Aktuelles
Die EUTCC begrüßt in einer schriftlichen Stellungnahme die Beschlüsse des 12. PKK-Kongresses und betont die Wichtigkeit einer Rechtssicherheit. Außerdem fordert sie die Streichung der PKK von der Terrorliste sowie die Freilassung Abdullah Öcalans.
Tuncer Bakırhan erklärt, dass die von der PKK auf ihrem 12. Kongress gefassten Beschlüsse eine Chance für Frieden und eine demokratische Lösung bieten. Von entscheidender Bedeutung sei nun die Geschwisterlichkeit der Völker.
Alle Meldungen
-
-
CPT: Haftbedingungen Öcalans „inakzeptabel“
Das Antifolterkomitee des Europarats kritisiert die Missstände in türkischen Gefängnissen und im Polizeigewahrsam. Die Haftbedingungen auf der Gefängnisinsel Imrali bezeichnet das Komitee als „inakzeptabel“.
-
-
-
Gedenken am Grab von Vatan Budak
An seinem fünften Todestag ist Vatan Budak an seinem Grab in Istanbul gedacht worden. Der 22-jährige Anarchist verstarb am 4. August 2015 nach 16-tägiger klinischer Behandlung. Verletzt wurde er beim IS-Anschlag von Pirsûs.
-
Online-Panel mit Kerem Schamberger zur Lage in Kurdistan
Das Münchner Solidaritätsbündnis für Kurdistan und die Kampagne RiseUp4Rojava veranstalten mit Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung ein Online-Panel zur Lage in Kurdistan. Diskutiert wird mit dem Aktivisten Kerem Schamberger.
-
-
-
Hilfsorganisationen: Europa nimmt Tod von Menschen in Kauf
Hilfsorganisationen haben einen dringenden Appell veröffentlicht, in dem sie vor einem weiteren Massensterben im Mittelmeer warnen. Aufgrund der Festsetzung der Schiffe sei „derzeit kein ziviles Seenotrettungsschiff im Mittelmeer im Einsatz“.
-
Şengal-Gedenken in vielen europäischen Städten
Neben vielen anderen Orten haben am Jahrestag des Beginns des Şengal-Genozids Aktionen in Gießen, Berlin, Köln, Mannheim, Frankfurt, Achim, Heilbronn, Dortmund, Düsseldorf, Wesel, Stuttgart, der Schweiz, Schweden und Frankreich stattgefunden.
-
Hamburger Gruppe übernimmt Mahnwache in Straßburg
Die 424. Woche der Mahnwache für die Freiheit des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan vor dem Europarat in Straßburg übernimmt eine Gruppe von Vertretern kurdischer Organisationen aus Hamburg.
-
Kundgebung in Nürnberg: Was geschah vor sechs Jahren in Şengal?
Mit einer Kundgebung erinnerte das Medya Volkshaus in Nürnberg an den Angriff der Terrorbanden des sogenannten Islamischen Staats im Şengal vor sechs Jahren. Dabei wurde nicht vergessen, wer Tausende von Ezid*innen rettete, wer weglief und wer schwieg.
-
Online-Veranstaltung: Türkei – Die neue Drohnenmacht?
Die nächste Online-Veranstaltung von Civaka Azad steht bevor - diesmal in Kooperation mit RAV. Titel der Diskussion: „Türkei – Die neue Drohnenmacht?“ Es referieren Matthias Monroy (Journalist), Meral Çiçek (REPAK) und Robert Frau (Völkerrechtler).
-
Kundgebungen für Şengal in Europa
In Stockholm, London, Toulouse und Den Haag haben Kundgebungen gegen den vor sechs Jahren vom IS verübten Femizid und Genozid an den Eziden in Şengal stattgefunden. Hilfe hätten die Eziden nur von der PKK und aus Rojava bekommen, so der Tenor.
-
-
Faris Şemo: „Den HPG und YPG unendlich dankbar“
In Rojava leben zehntausende ezidische Flüchtlinge aus Şengal. Sie wurden von den Menschen in Rojava vor sechs Jahren mit offenen Armen empfangen. Faris Şemo war im Unterstützungskomitee in Tirbespiyê und berichtet von seinen Erfahrungen.
-
Ezidische Bevölkerung von Efrîn bis Şengal bedroht
Zuerst von den Osmanen, dann vom IS und schließlich vom türkischen Staat bedroht, reiht sich eine Verfolgung des ezidischen Volkes an die nächste. Insbesondere in der türkisch-besetzten Region Efrîn sind Ezid*innen zurzeit akut bedroht.
-
Rüstungsexporte an Türkei steigen
Seit dem Einmarsch der türkischen Armee und verbündeter Dschihadisten in Nordostsyrien genehmigte die Bundesregierung Rüstungsexporte an das AKP/MHP-Regime im Wert von 25,9 Millionen Euro.
-
Gefallenengedenken in Dortmund
In Dortmund hat eine Gedenkveranstaltung für Tekoşer Awaz stattgefunden. Der Guerillakämpfer starb vor einem Jahr im Zuge einer türkischen Militäroperation in Çewlîg.
-
-
-
TEV-DEM grüßt die Verteidigungskräfte Şengals
„Wir grüßen die Kämpferinnen und Kämpfer der YBŞ/YJŞ, die Şengal mit einem legendären Widerstand gegen Angriffe und Massaker verteidigen“, erklärt TEV-DEM aus Anlass des Jahrestags des IS-Massakers in Şengal.
-
-
Als die Guerilla die Menschen in Şengal beschützte
„Während die ganze Welt schwieg, ist die Guerilla auf den Hilferuf der Bevölkerung von Şengal dorthin geeilt“, sagt der HPG-Kämpfer Êrîş Hewraman. Er war dabei, als die Guerilla Tausende Ezidinnen und Eziden vor dem IS-Massaker rettete.
-
Demonstration für Şengal in Bielefeld
Zum Jahrestag des Genozides und Femizides in Şengal hat in Bielefeld eine Demonstration unter dem Motto „Selbstbestimmt gegen Feminizid - Status für Şengal“ stattgefunden.