Weltweit
Alle Meldungen
-
Irak: Extralegale Hinrichtungen durch Todesschwadronen
In den vergangenen drei Tagen wurden mindestens drei Demonstrant*innen extralegal hingerichtet. Die Aktivist*innen verweisen auf proiranische Milizen als Täter. -
Raketenangriff auf Militärstützpunkt in Bagdad
Ein an den Flughafen von Bagdad angrenzender Militärstützpunkt wurde mit Raketen beschossen. Dabei sind sechs Mitglieder der irakischen Antiterroreinheiten verletzt worden. -
Gefangenenaustausch zwischen den USA und Iran
Zwischen den USA und dem Iran hat ein erfolgreicher Gefangenenaustausch stattgefunden. Donald Trump bedankte sich hierfür bei Teheran. -
Über 440 Tote bei Protesten im Irak
Seit Beginn der Proteste gegen Korruption im Irak wurden seit Anfang Oktober mehr als 440 Menschen getötet; die Anzahl der Verletzten wird auf etwa 20.000 geschätzt. -
Griechenland weist libyschen Botschafter aus
Griechenland hat dem Botschafter der sogenannten libyschen Einheitsregierung 72 Stunden Zeit gegeben, das Land zu verlassen. Hintergrund ist die Erklärung des Muslimbruder-Regimes in Libyen und der Türkei, die Bodenschätze im Mittelmeer aufzuteilen. -
Ko-Vorsitzende der Cizîrê-Region im schwedischen Parlament
Die Ko-Vorsitzende des nordsyrischen Kantons Cizîrê, Nazira Gawriye, hat sich im schwedischen Parlament mit Abgeordneten verschiedener Parteien getroffen, um über die türkische Invasion in Nordsyrien zu sprechen. -
UN-Sicherheitsrat warnt Türkei wegen Bruch des Libyen-Embargos
Das türkische Regime unterstützt die den Muslimbrüdern nahestehende „Libysche Einheitsregierung“ militärisch. Der UN-Sicherheitsrat wirft der Türkei einen Bruch des Libyen-Embargos vor. -
Proteste im Irak dauern an
Der irakische Ministerpräsident Adil Abd al-Mahdi will sein Amt niederlegen. Doch die Proteste im Land ebben nicht ab. -
Iraks Ministerpräsident kündigt Rücktritt an
Iraks Ministerpräsident Adil Abd al-Mahdi hat angesichts der massiven Proteste im Land angekündigt, im Parlament seinen Rücktritt einzureichen. Unter den Demonstranten auf dem Tahrir-Platz in Bagdad brach Jubel aus. -
Kämpfe im Irak eskalieren: Über 40 Aktivisten getötet
Nach aktuellen Zählungen sind gestern über vierzig Menschen bei Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften im Süden des Iraks ums Leben gekommen. -
Grußbotschaft aus Argentinien zum PKK-Gründungsjubiläum
Die argentinische Arbeiterpartei Venceremos - Partido de Trabajador*s gratuliert der PKK zum 41-jährigen Bestehen und grüßt das kurdische Volk in seinem Kampf für eine Gesellschaft frei von jeglicher Unterdrückung und Ausbeutung. -
Irak: Sadr und Abadi fordern Regierung zum Rücktritt auf
Nach einer weiteren Eskalation der Auseinandersetzungen im Irak fordern der schiitische Geistliche Muqtada as-Sadr und der ehemalige Ministerpräsident Haider al-Abadi den Rücktritt der Regierung. -
Irak: Mindestens 13 Demonstranten in Nasriya getötet
Irakische Sicherheitskräfte haben das Feuer auf Demonstranten in Nasriya eröffnet und dabei mindestens 13 Menschen getötet, 80 weitere wurden verletzt. -
Drei Explosionen in Bagdad, IS-Aktivität in Kerkûk
Während die sozialen Proteste gegen die irakische Regierung andauern, hat auch der IS in den vergangenen beiden Wochen seine Aktivität verstärkt. -
Proteste im Irak dauern an
Die Anti-Regierungs-Proteste im Irak gehen weiter. Die Sicherheitskräfte wollen die von den Demonstranten besetzten Plätze in der Hauptstadt gewaltsam räumen. -
Pentagon: Türkische Angriffe auf Nordsyrien nutzen IS
Laut einem Bericht des Pentagons hat der IS von der türkischen Invasion in Rojava und dem Abzug der US-Truppen profitiert. -
Amnesty: Mindestens 106 Protestierende im Iran getötet
Laut Amnesty International wurden die durch die Verdoppelung der Benzinpreise ausgelösten Proteste in über 100 iranischen Städten niedergeschlagen. Mindestens 106 Menschen sollen dabei getötet worden sein. -
Russland holt Kinder von IS-Mitgliedern zurück
In irakischen Gefängnissen sitzen zahlreiche IS-Mitglieder mit russischer Staatsangehörigkeit. Der Kreml hat die Rückholung von 32 Kindern der Gefangenen bekanntgegeben. -
Stockholm: Solidarität von Schülern mit Kindern in Rojava
In der schwedischen Kleinstadt Märsta haben Schülerinnen und Schüler mit der Produktion von Armbändern begonnen. Der Erlös soll Kindern in Rojava zugutekommen. -
Unbefristete Aussetzung der Hinrichtung von Rodney Reed
Die für Mittwoch in Texas angesetzte Hinrichtung von Rodney Reed ist unbefristet ausgesetzt worden. Eine vor der US-Botschaft in Berlin geplante Kundgebung wurde daher abgesagt. -
Solidarität mit Rojava in Italien
„Una Zuppa Per Il Rojava“ - Unter diesem Titel finden aktuell überall in Italien Solidaritätsveranstaltungen statt. Die Einnahmen werden an den Roten Halbmond Kurdistans gespendet. -
Aufstand im Iran weitet sich auf Ostkurdistan aus
Die Proteste wegen der Benzinpreiserhöhungen im Iran weiten sich auf die Städte Ostkurdistans aus. -
Soziale Proteste im Iran flammen wieder auf
Im Iran flammen neue Aufstände gegen die katastrophale ökonomische Situation und die Repression des Regimes auf. Nun begannen neue heftige Proteste gegen die massive Benzinpreiserhöhung. -
Kundgebung: Stoppt die Hinrichtung von Rodney Reed
Der 51-jährige Rodney Reed ist Gefangener im Todestrakt im US-Bundesstaat Texas. Am 20. November soll er hingerichtet werden. Zahlreiche Indizien weisen allerdings darauf hin, dass ihm ein brutales Verbrechen von der lokalen Polizei untergeschoben wurde. -
IS in afghanischer Schlüsselprovinz besiegt
Seit 2014 ist die Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) in Afghanistan aktiv. Jetzt wurde sie in der Schlüsselprovinz Nangarhar militärisch besiegt.