Frauen
Alle Meldungen
-
„Bildet Banden, macht sie platt“
Zum internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen fanden auch in Hamburg mehrere Aktionen statt, darunter eine große Demonstration am Montagabend. -
Frauendemonstration in Istanbul: Keine weniger!
Tausende Frauen sind trotz Verbots gegen Gewalt durch die Istanbuler Innenstadt gezogen. Die Polizei setzte mit Reizstoff versetzte Gummimunition gegen die Demonstrantinnen ein. -
Tausende Frauen in Nordsyrien gegen Gewalt auf der Straße
In Dutzenden Ortschaften in Nordsyrien haben Frauen gegen Gewalt demonstriert. Bei den Aktionen aus Anlass des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen wurde auch gegen die türkische Besatzung protestiert. -
Protest gegen Frauenmorde in Nordkurdistan verboten
Weltweit gehen heute Menschen auf die Straße, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. In den kurdischen Städten in der Türkei sind alle öffentlichen Aktivitäten verboten worden. -
JXK Stuttgart: Gewalt an Frauen ist politisch
Aktivistinnen des kurdischen Studierendenverbands JXK haben sich aus Anlass des 25. November an einer Straßenblockade des „Aktionsbündnis 8. März“ in Stuttgart beteiligt, um gegen Gewalt an Frauen zu protestieren. -
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter – Widerstand auch!
Die Initiative „FemRiseUp“ hat zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Transparente gemalt und einen offenen Brief an die Schulen in Celle verfasst, um Gewalt durch Aufklärung zu verhindern. -
Jinwar: Wo es Gewalt gibt, gibt es Widerstand
Im Gedenken an die Frauen, die ihr Leben im Kampf für ein freies Leben ohne Gewalt gegeben haben, haben die Bewohnerinnen des Frauendorfs Jinwar in Nordsyrien eine Erklärung zum 25. November abgegeben. -
Celle: „Unsere Freiheit liegt in unseren Händen“
In Celle kamen Frauen zusammen, um auf Kurdisch und Deutsch die verschiedenen Formen von Gewalt an Frauen zu erörtern und sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie mit Selbstorganisierung der patriarchalen Gewalt begegnet werden kann. -
Istanbul: Festnahmen im Vorfeld der 25. November-Demonstration
In der türkischen Metropole Istanbul wurden sieben Personen festgenommen, die Flugblätter anlässlich des internationalen Kampftag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen verteilten. -
Istanbuler Gouverneur verbietet 25. November-Demonstration
Der Gouverneur von Istanbul hat die bevorstehende jährliche Demonstration zum 25. November „aus Sicherheitsgründen” verboten. Tausende Frauen haben in sozialen Netzwerken angekündigt, dem Verbot die lila Karte zu zeigen. -
Kriegsversehrte von Rojava: Frauen der Welt, organisiert euch!
Die weiblichen Angehörigen der Föderation der Kriegsversehrten Nord- und Ostsyriens rufen Frauen in aller Welt dazu auf, die Organisierung von Frauen voranzutreiben und ihren Kampf auf Grundlage der Frauenbefreiungsideologie zu führen. -
Paris: Zehntausende Frauen gegen Gewalt auf der Straße
Zehntausende Frauen haben in Paris gegen Gewalt demonstriert. Aufgerufen hatte das Bündnis #Noustoutes, auch die kurdische Frauenbewegung nahm an der Demonstration teil. -
Symposium in Qamişlo: Schweigen tötet!
In Qamişlo findet ein Symposium gegen Gewalt an Frauen statt. An der von der Frauenkoordination der Autonomieverwaltung in der Region Cizîrê ausgerichteten Veranstaltung nehmen Juristinnen und Menschenrechtlerinnen teil. -
Syrischer Frauenrat verurteilt Anschlag auf Abdulvahab
Der Syrische Frauenrat hat das Attentat auf die Politikerin Lina Abdulvahab als „menschenverachtenden und hinterhältigen Anschlag“ verurteilt und internationale Frauenorganisationen zum Handeln aufgefordert. -
Hamburg: Aufruf zur Demonstration am 25. November
Die feministische Kampagne „Gemeinsam Kämpfen für demokratische Autonomie und Selbstbestimmung - Hamburg" ruft zum 25. November zur Beteiligung an der Demonstration „Gewalt gegen Frauen ist politisch!“ auf. -
Minbic: Demonstration zum 25. November
In Minbic begannen die Demonstrationen zum 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, mit einem Fackelzug. -
Roza-Frauenrat Darmstadt: Jin Jiyan Azadî rufen wir in Kurdistan!
Der kurdische Frauenrat Roza und der feministische Streik Darmstadt rufen für Samstag zu einer Kundgebung und Demonstration gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf dem Luisenplatz auf. -
25. November: Feminizid gemeinsam bekämpfen
In einer Botschaft zum internationalen Kampftag gegen Gewalt an Frauen ruft der Dachverband des Ezidischen Frauenrats e.V. zu gemeinsamen Kämpfen für Frauenselbstorganisierung und gegen Feminizid auf. -
Aktionen der Frauenbewegung zum 25. November
Die kurdische Frauenbewegung TJK-E ruft zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem 25. November, zu Aktionen auf. Mit den Aktionen soll auch der Widerstand von Rojava unterstützt werden. -
Hamburg: Blockade der Führungsakademie der Bundeswehr
Aktivistinnen des Hamburger „Womend Defend Rojava”-Komitees blockieren die Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. -
Syrischer Frauenrat fordert Handeln gegen Invasion
Der Frauenrat Nord- und Ostsyriens hat einen Bericht zu den Kriegsverbrechen der Türkei in Rojava vorgestellt und einen Forderungskatalog vorgelegt, der an die internationale Gemeinschaft gerichtet ist. -
Pervin Buldan: Frauenbefreiungskampf lässt sich nicht aufhalten
Die HDP-Vorsitzende Pervin Buldan ruft dazu auf, sich gegen das patriarchale Rollback zu wehren und die Errungenschaften der Frauenbewegung zu verteidigen: „Kein Mittel der Einschüchterung wird unseren Freiheitskampf aufhalten können!“ -
Ezidischer Frauenrat: Angriffe der Türkei stoppen!
Der Dachverband des ezidischen Frauenrats fordert die umgehende Einstellung der türkischen Angriffe auf Ezidinnen und Eziden. Die türkische Luftwaffe hat heute erneut das ezidische Siedlungsgebiet Şengal in Südkurdistan bombardiert. -
Berxwedan-Camp: Seminar zum 25. November
Im nordsyrischen Berxwedan-Camp fand ein Seminar zum 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, statt. -
Lebenswald für Frauen in Sûr
Um auf die täglichen Feminizide in der Türkei und weltweit aufmerksam zu machen, hat der Frauenrat der Bezirksverwaltung von Sûr einen Lebenswald für Frauen angelegt. 390 Bäume wurden bereits gepflanzt.