Kurdistan
Die PKK habe ihre historische Rolle erfüllt – nun gelte es, ihre Ideale in neuen gesellschaftlichen Formen weiterzutragen, sagt Duran Kalkan. Die Auflösung der Partei sei kein Ende, sondern ein bewusster Übergang in eine neue Phase des politischen Kampfes
Alle Meldungen
-
Bürgermeisterin Betül Yaşar in Agirî verhaftet
Gegen die vor zwei Tagen festgenommene Ko-Bürgermeisterin der nordkurdischen Kreisstadt Giyadîn, Betül Yaşar, ist Untersuchungshaft angeordnet worden. Der HDP-Politikerin wird unter anderem „Mitgliedschaft in einer bewaffneten Organisation” vorgeworfen.
-
Großangelegte Militäroperation am Cûdî
Die türkische Armee hat im Umland des Cûdî-Berges in Şirnex eine großangelegte Militäroperation gestartet. An der Offensive beteiligen sich rund 1500 Soldaten. Über zwanzig Dörfer und Siedlungsgebiete dürfen drei Tage lang nicht betreten werden.
-
-
-
-
Wan: Armenische Kirche mit Moschee verbaut
Vor dem Genozid hat in Wan eine große armenische Bevölkerung gelebt. Davon zeugen noch etliche Kirchen in der Region. Die Kirchenruinen verfallen. Nun wird direkt vor dem Varag-Kloster und der Kevork-Kirche eine Moschee errichtet.
-
Repression gegen Frauenbewegung und HDP in Amed und Dîlok
In den nordkurdischen Metropolen Amed und Dîlok findet eine großangelegte Festnahmeoperation statt. In Amed wurden vor allem Aktivistinnen aus Frauenstrukturen festgenommen, in Dîlok richtet sich die Repression gegen die HDP und DBP.
-
-
Polizeiübergriff in Amed
In der nordkurdischen Stadt Amed hat die Polizei Cafés gestürmt und die Menschen mit Tritten, Schlägen und Tränengas angegriffen. Aufgrund des Übergriffs kam es zu Tumulten, dabei hat die Polizei Schusswaffen eingesetzt.
-
Heftanîn: Erbitterter Kampf – Gipfel um Gipfel
Kleinsten Guerillaeinheiten gelingt es in Heftanîn unter dem Einsatz neuer Taktiken, der türkischen Armee schwere Verluste zuzufügen und das Absetzen von Truppen aus Hubschraubern massiv zu behindern.
-
Weitere Verluste für türkische Armee in Heftanîn
Die türkische Armee stößt im südkurdischen Heftanîn auf massiven Widerstand der Guerilla der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK). Wie die HPG melden, wurden seit Freitag mindestens 16 weitere Soldaten bei Aktionen in den Gebieten Xantur und Şeşdara getötet.
-
Aufnahmen von YJA-Star-Angriff in Xakurke
Das Online-Portal Gerîla TV hat Aufnahmen einer Aktion der Frauenguerilla YJA-Star gegen die türkische Armee in der südkurdischen Xakurke-Region veröffentlicht. In dem Video ist zu sehen, wie eine Militärstellung zerstört wird.
-
Wansee wird zum Grab von Flüchtlingen
Der für seine natürliche Schönheit bekannte Wansee wird in letzter Zeit immer häufiger mit dem Tod geflüchteter Menschen in Verbindung gebracht. Daran beteiligt sind auch staatliche Kräfte, die mit Schleppern zusammenarbeiten und daran verdienen.
-
-
-
-
Luftangriffe auf südkurdische Siedlungsgebiete dauern an
Die Türkei greift nach wie vor unter dem Vorwand der PKK-Präsenz zivile Siedlungsgebiete in Südkurdistan an. Bewohner*innen beklagen die aggressive Vertreibungspolitik der türkischen Regierung, die weitestgehend unbeachtet bleibt.
-
47. Urteil im Nisêbîn-Prozess gesprochen
Im Prozess gegen Aktivisten, die die kurdische Stadt Nisêbîn nach der Deklaration der Selbstverwaltung im Jahr 2015 nicht verlassen haben, ist das mittlerweile 47. Urteil gesprochen worden: erschwerte lebenslange Haft und weitere 26,5 Jahre.
-
1300 Familien nach Şengal zurückgekehrt
Nach Angaben des Şengal-Rats sind in den letzten zwei Monaten mehr als 8.000 Menschen aus Lagern in verschiedenen Regionen Kurdistans in ihre Heimat zurückgekehrt.
-
Widerstand in Heftanîn: Zehn Soldaten getötet
Die Guerilla leistet weiter Widerstand gegen die türkische Invasion im südkurdischen Heftanîn. In den vergangenen beiden Tagen sind zehn Soldaten der türkischen Armee getötet worden.
-
Vier Festnahmen in Amed
Im Rahmen des politischen Vernichtungsfeldzugs gegen die kurdische Opposition in der Türkei sind in Amed vier Personen festgenommen worden.
-
HPG gedenken Heftanîn-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von drei Guerillakämpfer*innen veröffentlicht, die am 3. Juli bei einem türkischen Luftangriff auf Heftanîn ums Leben gekommen sind.
-
-
„Der Widerstand wird siegen“
Die Guerillakämpferin Lorîn Andok kommentiert die türkische Invasion in Heftanîn mit den Worten: „Der Feind erklärt jeden Tag von neuem, die Guerilla auszulöschen, aber unser Widerstand wird den Sieg davontragen."
-