QSD-Sondereinheit hebt IS-Zelle in Raqqa aus
Die Demokratischen Kräfte Syriens haben eine Terrorzelle des IS ausgehoben. Die vierköpfige Gruppe sei an früheren Anschlägen beteiligt gewesen und habe neue Attentate geplant.
Die Demokratischen Kräfte Syriens haben eine Terrorzelle des IS ausgehoben. Die vierköpfige Gruppe sei an früheren Anschlägen beteiligt gewesen und habe neue Attentate geplant.
Den Demokratischen Kräften Syriens (QSD) ist nach eigenen Angaben ein bedeutender Schlag gegen die Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) gelungen. Bei einem gezielten Einsatz in Raqqa nahm eine Spezialeinheit des Bündnisses vier mutmaßliche IS-Mitglieder fest, die in der Region mehrere Anschläge verübt und neue Attacken geplant haben sollen.
Die von der Sondereinheit für militärische Operationen (TOL) durchgeführte Operation fand den Angaben zufolge bereits am letzten Freitag statt. Die QSD teilten mit, dass die Festgenommenen unter anderem an Angriffen auf Einsatzkräfte der inneren Sicherheit Nord- und Ostsyriens (Asayîş) in Raqqa und Umgebung beteiligt waren, bei denen mehrere Asayîş-Angehörige getötet wurden.
Die Festnahmen erfolgten nach längerer Überwachung und gezielter Aufklärung über die Aktivitäten der Zelle. Die Verdächtigen sollen nach den Anschlägen in Gebiete geflüchtet sein, die von der Türkei und von ihr kontrollierten Dschihadistenmilizen besetzt werden – insbesondere nach Girê Spî (Tall Abyad) und Serêkaniyê (Ras al-Ain).
Nach Angaben der QSD war die Zelle mit neuen und konkreten Anschlagsplänen befasst. Ziele seien erneut die Sicherheitskräfte, zivile Einrichtungen und die Bevölkerung in Nord- und Ostsyrien gewesen. Dabei hätten die Festgenommenen auch umfangreiche militärische Unterstützung aus den besetzten Gebieten im Norden erhalten – darunter Waffen, Munition und rund 500 Kilogramm Sprengstoff.
Durch das rasche Eingreifen der QSD konnten die geplanten Angriffe nach eigenen Angaben vereitelt werden. Das multiethnische Bündnis kündigte an, seine Einsätze gegen IS-Strukturen in der Region fortzusetzen: „Wir bleiben entschlossen, die letzten Netzwerke des IS auszuschalten und Stabilität in unseren Gebieten zu gewährleisten.“