Weltweit
Alle Meldungen
-
Irak: Zwei Tote bei Angriff auf Hashd al-Shaabi
Bei einem Angriff auf einen Kontrollpunkt der irakischen Regierungsmiliz Hashd al-Shaabi wurden zwei Milizionäre getötet und zwei weitere Personen verletzt. -
Operation gegen den IS im Irak
In den irakischen Provinzen Kerbela und al-Anbar ist eine breit angelegte Operation gegen den IS eingeleitet worden. -
Gefechte zwischen IS und Hashd al-Shaabi
Bei einem Gefecht zwischen Kräften der schiitischen Miliz Hashd al-Shaabi und dem IS wurden im Irak zwei Zivilisten verletzt. -
Ich bin Indianer. Mein einziger Wunsch ist es, wie einer zu leben
Im September wird der indigene Aktivist Leonard Peltier 75 Jahre alt – mehr als die Hälfte seines Lebens hat er in US-Gefängnissen verbracht. Am Samstag findet eine Kundgebung in Berlin vor der US-Botschaft statt. -
USA: Anklage gegen IS-Mitglied erhoben
Ein IS-Mitglied mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft war im Juli von der Autonomieverwaltung Nord- und Ostsyriens an die USA übergeben worden. Nun wurde die Anklageschrift gegen den Beschuldigten veröffentlicht. -
IS greift irakischen Kontrollpunkt an
Die Terrormiliz „Islamischer Staat” hat im Gouvernement Diyala einen Kontrollpunkt der irakischen Armee angegriffen. Ein Soldat wurde dabei getötet, zwei weitere wurden verletzt. -
Iran präsentiert neue Kampfdrohne
Der Iran hat eine neue Kampfdrohne präsentiert. Die Drohne fliege mehr als tausend Kilometer weit und finde ihr Ziel mit Präzision, sagte der Chef der iranischen Luftabwehr. -
Solidarität mit der HDP in Argentinien
In Buenos Aires hat eine Solidaritätsdemonstration für die HDP stattgefunden. -
IS-Angriff auf irakische Soldaten in Xaneqîn
In den umstrittenen Gebieten außerhalb des kurdischen Autonomieregion im Nordirak nehmen die Aktivitäten der Dschihadistenmiliz „Islamischer Staat“ weiter zu. Bei einem Angriff in Xaneqîn wurden zwei irakische Soldaten getötet. -
Zapatistas erklären Ausweitung der autonomen Gebiete
Die Zapatisten deklarieren eine bedeutende Ausweitung der autonomen Gebiete in Mexiko. -
HDP-Abgeordnete mit Müttern der Plaza de Mayo auf der Straße
Die HDP-Abgeordneten Ebru Günay und Garo Paylan haben im Rahmen ihrer Argentinienreise an einer Demonstration der Mütter der Plaza de Mayo teilgenommen, deren Kinder unter der Militärdiktatur „verschwunden“ sind. -
15. August in Solothurn gefeiert
Im schweizerischen Solothurn hat anlässlich des Jahrestags der Aufnahme des bewaffneten Kampfes der kurdischen Freiheitsbewegung eine Feier stattgefunden. -
HDP-Abgeordnete zu Gesprächen in Uruguay
Die HDP-Abgeordneten Ebru Günay und Garo Paylan sind auf einer Rundreise durch Lateinamerika. -
HDP-Abgeordnete besuchen Lateinamerika
Die beiden HDP-Abgeordneten Ebru Günay und Garo Paylan reisen zu Gesprächen nach Argentinien, Uruguay, Chile und Brasilien. -
„Alan Kurdi“ kann auf Malta anlegen
Das Rettungsschiff „Alan Kurdi“ hatte seit Mittwoch 40 Menschen an Bord, die auf dem Mittelmeer gerettet wurden. Das Schiff darf nun auf Malta anlegen. Die Menschen sollen auf verschiedene EU-Staaten verteilt werden. -
Massengrab mit Überresten von Kurden ausgehoben
Experten im Irak haben in Samawah mit der Aushebung eines Massengrabs mit den Überresten von Opfern der Anfal-Operation begonnen. Bei dem Genozid des Baath-Regimes unter Saddam Hussein starben zwischen 1986 und 1989 etwa 182.000 Menschen. -
Türkische Drohne in Libyen abgeschossen
Die Türkei unterstützt nicht nur islamistische Gruppen im libyschen Bürgerkrieg, sondern greift auch aktiv ins Kriegsgeschehen ein. Mitglieder der Libysch-Nationalen Armee vermelden nun den Abschuss einer türkischen Drohne. -
Zürich: Feier zum Jahrestag der Rojava-Revolution
Zum siebten Jahrestag der Revolution in Rojava fand im schweizerischen Zürich eine Feier unter freiem Himmel statt. -
USA: Antirassistischer Aktivist von Polizei erschossen
Der antifaschistische Aktivist Willem Van Spronsen wurde vorgestern in Tacoma von der Polizei erschossen, als er eine militante Aktion gegen ein Gefangenenlager für Schutzsuchende durchführte. -
Mindestens fünf Tote bei Doppelanschlag in Bagdad
Bei zwei Selbstmordattentaten in der Nähe einer schiitischen Moschee im Südwesten von Bagdad sind fünf Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 14 weitere Personen wurden verletzt. -
YBŞ beteiligen sich an Anti-IS-Operation
Die ezidischen Widerstandseinheiten YBŞ sind in die Anti-IS-Operation der irakischen Armee eingebunden worden. -
USA drohen mit neuen Iran-Sanktionen
Nach der Ankündigung Teherans, sich nicht mehr an eine Beschränkung der Urananreicherung halten zu wollen, droht US-Außenminister Mike Pompeo im Gegenzug mit neuen Sanktionen. -
Humanitäre Hilfe für Geflüchtete im Camp Lavrio
Das mehrheitlich von Kurd*innen bewohnte Camp Lavrio in Griechenland ist selbstverwaltet. Unterstützung erhalten die dort lebenden Geflüchteten von kurdischen Aktivist*innen und Gewerkschaftern aus Frankreich. -
Irakischer Militäreinsatz gegen IS im Grenzgebiet
Die irakische Armee hat eine Operation gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“ begonnen. Ziel der „Operation Siegeswille“ ist die Zerschlagung von IS-Zellen, die sich im Grenzgebiet zu Syrien verschanzt haben. -
Putin: Milizen aus Idlib setzen nach Libyen über
Der russische Präsident Wladimir Putin erklärt, dass derzeit bewaffnete Milizen aus Idlib zahlreich nach Libyen ausreisen. Die Verantwortung hierfür trägt wohl die Türkei.