Aktuelles
Alle Meldungen
-
Viertägiger Stand für Abdullah Öcalan in Hildesheim
In Hildesheim hat die Frauenkommune Meryem gestern mit einer viertägigen Straßenaktion für die Freiheit des kurdischen Politikers und Vordenkers Abdullah Öcalan begonnen. -
PKK: Heute sind wir stärker denn je
„Der vom 15. August geprägte Geist und die Linie sind heute notwendiger denn je”, heißt es in der Botschaft des PKK-Exekutivrats anlässlich des Jahrestages der Aufnahme des bewaffneten Kampfes vor 34 Jahren. -
Polizeiterror in Dîlok
Bei Hausdurchsuchungen in der nordkurdischen Provinz Dîlok (Antep) wurden sechs Personen festgenommen. -
Hausdurchsuchungen wegen YPG-Fahnen in München
In München durchsuchte die Polizei heute die Wohnungen von zwei Aktivisten, weil sie auf Demonstrationen die Fahnen der YPG und YPJ gezeigt haben. -
Die Krise zwischen den USA und der Türkei
Infolge des Inkrafttretens der US-Sanktionen gegen die Türkei hat die türkische Währung große Wertverluste erlitten. Erdoğans Aussagen und Gegenmaßnahmen vertiefen die Krise zusätzlich. -
YJA-Star: Der erste Schuss brachte Hoffnung und Mut
Die YJA-Star hat anlässlich des Jahrestages der Aufnahme des bewaffneten Befreiungskampfes durch die PKK eine Grußbotschaft veröffentlicht. -
Festnahmewelle gegen HDP in Ankara
Seit den frühen Morgenstunden werden Razzien gegen HDP-Verantwortliche in Ankara durchgeführt. -
F-35 Kampfjet-Export an die Türkei gestoppt
Mit der Unterschrift von Donald Trump ist ein wichtiges Rüstungsprojekt an den NATO-Partner Türkei erst einmal auf Eis gelegt worden. -
Lohnproteste in Kerkûk
In Kerkûk protestieren Mitglieder der Stadtteilräte gegen die irakische Zentralregierung. -
Zwei Festnahmen in Amed
In Amed (Diyarbakir) wurden heute Morgen zwei HDP-Mitglieder festgenommen. -
Russland lädt zum Vierergipfel zu Syrien ein
Wie das russische Außenministerium mitteilt, soll zwischen Russland, Deutschland, Frankreich und der Türkei ein Vierergipfel über die Zukunft Syriens stattfinden. -
Internationalisten rufen zu Solidarität mit Qendîl auf
Die Internationalist*innen, die sich an der Aktion „lebende Schutzschilde“ beteiligen, rufen die internationale Öffentlichkeit angesichts der türkischen Besatzungsangriffe zur Solidarität mit der Zivilbevölkerung Südkurdistans auf. -
Festnahmen in Riha und Adana
In Edirne hat die türkische Polizei den Ko-Kreisvorsitzenden der DBP in Çukurova festgenommen. Vier weitere Personen wurden im nordkurdischen Riha in Gewahrsam genommen. -
„Freiheit für Öcalan“-Aktion in Berlin
Gestern fand in Berlin am Alexanderplatz eine Aktion für die Freilassung des kurdischen Repräsentanten und politischen Denkers Abdullah Öcalan statt. Es gab eine Festnahme. -
ODTÜ-Studierende aus der Haft entlassen
Die wegen „Präsidentenbeleidigung“ am 10. Juli verhafteten Studierenden der Technischen Universität des Nahen Ostens wurden aus der Haft entlassen. -
Riha: Flüchtlingsfrauen zur Prostitution gezwungen
Die Nachrichtenagentur Mezopotamya berichtet von sexueller Ausbeutung im Flüchtlingslager Telhamut im nordkurdischen Riha (Urfa) untergebrachter Frauen. -
Aktionen für Öcalan in zahlreichen Städten
Im Rahmen der Kampagne „Freiheit für Öcalan“ finden in Europa weiterhin Aktivitäten statt. In mehreren europäischen Städten wurden gestern Kundgebungen und Demonstrationen durchgeführt. -
Demirtaş ruft zur Basisorientierung auf
Selahattin Demirtaş, der bei den Wahlen in der Türkei am 24. Juni von der HDP als Präsidentschaftskandidat aufgestellt wurde, hat sich aus dem Gefängnis Edirne heraus zu den aktuellen Entwicklungen zu Wort gemeldet. -
Hashd al-Shaabi zieht sich aus Şengal zurück
Die schiitische Miliz Hashd al-Shaabi hat sich nach offiziellen Angaben aus Rabia zurückgezogen. Auch der Rückzug aus Şengal ist beschlossene Sache. -
„Freiheit für Öcalan“-Aktionen in europäischen Städten
Im Rahmen einer Kampagne für die Freilassung Abdullah Öcalans sind erneut in zahlreichen Städten Aktionen durchgeführt worden. -
Imrali: 88. Antrag auf Angehörigenbesuch abgelehnt
Die Besuchsanträge der Angehörigen von Abdullah Öcalan und anderer Inhaftierter auf der türkischen Gefängnisinsel Imrali wurden erneut abgelehnt. -
HDP: Von der Regierung verursachtes Fiasko
Zu den Verlautbarungen des türkischen Staatschefs Erdoğan über einen Wirtschaftskrieg, der gegen die Türkei geführt werde, erklärte der HDP-Sprecher Saruhan Oluç: „Es gibt keinen Wirtschaftskrieg, es gibt ein von der Regierung verursachtes Fiasko.“ -
Gedenken an Nubar Ozanyan in Serêkaniyê
Zum ersten Todestag des TIKKO-Kommandanten Nubar Ozanyan richtete die armenische Kirche Qidîsa Hikob einen Gedenkgottesdienst aus. -
Türkische Lira im freien Fall
Die türkische Lira verliert weiter rasant an Wert. Am heutigen Morgen erreichte der US-Dollar einen Gegenwert von 6,20 türkischen Lira. -
Schutzsuchende in der Türkei werden Milizen in Syrien übergeben
Zuerst benutzte der türkische Staat die Schutzsuchenden aus Syrien als Druckmittel gegen Europa, nun schiebt er sie mit Gewalt nach Idlib und Efrîn ab.