Kurdistan
Die PKK habe ihre historische Rolle erfüllt – nun gelte es, ihre Ideale in neuen gesellschaftlichen Formen weiterzutragen, sagt Duran Kalkan. Die Auflösung der Partei sei kein Ende, sondern ein bewusster Übergang in eine neue Phase des politischen Kampfes
Beim PKK-Kongress bezeichnete Murat Karayılan das Ende der bewaffneten Strategie der kurdischen Bewegung nicht als Rückzug, sondern als bewussten Schritt in eine neue Ära politischer und gesellschaftlicher Transformation. Den Staat rief er zu Reformen auf
Alle Meldungen
-
Vier vermeintliche „DTK-Delegierte” in Semsûr verhaftet
Im nordkurdischen Semsûr sind vier Oppositionelle verhaftet worden, weil sie Delegierte des DTK seien. Die Graswurzelbewegung ist die größte zivilgesellschaftliche Organisation in Kurdistan und legal, wird jedoch juristisch kriminalisiert.
-
Guerillasabotage in Wan
Bei einer Sabotageaktion der Guerilla sind in Wan 13 Kontras und Soldaten getötet worden. Die HPG dementieren türkische Pressemeldungen, dass es sich um normale Arbeiter gehandelt haben soll.
-
-
Neue Festnahmen in Amed und Mêrdîn
In den nordkurdischen Provinzen Amed und Mêrdîn kam es zu neuerlichen Festnahmen. Fünf Personen, unter ihnen das HDP-Parteiratsmitglied Emrullah Kalkan, wurden in Gewahrsam genommen.
-
-
-
-
-
-
Angriffe auf Zivilgesellschaft in Amed halten an
Die Festnahmewelle in Amed geht weiter. In der kurdischen Metropole wurden Wohnungen und Büros gestürmt. Sechs Personen, unter ihnen der Ko-Vorsitzende des Gefangenenhilfsvereins TUAY-DER, Mehmet Emin Güzel, wurden festgenommen.
-
-
-
-
100 Prozent Verteuerung im Nahverkehr
Die Krise der Türkei schlägt sich in massiver Verteuerung nieder. Der Preis einer Fahrt zwischen den nordkurdischen Provinzhauptstädten Wan und Colemêrg hat sich in den vergangenen zwei Monaten verdoppelt.
-
Tödlicher Badeunfall im Tigris
Bei einem Badeunfall in Cizîr kam am Sonntag ein 34 Jahre alter Mann ums Leben, nachdem er im Tigris schwimmen wollte. Sein jüngerer Bruder sprang ebenfalls in den Fluss. Er wurde noch immer nicht gefunden.
-
-
Politischer Vernichtungsfeldzug in Amed: Fünf Festnahmen
In Amed sind erneut Wohnungen von Antiterroreinheiten gestürmt worden. Fünf Personen wurden festgenommen, darunter Politiker der Parteien HDP und DBP sowie Mitglieder des Frauenvereins Rosa und des Gewerkschaftsverbands DISK.
-
Anstieg von Corona-Infektionen in Amed
In Amed sind über 1500 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Ärztekammer warnt vor einer weiteren Zuspitzung und dem Aussetzen der Präventionsmaßnahmen im Zuge der „Normalisierung“ in der Türkei.
-
HPG gedenken Garzan-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von drei Guerillakämpfern veröffentlicht, die im März 2019 bei einem türkischen Luftangriff in der nordkurdischen Provinz Bedlîs ums Leben gekommen sind.
-
-
-
Mehmet Emlek in Cizîr beerdigt
Der in Wuppertal verstorbene kurdische Aktivist Mehmet Emlek ist in seinem Heimatort Cizîr in Nordkurdistan beerdigt worden.
-
-
Gedenken an Opfer des IS-Attentats vom 5. Juni
In Amed wurde der Opfer des IS-Anschlags vom 5. Juni 2015 gedacht. Zwei Tage vor den Parlamentswahlen verübte ein Dschihadist ein Attentat auf eine Abschlusskundgebung der HDP. Fünf Menschen starben dabei, hunderte weitere wurden verletzt.
-