Frauenleben im Dorf: Der Weg des Lebens Schritt für Schritt

Die Frauen im westkurdischen Dorf Hemzebeg bei Dêrik führen ein schlichtes und beständiges Leben. In ihrer Naturverbundenheit verbringen sie ihre Tage damit, einen Schritt nach dem nächsten auf dem Weg ihres Lebens zu gehen.

Landleben: Frieden und Aufrichtigkeit

Die Frauen im Dorf Hemzebeg bei Dêrik (al-Malikiya) in der Demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien (DAANES) führen ein einfaches Leben. Rund um die Uhr arbeiten sie, um den Teppich ihres Lebens Knoten für Knoten zu knüpfen.

Das Leben von Halime Hacı Muhammed Salim erzählt uns eine Geschichte des Wandels, ihre Reise von ihrem Geburtsort zum Dorf Hemzebeg. Es ist eine Geschichte vom Leben auf dem Lande, wo Geduld, Fleiß und Verbesserung im Vordergrund stehen.

„Ich lebe seit mehr als 35 Jahren in diesem Dorf, und ich fühle mich diesem Dorf in jeder Hinsicht zugehörig“, so Halime Hacı Muhammed Salim gegenüber der kurdischen Frauennachrichtenagentur NuJINHA. „Das Leben auf dem Dorf ist völlig anders als das Leben in der Stadt. Auf dem Dorf wachen wir früh auf. Wir werden nicht vom Autolärm geweckt, sondern vom Klang der Kühe und Hähne. Wir beginnen den Tag, indem wir Brot backen und das Frühstück mit Bioprodukten zubereiten.“

„Wir lieben dieses Leben“

Obwohl Halime Hacı Muhammed Salim sagt, sie führe ein einfaches Leben, ist ihr Tagesablauf mit vielen Details gespickt.

„Wir wachen früh auf und füttern die Hühner, Enten und Gänse. Wir kümmern uns um unsere Schafe und Kühe. Dann kehren wir nach Hause zurück, um das Frühstück vorzubereiten, den Haushalt zu machen und die Pflanzen zu gießen. Diese tägliche Routine ist für uns keine Last. Wir lieben dieses Leben.“

Halime Hacı Muhammed Salim berichtete NuJINHA, dass das Leben früher schwieriger war: „Früher mussten die Menschen stundenlang laufen, um Wasser zu holen, aber heute haben wir Wasserhähne in unseren Häusern und einen Brunnen. Heute ist alles einfacher. Wir hatten fast keine Transportmittel; es gab nur ein Auto im Dorf. Heute haben fast alle Familien im Dorf ein Auto, um ihre Kinder zur Schule oder ins Krankenhaus zu fahren.“

Wir führen ein einfaches und aufrichtiges Leben

Wenn es nach Halime Hacı Muhammed Salim ginge, sollten die Dörfer nicht von den Städten isoliert werden, damit die Menschen Zugang zu allen Dienstleistungen haben.

„Heute ist alles schneller und einfacher, so dass wir uns sicherer fühlen. Das Stadtleben bietet zwar viele Entwicklungen, aber das Dorfleben bietet Natur, saubere Luft, Bäume, Grünflächen und Gemüse. Auf dem Dorf finden wir wahren Frieden und führen ein einfaches und aufrichtiges Leben“, endete die Bäuerin.


Bild und Video © NuJINHA