Kurdistan

Alle Meldungen

  • HPG berichten über türkische Angriffe in Südkurdistan 

    Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee am Sonntag eine verbotene Waffe in einer Guerillastellung in der Nähe des Dorfes Sîda in Südkurdistan eingesetzt. Zudem fanden Artillerieangriffe auf Guerillagebiete im Zap und in Xakurke statt.
  • Dörfer in Meletî: „Es gibt hier kein Leben mehr“ 

    In der Erdbebenregion um Meletî sind ganze Dörfer zerstört worden, es findet eine Massenauswanderung statt. Die verbliebenen Menschen sagen, dass der Staat keine Hilfe leistet und es nach wie vor kein Wasser gibt.
  • Türkische Luftwaffe bombardiert Çemço 

    Guerillastellungen im Gebiet Çemço in Südkurdistan sind von türkischen Kampfjets bombardiert worden. Die HPG berichten außerdem über Artillerieangriffe der türkischen Armee und einen Gegenschlag der Guerilla in Metîna.
  • HPG gedenken Kommandant Şahin Şaho 

    Der Guerillakommandant Şahin Şaho ist vor zehn Jahren aufgrund von Verrat in Nordkurdistan ums Leben gekommen. Die HPG würdigen seinen Kampf und sprechen den Hinterbliebenen ihr Mitgefühl aus.
  • 27 Angriffe auf Sîda und Çemço  

    Die türkische Armee fokussiert ihre völkerrechtswidrige Invasion im Nordirak auf die Gebiete Sîda und Çemço im Gouvernement Dihok. Die Guerilla befindet sich seit dem schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion in Verteidigungsposition.
  • HPG gedenken Gefallenen von Girê Hekarî 

    In Metîna sind Anfang Februar sieben Kämpferinnen und Kämpfer der Guerilla im Zuge eines Mehrfrontenangriffs gegen türkische Besatzungstruppen gefallen. Die HPG haben nun ihre vollständigen Identitäten veröffentlicht und würdigen ihren Widerstand.
  • HPG melden Luftangriffe auf Südkurdistan 

    Die türkische Luftwaffe hat Gebiete in Metîna, Xakurke und Zap bombardiert. Das meldet die Pressestelle der HPG. Auch finden weiterhin Bodenangriffe der Türkei gegen Südkurdistan statt.
  • MXDŞ fordert Handeln gegen türkischen Drohnenkrieg 

    Die Türkei verübt Staatsterror gegen die ezidische Gemeinschaft Şengals, in Bagdad und der westlichen Öffentlichkeit wird dieser Krieg verbissen ignoriert. Der Autonomierat MXDŞ fordert, dass endlich gehandelt wird.
  • Soldat in Çemço bei Defensiv-Angriff von YJA Star getötet 

    Die Bombardierung Südkurdistans durch die türkische Armee dauert unvermindert an. In der Zap-Region verübte eine Scharfschützinnen-Einheit der Frauenguerilla YJA Star einen Defensiv-Angriff als Antwort auf schweren Artilleriebeschuss.
  • PDK schützt türkische Armee in Metîna 

    Die türkische Armee befindet sich in der südkurdischen Region Metîna in der Defensive. Allein durch den Schutz durch PDK-Kollaborateure kann sie ihre Präsenz aufrechterhalten.
  • „Anti-Terror“-Razzien in Dersim 

    Die Polizei hat Wohnungen in Dersim durchsucht – wegen des Verdachts der „Terrorunterstützung“. Einem Mann soll bei der Festnahme ein Sack über den Kopf gestülpt worden sein, das Innenministerium meldete zudem die „Neutralisierung“ eines „Terroristen“.
  • 118 türkische Angriffe: Guerilla muss sich verteidigen 

    Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee am Dienstag 118 Angriffe auf Guerillagebiete in Südkurdistan durchgeführt, unter anderem mit Chemiewaffen und Phosphorgranaten. Die Guerilla musste von ihrem Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch machen.
  • Şêrzad Şemo Kasim bei türkischem Angriff in Şengal gefallen  

    Die Türkei setzt den vom IS begangenen Völkermord an der ezidischen Gemeinschaft in Şengal fort. Bei dem heutigen Drohnenangriff ist Şêrzad Şemo Kasim, Leitungsmitglied der ezidischen Sicherheitskräfte, ums Leben gekommen.
  • HPG legen Februarbilanz vor 

    Die HPG haben ihre Februarbilanz über das Kriegsgeschehen in Südkurdistan vorgelegt. Demnach wurden über den gesamten Monat hinweg hunderte türkische Angriffe auf die Region verzeichnet, bei Guerillaaktionen wurden 18 Soldaten getötet.
  • Erneuter Luftangriff der Türkei in Şengal 

    Die Türkei hat abermals ezidisches Kernland bombardiert. Der Luftangriff richtete sich gegen ein Fahrzeug der autonomen Sicherheitsbehörde Asayîşa Êzdîxanê, die unter dem Eindruck des IS-Genozids gegründet wurde. Ob es Überlebende gibt, ist unklar.
  • YBŞ-Kommandant Pîr Çeko in Şengal beerdigt 

    Unter großer Anteilnahme ist der von einer türkischen Killerdrohne in Şengal getötete YBŞ-Kommandant Pîr Çeko auf dem Gefallenenfriedhof beerdigt worden.
  • HPG dementieren MIT-Meldung 

    Die HPG haben in den türkischen Medien lancierte Meldungen über eine angeblich erfolgreiche Operation in Silêmanî dementiert. Die vermeintlich vom MIT gefasste Person hat sich bereits vor zwei Monaten dem türkischen Staat ergeben.
  • Identität von verunglücktem HPG-Kämpfer veröffentlicht 

    Der Guerillakämpfer Ferhat Xizginos ist 2021 in den Medya-Verteidigungsgebieten tödlich verunglückt. Die HPG würdigen seinen jahrelangen Widerstand und erklären, dass die Gefallenen im revolutionären Kampf weiterleben.
  • YBŞ-Kommandant Agir Cefrî beigesetzt 

    Der von einer türkischen Killerdrohne in Şengal getötete YBŞ-Kommandant Agir Cefrî ist neben seinem Bruder auf dem Şexşims-Friedhof beigesetzt worden. Auch sein Bruder starb bei einem völkerrechtswidrigen Angriff der Türkei.
  • YBŞ-Kommandanten Pîr Çeko und Agir Cefrî gefallen  

    Bei dem heutigen Drohnenangriff in Şengal sind die YBŞ-Kommandanten Pîr Çeko und Agir Cefrî gefallen, eine weitere Person wurde verwundet. Die YBŞ machen die Türkei für die Fortsetzung des Genozids an der ezidischen Gemeinschaft verantwortlich.
  • 53 Phosphorgranaten auf Guerillastellungen bei Sîda 

    Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee 53 mit Phosphor angereicherte Granaten auf Guerillastellungen in der Nähe des Dorfes Sîda in Südkurdistan abgefeuert. Die Guerilla macht von ihrem Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch.
  • HPG gedenken sechs Gefallenen von 2017 

    Die Guerillakämpfer:innen Gulan Diren, Sorxwîn Aram, Adir Azad, Egîd Gabar, Isyan Brûsk und Reşit Andok sind am 4. September 2017 bei einem feindlichen Angriff in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen.
  • Erneutes Erdbeben in Meletî 

    Bei einem erneuten Erdbeben in der Provinz Meletî sind ersten Angaben zufolge 22 Gebäude eingestürzt, es wird von Toten und Verletzten berichtet.
  • Drohnenangriff in Şengal: Drei Verletzte 

    Bei einem Drohnenangriff auf ein Auto in Şengal sind ersten Angaben zufolge drei Personen schwer verletzt worden.
  • HPG: Guerillastellungen werden mit Phosphorgranaten angegriffen 

    Nach HPG-Angaben greift die türkische Armee weiterhin Guerillastellungen in Südkurdistan mit Phosphorgranaten an. Die Guerilla macht von ihrem Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch, einer der Angreifer wurde in der Zap-Region erschossen.