Aktuelles
Nach Bekanntwerden des PKK-Kongresses spricht die DEM-Partei von einem historischen Wendepunkt und ruft Staat, Parlament und Gesellschaft auf, gemeinsam die Grundlage für eine demokratische Lösung der kurdischen Frage zu schaffen.
Alle Meldungen
-
-
Wahlkampfkundgebung mit Demirtaş-Ansprache angekündigt
In Istanbul findet morgen eine Wahlkampfveranstaltung der Demokratischen Partei der Völker (HDP) statt, auf der eine Ansprache des inhaftierten HDP-Präsidentschaftskandidaten Selahattin Demirtaş ausgestrahlt werden wird.
-
Kundgebung, Filmvorführung und Ausstellung in Celle
Das feministische Jugendkomitee Celle zeigte am Freitag den Dokumentarfilm „Kenia - das Dorf der Frauen“ sowie die Ausstellung „Frühling der Frauen“ im Französischen Garten. In der Innenstadt fand die allwöchentliche Kundgebung für Efrîn statt.
-
Kein Smartphone bei Türkei-Reisen
Mehmet Altintoprak lebt seit vielen Jahren in Deutschland und wollte zum Zuckerfest seine Verwandten in Çewlig (Bingöl) besuchen. Jetzt ist er wegen Beleidigung des Staatspräsidenten in türkischer Haft.
-
HDP-Kandidat in Pirsûs festgenommen
Nach dem bewaffneten Angriff von AKP-Anhängern auf Ladenbesitzer in der nordkurdischen Kreisstadt Pirsûs (Suruç), bei dem es zu vier Toten kam, sind etliche HDP-Mitglieder festgenommen worden.
-
-
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
Polizeiangriff auf Beerdigung der Şenyaşar-Brüder in Pirsûs
Die Polizei hat die Beerdigung der beiden bei einem Angriff von Begleitern eines AKP-Kandidaten getöteten Brüder Celal und Adil Şenyaşar in Pirsûs (Suruç) angegriffen. Unterdessen ist auch ihr Vater an den Folgen des gestrigen Lynchangriffs verstorben.
-
Bremen: Wer ist hier eigentlich Terrorist?
In Bremen ist mit einer politischen Kunstaktion eine Kampagne unter dem Motto „Wer ist hier eigentlich Terrorist?“ gestartet worden. Das Kurdistan-Solidaritätskomitee verspricht „aktive Sommerwochen“.
-
Was passierte in Pirsûs?
Wenige Tage vor den Wahlen am 24. Juni kam es in der kurdischen Stadt Pirsûs (Suruç) in der Provinz Riha (Urfa) zu einem bewaffneten Angriff von AKP-Funktionären und ihren Bodyguards auf HDP-Wähler. Dabei wurden vier Personen getötet.
-
-
60-jährige Frau, drei Kinder und Schwiegertochter inhaftiert
Die sechzigjährige Halime Acar ist in Xarpêt, ihre Tochter Zozan in Bayburt, ihr Sohn Baki in Ezirgan, ihr Sohn Hasan in Tekirdağ und dessen Ehefrau Halime in Ankara inhaftiert. Die Familie befindet sich seit zwei Jahren und fünf Monaten im Gefängnis.
-
-
Angriff auf HDP in Kocaeli
In Kocaeli-Değirmendere kam es bereits gestern zu einem Angriff auf einen HDP-Stand. Unter Rufen wie „Değirmendere wird euer Grab sein, wir bringen euch alle um“ verletzte ein Mob sechs HDP-Aktivist*innen.
-
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
Schüsse im AKP-Wahlkampf: Drei Tote
In der nordkurdischen Kreisstadt Pirsûs ist bei einer Wahlkampftour des AKP-Kandidaten Ibrahim Halil Yildiz von seinen Begleitern auf Gewerbetreibende geschossen worden. Drei Personen kamen ums Leben.
-
Iranisches Dementi zu Angriffsunterstützung auf Qendîl
Als Sprecher der iranischen Streitkräfte hat General Abolfazl Shekarchi die Behauptung aus türkischen Regierungskreisen zurückgewiesen, dass der Iran die türkischen Angriffe auf die südkurdischen Qendîl-Berge unterstütze.
-
Avahî: Die politische Baustelle Rojava
Das monatliche TATORT Kurdistan Café im Centro Sociale in Hamburg wurde am Mittwochabend von der Baugruppe Avahî ausgerichtet, die eine Poliklinik in Rojava bauen will.
-
-
-
-
Erdoğan befiehlt: „Nehmt die HDP ins Visier“
Der türkische Staatspräsident und AKP-Kandidat Tayyip Erdoğan hat auf einer Versammlung der AKP-Stadtteil-Vorsitzenden die HDP zum Angriffsziel erklärt und gesagt: „Tut alles, damit sie unter der Hürde bleiben. Nehmt sie ins Visier.“
-