokale wurden geschlossen. Über die Ergebnisse der Auszählung informieren wir hier. -
HDP gelingt Sprung über Zehnprozenthürde
Wie die HDP berichtet, sei der Partei trotz intensiver Manipulation der Sprung über die Zehnprozenthürde gelungen. Die Wahlhelfer sollten die Wahllokale aber dennoch nicht verlassen. -
Liveticker zur Parlaments-und Präsidentschaftswahl in der Türkei
In der Türkei finden heute richtungsweisende Wahlen statt, die von Erdoğan um eineinhalb Jahre vorgezogen wurden. Es wird sowohl ein neues Parlament als auch ein neuer Präsident gewählt. Wir begleiten den Wahltag mit einem Liveticker. -
Plattform „Gerechte Wahlen“ veröffentlicht erste Ergebnisse
Das Team der Plattform „Gerechte Wahlen“, das aus ehenamtlichen Engagierten besteht, hat erste Ergebnisse zu den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei veröffentlicht. -
Tobias Pflüger: Hohe Wahlbeteiligung und mutige Menschen
Tobias Pflüger, Bundestagsabgeordneter der Linksfraktion, hat heute den Ablauf der Wahlen in der Türkei beobachtet. Im ANF-Interview äußert er sich zu seinen Eindrücken. -
HDP-Urnenbeauftragter von AKP-Anhängern misshandelt
Im nordkurdischen Qilaban (Uludere) hat der Urnenbeauftragte Feyzi Kara AKP-Mitglieder daran hindern wollen, dass diese für andere Stimmberechtigte wählen. Daraufhin wurde Kara krankenhausreif geschlagen. -
Weiterer Wahlbetrug und Festnahmen in Riha
Die Berichte über Fälle des Wahlbetrugs in Riha (Urfa) reißen nicht ab. OSZE-Beobachter waren dort aus „Sicherheitsgründen“ nicht aktiv, nicht akkreditierte Wahlbeobachter wurden festgenommen. -
OSZE-Wahlbeobachter in Bedlîs festgenommen
In Bedlîs sind drei Wahlbeobachter der OSZE festgenommen worden. -
Türkei-Wahlen: Regelverstöße und Festnahmen
Die Berichte über Regelverstöße bei den heutigen Wahlen in der Türkei reißen nicht ab. Mehrere ausländische Wahlbeobachter wurden festgenommen. -
Kurznotizen von den Wahlen in der Türkei
Die Meldungen über Regelverstöße und Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen in der Türkei reißen nicht ab. -
Efrîn-Besatzer werden zur Wahl nach Hatay gebracht
Die AKP transportiert Milizionäre aus Efrîn zur Türkei-Wahl nach Hatay. -
HDP und CHP werden aktiv gegen Betrug in Riha
Die HDP und die CHP haben die Verantwortlichen aufgerufen, aufgrund des Wahlbetrugs in Riha (Urfa) ihrer Pflicht nachzukommen. Sie wendeten sich an den Hohen Wahlausschuss (YSK). Die HDP hat außerdem Anzeige eingereicht. -
OSZE: Aus Sicherheitsgründen keine Wahlbeobachtung in Riha
Die Wahlbeobachtungsdelegation der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat erklärt, dass aus „Sicherheitsgründen“ keine Vertreter nach Riha (Urfa) entsendet werden konnten. -
AKP auf Stimmenraub
Bereits am Vormittag häufen sich aus vielen Orten in der Türkei und Nordkurdistan die Berichte über Regelverstöße und Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen. -
Pirsûs: AKP-Kandidat bedroht Wähler
Der in die Ermordung von drei HDP-Aktivist*innen in Pirsûs (Suruç) verwickelte AKP-Kandidat Ibrahim Halil Yıldız zieht mit bewaffneten Personenschützern durch die Wahllokale und greift HDP-Anhänger*innen an. -
Wahlbetrug in Wan hat begonnen
In Wan werden registrierte Wahlhelfer*innen und Dorfbewohner*innen von der türkischen Polizei und dem Militär an der Stimmabgabe gehindert. -
Angriff auf HDP – Säcke mit Stimmzetteln zerrissen aufgefunden!
Die Unregelmäßigkeiten und Regelverstöße während der Wahlen in der Türkei haben begonnen. Es kam zu Angriffen auf HDP-Mitglieder, außerdem wurden zerrissene Säcke mit Stimmzetteln festgestellt. -
Mögliche Szenarien für die Wahlen in der Türkei
Was passiert, wenn Erdoğan die Türkei-Wahl nicht gewinnt? Und was passiert, wenn er sie gewinnt? -
Wahlbeobachtung in Amed: Lebensfreude im autoritären Wahnsinn
Emily Laquer beobachtet heute die Wahlen in der Türkei. Über ihre ersten Eindrücke berichtet sie im ANF-Interview aus Amed. -
Wird es ein Foto von Demirtaş an der Wahlurne geben?
Der Wahlkampf des inhaftierten HDP-Präsidentschaftskandidaten Selahattin Demirtaş verlief voller Premieren. Vier Millionen Zuschauer verfolgten seine Social-Media-Ansprache. Ob es ein Foto an der Wahlurne im Gefängnis geben wird, ist noch unklar. -
56 Millionen Wahlberechtige an den Urnen
In der Türkei sind 56 Millionen Wahlberechtigte zur Wahl aufgerufen. Die Stimmen der kurdischen Wähler*innen spielen eine dabei eine Schlüsselrolle gegen den Erdoğan-Faschismus. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Polizeiterror nach HDP-Kundgebung: 20 Festnahmen
Nach der HDP-Kundgebung in Wan, an der heute mehr als 100.000 Menschen teilgenommen haben, ist es zu einem Polizeiübergriff mit Wasserwerfern und Pfefferspray gekommen. Mindestens 20 Personen wurden festgenommen. -
Türkei-Wahlen: KCK kündigt 24-stündige Waffenruhe an
Das Oberkommando des Hauptquartiers der Volksverteidigungskräfte hat eine 24-stündige Waffenruhe ausgerufen. Demnach werden ab 19.00 Uhr keine militärischen Aktivitäten stattfinden, heißt es in einer Erklärung. -
480 Wahlbeobachter aus dem Ausland in der Türkei
Wie Hişyar Özsoy als stellvertretender Ko-Vorsitzender der HDP mitteilt, werden 480 Personen aus dem Ausland die morgigen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei beobachten.