Kurdistan
Die PKK habe ihre historische Rolle erfüllt – nun gelte es, ihre Ideale in neuen gesellschaftlichen Formen weiterzutragen, sagt Duran Kalkan. Die Auflösung der Partei sei kein Ende, sondern ein bewusster Übergang in eine neue Phase des politischen Kampfes
Alle Meldungen
-
-
Widerstand in Heftanîn, Sabotage in Sêrt
Bei Guerillaaktionen in der südkurdischen Region Heftanîn sind fünf Soldaten der türkischen Armee getötet worden. In der nordkurdischen Provinz Sêrt haben die HPG eine Sabotageaktion gegen ein Militärfahrzeug durchgeführt.
-
-
HPG: Drei Guerillakämpfer in Wan gefallen
Die HPG berichten von drei in der nordkurdischen Provinz Wan gefallenen Guerillakämpfern. Die Kämpfer sind bei Gefechten mit der türkischen Armee im Gebiet Axula ums Leben gekommen.
-
-
„Solange wir hier sind, kommt der Feind nicht weiter“
Der Guerillakämpfer Akif Botan leistet Widerstand gegen die türkische Invasion in Heftanîn. Er befindet sich an dem strategisch wichtigen Berg Xantûr und sagt: „Solange wir hier sind, kommt der Feind nicht weiter.“
-
-
-
Protest in Mexmûr gegen Angriffe auf Gefallenenfriedhöfe
Der bereits mehrfach zerstörte und wiederaufgebaute Gefallenenfriedhof Sîsê in Licê wurde kürzlich Opfer eines Waldbrands, den Soldaten entzündeten. Für die Bewohner von Camp Mexmûr bedeutet der Vorfall eine weitere Entwürdigung der Werte der Kurden.
-
Iranischer Drohnenangriff auf Dorf bei Çoman
Die iranische Luftwaffe hat bei Çoman in Südkurdistan ein Dorf bombardiert. Der Drohnenangriff zielte offenbar auf eine Versammlung der PDK-I. Verletzt wurde niemand, es entstand allerdings ein Flächenbrand.
-
-
Gedenkminuten in Şengal
Am sechsten Jahrestag des IS-Massakers an den Ezidinnen und Eziden in Şengal hat überall in der Region ein fünfminütiges Gedenken stattgefunden.
-
-
Proteste bei Beerdigung von kurdischem Wehrpflichtigen
Bei der Beisetzung des Kurzzeitsoldaten Osman Özçalımlı in Dîxor ist es zu Tumulten gegen die türkische Armee gekommen. Trauergäste verlangten den Abzug von anwesenden Militärs und protestierten dagegen, dass der Sarg mit Flagge in das Grab gesenkt wird.
-
Guerillasabotage in Şemzînan
In Şemzînan hat die kurdische Guerilla eine Sabotageaktion gegen ein Militärfahrzeug durchgeführt. Am Cûdî fand eine Operation statt, in Êlke wurde das Gebiet Kato Qewala von türkischen Kampfflugzeugen bombardiert.
-
-
-
-
1. August 2015 – Das Massaker von Zergelê
Vor fünf Jahren bombardierten türkische Kampfflugzeuge in drei Angriffswellen das Dorf Zergelê im Tal des südkurdischen Qendîl-Gebirges. Acht Zivilisten wurden getötet, 15 weitere Menschen teils schwer verletzt. Das Verbrechen bleibt bis heute ungesühnt.
-
Zaxo: Festnahmen bei Grabbesuch von Luftangriffsopfer
In der Gemeinde Batîfa bei Zaxo sind 19 Personen im Vorfeld eines Grabbesuchs von Dilovan Şahin, der am Sonntag vor einer Woche bei einem türkischen Luftangriff auf Südkurdistan getötet wurde, vorübergehend festgenommen worden.
-
Soldaten nehmen Hirten in Şirnex fest
In dem seit Montag von der türkischen Armee belagerten Dorf Bana in Şirnex sind ein Hirte und zwei im Garten arbeitende Personen von Soldaten festgenommen worden.
-
Die Guerilla nicht allein lassen
Dorfbewohner aus der südkurdischen Region Behdînan sind wütend über die ständigen Angriffe des türkischen Staates. Sie wollen sich nicht vertreiben lassen und fordern, dass die Guerilla bei der Verteidigung des Landes nicht allein gelassen wird.
-
Guerillasabotage am Kato Jirka
Bei einer Guerillasabotage am Kato Jirka im nordkurdischen Êlke sind vier türkische Soldaten ums Leben gekommen. In Avaşîn in den Medya-Verteidigungsgebieten wurde durch türkischen Artilleriebeschuss ein Waldbrand ausgelöst.
-
-
Viehmarkt in Wan steht vor dem Zusammenbruch
Wan ist das Zentrum der Viehwirtschaft in der Türkei und Nordkurdistan. Die Bevölkerung kann sich aufgrund der dramatischen Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage jedoch nicht einmal mehr vor dem Opferfest Schafe leisten.