Aktuelles
Die EUTCC begrüßt in einer schriftlichen Stellungnahme die Beschlüsse des 12. PKK-Kongresses und betont die Wichtigkeit einer Rechtssicherheit. Außerdem fordert sie die Streichung der PKK von der Terrorliste sowie die Freilassung Abdullah Öcalans.
Tuncer Bakırhan erklärt, dass die von der PKK auf ihrem 12. Kongress gefassten Beschlüsse eine Chance für Frieden und eine demokratische Lösung bieten. Von entscheidender Bedeutung sei nun die Geschwisterlichkeit der Völker.
Alle Meldungen
-
Mutter von Çiçek Kobanê: „Helft meiner Tochter!“
Der Prozess gegen die im vergangenen Oktober von Islamisten in die Türkei verschleppte YPJ-Angehörige Çiçek Kobanê wird am Dienstag in Riha fortgesetzt. Ihre Mutter appelliert an Menschenrechtsorganisationen, sich für sie einzusetzen.
-
Antirassistische Demonstration in Stuttgart
In Stuttgart hat das Bündnis „United against Racism“ seine erste Aktion durchgeführt. An dem Bündnis sind kurdische Gruppen, Antifa-Gruppen, die Migrantifa und feministische Gruppen beteiligt.
-
PAJK fordert andere Kampfmethoden als Hungerstreik
Berbihîv Amed vom Gefängniskomitee der Frauenpartei PAJK fordert andere Widerstandsmethoden als Hungerstreik. Anstelle von Hungerstreiks in den Gefängnissen müsse der Kampf nach draußen verlagert werden.
-
München: Demonstration gegen türkischen Angriffskrieg - UPDATE
In München hat eine Demonstration gegen den türkischen Angriffskrieg in Kurdistan stattgefunden. Auf der Demonstration wurde die Revolution von Rojava gefeiert und die sofortige Einstellung der deutschen Schützenhilfe für das Erdogan-Regime gefordert.
-
-
-
Solidarität mit Samstagsmüttern in Stuttgart und Basel
In Stuttgart und Basel haben Solidaritätsaktionen für die Istanbuler Samstagsmütter stattgefunden. Die Mütter fordern heute zum 800. Mal Auskunft über ihre verschwundenen Angehörigen und sind erneut von der türkischen Polizei angegriffen worden.
-
-
-
Hungerstreik gegen fehlende medizinische Versorgung
Vier politische Gefangene befinden sich im T-Typ-Gefängnis von Osmaniye wegen fehlender medizinischer Versorgung im Hungerstreik. Der Angehörigenverein TUHAY-DER hat einen Bericht zu den dortigen Rechtsverletzungen veröffentlicht.
-
-
-
Proteste gegen die Türkei am Jahrestag des Lausanner Vertrags
Vor 97 Jahren wurde zwischen der Türkei und den Alliierten des Ersten Weltkrieges der Lausanner Vertrag unterzeichnet, mit dem die Teilung Kurdistans festgelegt wurde. Das Datum nahmen Kurden zum Anlass, in Genf zweitägige Proteste einzuleiten.
-
Zürich: Türkei verschwindet von der Weltkarte
Auf einer Weltkarte im Züricher Flughafen fehlt die Türkei. Nur ein Versehen oder steckt mehr dahinter, weshalb die Türkei am Jahrestag des Abkommens von Lausanne von der Landkarte „verschwindet“?
-
Erstes Freitagsgebet in der Hagia Sophia
In der Istanbuler Hagia Sophia ist zum ersten Mal seit 86 Jahren ein muslimisches Gebet abgehalten worden. Der Diyanet-Chef Ali Erbaş hielt die Freitagspredigt mit einem Schwert in der Hand, Publizist und Theologe Ihsan Eliaçık zog Vergleiche zum IS.
-
-
-
-
KCDK-E: Protest gegen Mexmûr-Embargo
Der KCDK-E ruft zu Protesten gegen das Embargo über das Flüchtlingslager Mexmûr auf. Die Proteste werden vielerorts am Jahrestag der Konferenz von Lausanne, auf der 1923 die Teilung Kurdistans beschlossen wurde, stattfinden.
-
Protestaktion auf Fähre in Paris
In Paris protestierten Aktivist*innen kurdischer Jugendbewegungen auf einem Ausflugsboot gegen die Angriffe auf Südkurdistan und den türkischen Faschismus.
-
-
-
München: Urteilsverkündung im TKP/ML-Prozess am Dienstag
Nach vier Jahren Verhandlung wird das Oberlandesgericht München am Dienstag das Urteil im Münchner Kommunistenprozess wegen Mitgliedschaft in der TKP/ML nach § 129b StBG verkünden. Viele Organisationen rufen zur Protestdemonstration auf.
-
„Das Denken muss sich in der Organisierungsform ausdrücken"
Der HDP-Abgeordnete Sezai Temelli spricht im ANF-Interview über staatliche Repression und die stattfindenden Demokratieversammlungen. Diese Zusammentreffen mit gesellschaftlichen Gruppen dienen zur Ausgestaltung des demokratischen Projekts der HDP.
-