Kurdistan
Die PKK habe ihre historische Rolle erfüllt – nun gelte es, ihre Ideale in neuen gesellschaftlichen Formen weiterzutragen, sagt Duran Kalkan. Die Auflösung der Partei sei kein Ende, sondern ein bewusster Übergang in eine neue Phase des politischen Kampfes
Alle Meldungen
-
-
-
Prozessauftakt gegen Folteropfer in Riha
In Riha hat der Prozess gegen 24 Personen begonnen, die im Mai 2019 nach einer bewaffneten Auseinandersetzung zwischen Polizisten und HPG-Kämpfern festgenommen und gefoltert wurden. Ihnen wird „Mitgliedschaft in einer Terrororganisation” vorgeworfen.
-
-
HPG: „34 Soldaten in Heftanîn bestraft“
Die Guerilla greift fast stündlich Operationseinheiten der türkischen Armee in Heftanîn an. Nach HPG-Angaben sind am Sonntag 34 Soldaten getötet worden, zwei Kampfhubschrauber wurden beschossen und zum Rückzug gezwungen.
-
Staatsterror in Êlih: 18 Festnahmen
Die Anzahl der Festgenommenen in der nordkurdischen Provinz Êlih hat sich auf 18 erhöht. Die türkische Militärpolizei hat am frühen Morgen Wohnungen im Stadtzentrum und umliegenden Dörfern gestürmt.
-
-
Dersim: Soldaten bedrohen Hirten
In Nordkurdistan kommt die überlebenswichtige Weidewirtschaft aufgrund von militärischen Sperrgebieten praktisch zum Erliegen. Aus Dersim werden jetzt Fälle gemeldet, in denen Hirten von der Armee auch aus frei zugänglichen Bereichen vertrieben werden.
-
Ko-Bürgermeisterin von Aviskiya Jêr festgenommen
Im Rahmen einer Festnahmewelle in der nordkurdischen Provinz Êlih wurden die durch das Innenministerium abgesetzte Ko-Bürgermeisterin von Aviskiya Jêr, Hatice Taş, sowie sechs weitere Lokalpolitiker*innen festgenommen.
-
HBDH: Anschlag auf Militärfahrzeug bei Dîlok
Das linke Guerillabündnis HBDH bekennt sich zu einem Anschlag auf ein türkisches Militärfahrzeug in der nordkurdischen Provinz Dîlok. Dabei wurden vier Soldaten getötet und fünf weitere schwer verletzt.
-
-
-
-
YRK melden massive Truppenbewegungen im Grenzgebiet
Die ostkurdische Guerillaorganisation YRK berichtet von starken Truppenkonzentrationen im iranisch-irakischen Grenzgebiet. Insbesondere in Regionen nahe der südkurdischen Guerillagebiete werden größere Kontingente verlegt.
-
-
HPG: Zwei Cobra-Hubschrauber getroffen
Beim Widerstand der kurdischen Guerilla gegen die türkische Besatzungsoperation in Heftanîn sind nach HPG-Angaben 22 Soldaten getötet worden. Zwei Kampfhubschrauber wurden getroffen und zum Abdrehen gezwungen.
-
HPG kündigen Rache für getötete Zivilisten an
Die HPG machen darauf aufmerksam, dass die Türkei ganz Südkurdistan besetzen will und bewusst Zivilisten angreift. Für die am Freitag getöteten Zivilisten kündigen die HPG Vergeltung an.
-
-
-
-
-
Luftangriffe auf Xantur in Heftanîn
Die türkische Armee setzt ihre Invasion im südkurdischen Heftanîn fort. Nach Luftschlägen gegen das Gebiet Xantur wurden weitere Besatzungstruppen in die Region verlegt.
-
Berufungsgericht hebt Freispruch für Hasan Birlik auf
Der Freispruch für Hasan Birlik wegen Terrorpropaganda und Volksverhetzung ist in der Revision einkassiert worden. Der 77-jährige Kurde wird damit erneut für die Teilnahme an der Beerdigung seines von Polizisten exekutierten Sohnes angeklagt.
-
Staatlicher Terror in Çewlîg: Zehn Festnahmen
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Polizei sind im nordkurdischen Çewlîg zehn Personen bei Razzien der Jandarma festgenommen worden. Unter ihnen befindet sich auch ein 70-jähriger Dorfbewohner.
-
HPG: Schwere Verluste für Besatzer in Heftanîn
Die HPG haben eine aktuelle Bilanz zum Widerstand der Guerilla gegen die türkische Militärinvasion in Heftanîn veröffentlicht. Wie es darin heißt, wurden bei den jüngsten Auseinandersetzungen mindestens 20 Soldaten getötet. Zwei Kämpfer sind gefallen.