Aktuelles
Alle Meldungen
-
Befreiung von Raqqa verzögert Massakerpläne des IS
Aussagen eines gefangenen IS-Mitglieds weisen darauf hin, dass der IS in Raqqa Kinder ausgebildet haben soll, um Massaker in europäischen Staaten zu begehen. Diese Pläne sind jedoch durch die Befreiung von Raqqa durch die QSD „verzögert“ worden. -
Halim Dener – gefoltert. geflüchtet. verboten. erschossen.
Würdevolles Gedenken und Aktionswochen zum 24. Todestag von Halim Dener in Hannover. -
Vier Verhaftungen in Hatay
In der türkischen Grenzstadt Hatay wurden vier Personen wegen des Verdachts der „Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung“ verhaftet. Ihnen wird vorgeworfen, als PKK-Milizionäre tätig zu sein. -
Türkei: Kurdischer Theaterschauspieler festgenommen
In der türkischen Provinz Adana wurde am Dienstag der Theaterschauspieler Tacettin Başar festgenommen. -
Deutsche Musikerin in der Türkei verhaftet
Die Musikerin Hozan Cane ist in Edirne verhaftet worden. Sie hatte am Wahlkampf der HDP teilgenommen. -
Öcalan: Antrag auf Mandantenbesuch abgelehnt
Die türkische Justiz hat den mittlerweile 766. Besuchsantrag der Rechtsanwälte Abdullah Öcalans abgelehnt. Der letzte Besuch war im Juli 2011 erfolgt. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Türkei: Festgenommene Wahlbeobachterin wird ausgewiesen
Die vergangenen Sonntag in Êlih (Batman) festgenommene Wahlbeobachterin Cristina Cattafesta soll noch heute nach Italien ausgewiesen werden. -
Französische Senatorin: Türkei erinnert an Chile unter Pinochet
Am Sonntag war im nordkurdischen Agirî (Ağrı) eine Wahlbeobachtungsdelegation aus Frankreich festgenommen worden. Im Gespräch mit der französischen L'Humanité hat sich die Senatorin Christine Prunaud dazu geäußert. -
Şirnex: Kriegsdienstverweigerer festgenommen
In der Provinz Şirnex ist der Ökologe und Kriegsdienstverweigerer Sergen Sucu festgenommen worden. -
HDP stärkste Partei in den Gefängnissen
Aus den Parlamentswahlen in der Türkei ist die HDP als drittstärkste Partei hervorgegangen. In den Gefängnissen wurde sie Wahlsiegerin. -
Seminar und Vernetzungstreffen der Efrîn-Komitees in Berlin
Dutzende Internationalist*innen aus verschiedenen linken Organisationen aus Berlin und der Region nahmen am letzten Wochenende an einem Seminar und Vernetzungstreffen der Efrîn-Komitees teil. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Demirtaş: Großer Erfolg für die HDP
Der inhaftierte Präsidentschaftskandidat der HDP, Selahattin Demirtaş, hat sich über seine Anwälte zum Ausgang der Wahlen in der Türkei geäußert. -
Wie Karl-Heinz Z. zum PKK-Unterstützer gemacht wurde
Vergangene Woche fanden großangelegte Hausdurchsuchungen „mit PKK-Bezug“ im Landkreis Cuxhaven statt. Einer der Betroffenen war Karl-Heinz Zulkowski-Stüben, der 2. Vorsitzende des Arbeitskreises Asyl Cuxhaven. -
Nach HDP-Feier: Zehn Festnahmen in Amed
In der nordkurdischen Provinz Amed (Diyarbakir) wurden während einer HDP-Feier mindestens zehn Menschen festgenommen. -
Polizeiübergriff und Festnahmen in Mêrdîn
Nach den Angriffen auf HDP-Feiern in Êlih, Adana und Gever fanden auch in der Provinz Mêrdîn Übergriffe von Polizei und Jandarma auf feiernde Menschen statt. Mehrere Personen wurden festgenommen, darunter auch ein 13-Jähriger. -
Erste Erklärung vom Ko-Vorsitz der HDP
Nach den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei hat der Ko-Vorsitz der Demokratischen Partei der Völker (HDP) eine erste Erklärung abgegeben. -
Die 67 Abgeordneten der HDP
Für die HDP ziehen nach den gestrigen Wahlen 67 Abgeordnete in die Nationalversammlung der Türkei. -
Französische Grüne: Wie haben die Grausamkeit gesehen
Die Sprecherin der französischen Grünen, Sandra Regol war auf Aufruf der HDP nach Amed gereist. Sie berichtete uns von den Behinderungen durch die Polizei und erklärte: „Ich werde die Kurd*innen nicht vergessen und ihren Kampf nach Frankreich tragen.“ -
So wie es ist, bleibt es nicht!
Antikapitalistische Aktionsrallye im Brennpunkt des Hamburger Hafen. -
Angriffe auf HDP-Gebäude in Istanbul und Ankara
In Istanbul und Ankara werden seit den Abendstunden Gebäude der HDP angegriffen. Im Parteigebäude in Ümraniye sind elf Personen eingeschlossen. -
Trotz Erdoğan und Ausnahmezustand: HDP bleibt im Parlament
Noch sind nicht alle Stimmen ausgezählt, aber Erdoğan hat sich bereits zum Wahlsieger erklärt. -
Polizei in Wan entführt Wahlurnen
Die Polizei in Wan versucht die Urnen von der AKP-Stadtverwaltung zum Gericht zu bringen. -
Frauendelegation: In Amed wird gefeiert
Eine Frauendelegation, die dem Aufruf des Kurdischen Frauenbüros für Frieden CENÎ zur Beobachtung der Wahlen in der Türkei gefolgt ist, berichtet im ANF-Interview von ihren Erfahrungen am Wahltag und der aktuellen Stimmung in Amed.