Kurdistan
Die PKK habe ihre historische Rolle erfüllt – nun gelte es, ihre Ideale in neuen gesellschaftlichen Formen weiterzutragen, sagt Duran Kalkan. Die Auflösung der Partei sei kein Ende, sondern ein bewusster Übergang in eine neue Phase des politischen Kampfes
Alle Meldungen
-
HPG gedenken gefallenem Guerillakämpfer
Der Guerillakämpfer Mazlum Jiyanda ist im Oktober 2019 bei einem türkischen Luftangriff in Südkurdistan ums Leben gekommen. Die HPG würdigen seinen langjährigen Kampf in der kurdischen Jugendbewegung, im Gefängnis und in den Bergen.
-
Guerillasabotage gegen Militärlaster in Çelê
Die HPG haben eine Sabotageaktion gegen einen Militärlaster im nordkurdischen Çelê durchgeführt. Die türkische Luftwaffe hat unterdessen mehrere Stellen in den südkurdischen Medya-Verteidigungsgebieten bombardiert.
-
-
Jahresgedächtnis für Opfer von Kortek-Massaker
Vor einem Jahr bombardierte die türkische Luftwaffe im südkurdischen Kortek in der Qendîl-Region zwei Fahrzeuge. Drei Mitglieder einer Familie im Alter zwischen 19 und 53 Jahren starben, fünf Menschen überlebten.
-
Ausgangsbeschränkungen und Stromausfälle in Heftanîn-Dörfern
Parallel zur türkischen Besatzungsoperation im südkurdischen Heftanîn kommt es in den Dörfern der Region immer öfter zu Stromausfällen und willkürlichen Ausgangsbeschränkungen, die eine Versorgung mit Lebensmitteln nahezu unmöglich machen.
-
DTK-Operation: Weitere Festnahmen in Amed und Mêrdîn
Im Rahmen des Ermittlungsverfahrens gegen die kurdische Zivilgesellschaft sind drei weitere Personen festgenommen worden, darunter die Journalistin Ayşe Kara. Insgesamt stehen 64 Namen auf der Fahndungsliste.
-
Protest in Silêmanî gegen Massaker in Kuna Masî
In Silêmanî fand eine Protestkundgebung gegen den tödlichen Luftangriff der Türkei auf die Ortschaft Kuna Masî statt. Ein Sprecher von Tevgera Azadî betonte die Bedeutung einer Verständigung unter den politischen Kräften auf ein gemeinsames Vorgehen.
-
Fünf tote Soldaten in Heftanîn und Xakurke
Laut HPG-Angaben sind in Südkurdistan fünf türkische Soldaten bei Guerillaaktionen ums Leben gekommen. In Heftanîn fielen zwei Kämpferinnen der YJA-Star, eine von ihnen bei einem türkischen Luftangriff. Auch andere Guerillagebiete wurden bombardiert.
-
PDK zieht Truppen bei türkischen Stützpunkten zusammen
Zeitgleich zur Ankündigung der Bevölkerung in Şîladizê, eine massive Protestwelle gegen die türkische Militärpräsenz in Südkurdistan zu beginnen, hat die PDK etwa 3.000 Peschmerga in Gebiete mit Stützpunkten der Türkei verlegt.
-
-
-
YNK fordert UN-Sicherheitsrat zum Handeln auf
Die YNK-Fraktion im irakischen Parlament hat die Zentralregierung in Bagdad und den UN-Sicherheitsrat zum Handeln gegen die Angriffe der Türkei auf Südkurdistan aufgefordert. Auch Iraks Präsident Barham Salih hat sich geäußert.
-
-
KCK: Guerillawiderstand bis zu Befreiung
Die Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistan (KCK) beglückwünscht die Guerilla zu ihrem Widerstand gegen die türkische Invasion in Heftanîn und kündigt an, der Guerillawiderstand werde bis zur Befreiung des kurdischen Volkes weitergehen.
-
Razzien und Festnahmen in Amed
In Amed findet eine Großoperation gegen die demokratische Opposition statt. Es kommt zu Durchsuchungen und vielen Festnahmen.
-
-
-
-
-
Unerschütterliche Willensstärke: Heftanîn
Aus den Augen der Kämpferinnen und Kämpfer in Heftanîn spricht die große Wut gegen die Besatzung und die Mächte, die den Besatzern den Weg freimachen. Mit übermenschlicher Anstrengung versuchen sie den türkischen Staat aufzuhalten.
-
Bürgermeister verurteilt, Rathaus beschlagnahmt
Der Bürgermeister von Cizîr, Mehmet Zırığ (HDP), ist zu über sechs Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Die HDP-regierte Gemeinde Sarûcan wurde unter Zwangsverwaltung gestellt, die Bürgermeister*innen wurden festgenommen.
-
-
Vier türkische Soldaten in Heftanîn getötet
Die HPG haben eine Bilanz zu den Aktionen der Guerilla gegen die türkische Besatzungsoperation in der südkurdischen Heftanîn-Region veröffentlicht. Demnach wurden vier Soldaten getötet und mehrere Kampfhubschrauber der türkischen Luftwaffe beschädigt.
-
-
Iran leitet umfassende Operation in Ostkurdistan ein
Wie die YRK melden, haben iranische Regimetruppen eine umfassende Operation im Dreistädteeck Merîwan-Dîwandere-Sine eingeleitet. Die Militäraktivitäten finden parallel zur Luft- und Bodeninvasion der Türkei in Südkurdistan statt.