Aktuelles
Alle Meldungen
-
Sebahat Tuncel wegen Präsidentenbeleidigung angeklagt
Die kurdische Politikerin Sebahat Tuncel ist in der Türkei wegen Präsidentenbeleidigung angeklagt worden. Sie soll Tayyip Erdogan vor vier Jahren als „Frauen- und Kurdenfeind“ bezeichnet haben. -
Kundgebungen: Gerechtigkeit für Pirsûs, Gerechtigkeit für alle!
Zum Jahrestag des IS-Massakers in Pirsûs ruft die Konföderation AvEG-Kon zu Gedenkkundgebungen in Deutschland auf. -
Sancar: Protest reicht nicht, wir müssen etwas aufbauen
Die HDP führt „Demokratie-Treffen“ mit allen gesellschaftlichen Gruppen in der Türkei durch. Der HDP-Vorsitzende Mithat Sancar hat sich auf einem „Treffen der Völker und Glaubensgemeinschaften“ in Hatay zu den Zielen geäußert. -
Antifaschistische Demonstration in Heilbronn
In Heilbronn hat eine Bündnisdemonstration gegen Faschismus und Rassismus stattgefunden, auf der Solidarität mit der Revolution von Rojava zum Ausdruck gebracht wurde. -
Globale Aktionstage: Aufstehen und die Revolution verteidigen!
Am Samstag fand der erste von zwei globalen Aktionstagen zum Jahrestag der Revolution von Rojava statt. Die Botschaft war klar: Aufstehen und die Errungenschaften der Revolution verteidigen. -
Suche nach Gülistan Doku: Entleerung von Talsperre angekündigt
Nach massivem Druck von Angehörigen der seit Januar in Dersim vermissten Studentin Gülistan Doku soll die Uzunçayır-Talsperre endlich entleert werden. Kurz vor ihrem Verschwinden fing eine Autokamera auf der Stauseebrücke ein Foto von der jungen Frau ein. -
Festnahmen bei Flugblattaktion für Opfer von IS-Anschlag
In Istanbul sind siebzehn linke Aktivist*innen bei einer Flugblattaktion zur Gedenkveranstaltung für die Todesopfer des IS-Massakers von Pirsûs festgenommen worden. -
Langer Marsch von Celle nach Hannover geht weiter
Die am Freitag in Celle gestartete Demonstration gegen den Genozid am ezidischen Volk ist in Lehrte fortgesetzt worden. Ziel ist der niedersächsische Landtag in Hannover, wo am Nachmittag eine Abschlusskundgebung stattfinden wird. -
Armenisches Bataillon warnt vor neoosmanischem Expansionismus
Das armenische Bataillon „Şehîd Nubar Ozanyan“ in Nordostsyrien weist auf die Rolle der Türkei im armenisch-aserbaidschanischen Konflikt hin und warnt vor einem möglichen Krieg zum Nachteil aller Völker. -
Gedenken an Pirsûs-Massaker in Frankfurt
In Frankfurt am Main hat eine Gedenkveranstaltung für die 33 Todesopfer des IS-Massakers in Pirsûs vor fünf Jahren stattgefunden. -
Protestzelte in Köln, Mainz, Hildesheim und Berlin
In Köln, Mainz, Hildesheim und Berlin informieren Kurdinnen und Kurden an Protestzelten über den Vernichtungsfeldzug des türkischen Staates in Kurdistan und die Isolation des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan. -
BGH: Parole „PKK“ nicht per se strafrechtlich verfolgbar
Demonstranten, die die verbotene Parole „PKK“ rufen, machen sich nicht wegen Verstoß gegen das vereinsrechtliche Betätigungsverbot strafbar, sofern sie von einem bestehenden Verbot keine Kenntnis hatten. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. -
Langer Marsch für Şengal startet in Celle
Unter dem Motto „Schluss mit dem Genozid – Status für Şengal“ hat in Celle ein zweitägiger Marsch nach Hannover für die Anerkennung eines Status für die von Ezid*innen bewohnte Region Şengal begonnen. -
„Die Revolution von Rojava ist eine Frauenrevolution“
Die Kurdische Frauenbewegung in Europa (TJK-E) ruft zu weltweiten Aktionen zum Jahrestag der Revolution von Rojava am 19. Juli auf. -
Neun Inhaftierungen in Dîlok
In Dîlok sind bisher neun der 29 am Dienstag Festgenommenen inhaftiert worden. Unter den Inhaftierten befindet sich der Ko-Vorsitzende des HDP-Provinzverbands, Musa Aydın. -
Globaler Aktionsplan zum Jahrestag der Rojava-Revolution
An diesem Wochenende finden zum Jahrestag der Revolution von Rojava globale Aktionstage statt. Die Kampagnen Women Defend Rojava, RiseUp4Rojava, Make Rojava Green Again und die Internationalistische Kommune rufen zur Teilnahme auf. -
Protestwochenende in Berlin: Solidarität kennt keine Sommerpause
Um auf die menschenunwürdige Situation der Geflüchteten in den griechischen Lagern aufmerksam zu machen und schnelle Maßnahmen zu fordern, findet in Berlin ein Protestwochenende des Bündnisses „Solidarität kennt keine Sommerpause” statt. -
HCÊ ruft zur Şengal-Demonstration von Celle nach Hannover auf
Das ezidische Jugendbündnis HCÊ ruft zur Teilnahme an einer zweitägigen Demonstration von Celle nach Hannover auf. Der lange Marsch beginnt am Freitag und findet als Solidaritätsaktion für das ezidische Siedlungsgebiet Şengal statt. -
KCDK-E ruft zu Rojava-Solidaritätsaktionen am Wochenende auf
Der KCDK-E ruft für den 18. und 19. Juli – dem Jahrestag der Revolution von Rojava – zur Beteiligung an den globalen Aktionen in Solidarität mit Rojava auf. -
AKP-Anhänger feiern vor türkischem Konsulat in Hamburg
Die AKP-Auslandsorganisation UID hat ein „Märtyrergedenken“ am Jahrestag der „Putschnacht" vor dem türkischen Konsulat in Hamburg inszeniert. -
Kiel: Protest gegen Angriffe des Erdoğan-Regimes
In Kiel fand eine Protestaktion gegen die Angriffe der türkischen Armee auf Südkurdistan und die Repression gegen die politischen Gefangenen in der Türkei und Nordkurdistan statt. -
Osnabrück: Antifaschistischer Widerstand gegen AfD-Kundgebung
In Osnabrück hat ein Bündnis aus verschiedenen linken Gruppen, darunter auch kurdische Organisationen, die AfD zum Abbruch einer Kundgebung gezwungen. -
Aktionstag am 3. August: Selbstbestimmt gegen Feminizid
Der Dachverband des Ezidischen Frauenrats ruft zum sechsten Jahrestag des IS-Massakers in Şengal am 3. August zu einem internationalen Aktionstag auf. Mehrere Aktionstermine ın Deutschland stehen bereits fest. -
Berlin: Großrazzia gegen Islamisten
Hunderte Polizisten haben mehrere Objekte der Berliner Islamistenszene wegen Terrorfinanzierung, Betrug, Bedrohungen und einer Vielzahl weiterer Delikte durchsucht. -
Haftstrafe gegen abgesetzten Ko-Bürgermeister von Amed bestätigt
Die Haftstrafe von fast neuneinhalb Jahren gegen den abgesetzten Ko-Bürgermeister von Amed, Adnan Selçuk Mızraklı, ist im Revisionsverfahren bestätigt worden.