Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Nordostsyrien: Erneut Drohnenangriff in Qamişlo
In Qamişlo hat es erneut einen mutmaßlich türkischen Drohnenangriff gegeben. Das Ziel war ein Auto, das sich im Innenstadt-Verkehr bewegte. Mindestens ein Mensch soll getötet worden sein, zudem gibt es Verletzte. -
DAANES: Türkischer Staatsterrorismus zugunsten des IS
Die nordostsyrische Autonomieverwaltung sieht in dem Drohnenangriff auf eine Einrichtung für Kriegsversehrte in Qamişlo ein deutliches Zeichen der türkischen Bemühungen, dem „Bündnispartner IS“ zur Reorganisierung zu verhelfen. -
Tote bei HRE-Vergeltung in Besatzungszone
Seit über fünf Jahren kämpfen die „Befreiungskräfte Efrîns“ gegen die türkische Besatzung in Nordsyrien. Bei den jüngsten Vergeltungsangriffen der Widerstandsgruppe sollen drei Söldner Ankaras getötet worden sein. -
Sechs QSD-Kämpfer bei Angriffen gefallen
Bei Angriffen in Deir ez-Zor und Minbic sind sechs Mitglieder der Demokratischen Kräfte Syrien ums Leben gekommen. Das Bündnis kündigt Vergeltung an. -
Rojava: Proteste gegen Angriffe auf Kriegsversehrtenzentrum
Nach dem türkischen Drohnenangriff auf ein Rehabilitationszentrum für Kriegsversehrte in Qamişlo kam es in vielen Städten in Nord- und Ostsyrien zu Protestaktionen gegen die türkische Aggression. -
Türkischer Drohnenangriff in Qamişlo
Bei einem türkischen Drohnenangriff in Qamişlo im Nordosten Syriens sind ersten Angaben zufolge mehrere Menschen verletzt worden. Bei dem angegriffenen Gebäude handelt es sich um eine Einrichtung für Kriegsversehrte. -
Israel beschießt Ziele nahe Damaskus
Israel hat wieder Ziele in Syrien angegriffen. -
Söldner in Besatzungszone von HRE-Sniper erschossen
Die Befreiungskräfte Efrîns haben wieder gegen die Besatzung in Nordsyrien zugeschlagen. Bei einer Sniper-Aktion in Mare wurde ein pro-türkischer Söldner getötet. -
Türkischer Faschismus bereitet umfassenden Krieg vor
Das kurdische Volk, die Bevölkerung Syriens und alle demokratischen Kreise sollten in dem Bewusstsein handeln, dass ein neuer und noch zerstörerischerer Angriff auf Rojava bevorsteht. Dem Angriff auf Südkurdistan steht schon jetzt nichts mehr im Wege. -
Vergeltungsschlag der QSD gegen türkische Söldner in Minbic
Der Militärrat Minbic hat als Reaktion auf permanente Angriffe der türkischen Besatzungstruppen und ihrer dschihadistischen Söldnerverbände einen feindlichen Militärposten in Nordsyrien zerstört, fünf Dschihadisten wurden verletzt. -
Nach Attentat auf Kämpfer: Asayîş hebt mutmaßliche IS-Zelle aus
In Raqqa ist eine mutmaßliche IS-Zelle ausgehoben worden, vier Personen wurden festgenommen. Sie stehen im Verdacht, an einem tödlichen Attentat auf einen Asayîş-Kämpfer beteiligt gewesen zu sein. -
Çiya Kurd: Schwächung der Selbstverwaltung bedeutet globale Bedrohung
Der Ko-Vorsitzende des Büros für Außenbeziehungen der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien, Bedran Çiya Kurd, warnt, eine Schwächung der Selbstverwaltung würde die dschihadistischen Gruppen stärken und sie zur globalen Bedrohung machen. -
QSD-Gefallene in Hesekê beigesetzt
Die bei einem Drohnenangriff pro-iranischer Milizen in Deir ez-Zor getöteten QSD-Kämpfer Demhat, Gelhat, Ammar, Zagros Kelase und Omar sind in Hesekê beerdigt worden. -
Rechtsanwalt Patrick Kroker: „Die Verbrechen in Efrîn dauern bis heute an“
Die Menschenrechtsorganisation ECCHR hat bei der Bundesanwaltschaft Strafanzeige wegen Verbrechen im besetzten Efrîn erstattet. Rechtsanwalt Patrick Kroker hofft auf internationale Haftbefehle gegen die Täter und erläutert den Hintergrund des Verfahrens. -
QSD geben Namen von Gefallenen in Deir ez-Zor bekannt
Die QSD haben die Namen von fünf Gefallenen veröffentlicht. Die aus al-Mayadin stammenden Kämpfer kamen bei einem Drohnenangriff iranischer Milizen auf eine Ausbildungsakademie der QSD an einer US-Basis in Ostsyrien ums Leben. -
Dritte Phase von Anti-IS-Operation in Camp Hol abgeschlossen
Die dritte Etappe der „Humanitären Sicherheitsoperation“ im berüchtigten Camp Hol ist abgeschlossen. Die YPJ-Sprecherin Rûken Cemal informierte über den Verlauf und forderte die Herkunftsstaaten der internierten IS-Mitglieder auf, sie zurückzuholen. -
Asayîş entdeckt weitere Tunnelschächte in Hol
Die Asayîş hat weitere Tunnelschächte unter dem Auffang- und Internierungslager Hol gefunden. Sie sollen Söldner der Terrormiliz „Islamischer Staat“ vernetzt und als Verstecke gedient haben. -
Sechs QSD-Mitglieder bei Drohnenangriff auf US-Basis getötet
Bei einem Drohnenangriff pro-iranischer Milizen auf einen US-Stützpunkt nahe Deir ez-Zor sind sechs Mitglieder der Demokratischen Kräfte Syriens getötet worden. Das Bündnis verurteilt den Terrorakt und kündigt Vergeltung an. -
Ostsyrien: Anführer von IS-Terrorzelle getötet
Die Asayîş hat nach eigenen Angaben den Anführer einer Zelle der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) im Osten Syriens getötet. Der Iraker war Emir einer Schläferzelle in Camp Hol und zuständig für die Planung von Attentaten in und außerhalb des Lagers. -
Enîya Kurdan-Kämpfer bei Angriff auf Minbic getötet
Die QSD haben den Tod von Hailan Jalawi al-Farij al-Salamah bekanntgegeben. Der Kämpfer der Kurdischen Front kam im Zuge eines Angriffs türkisch-dschihadistischer Besatzungstruppen in der Nähe von Minbic ums Leben. -
„Die internationale Gemeinschaft muss Verantwortung für Hol übernehmen“
Der QSD-Kommandant Serdar Cûdî warnt vor der Gefahr, die von Camp Hol in Nordsyrien ausgeht. Dort wächst eine Generation von Menschen heran, die vollkommen von der IS-Ideologie durchdrungen ist. -
Hol: IS-Verantwortlicher für Indoktrination von Kindern gefasst
In Camp Hol haben Sicherheitskräfte einen Islamisten festgenommen, der Lagerverantwortlicher für die extremistische Indoktrination von Kindern und Jugendlichen sowie deren Erziehung zum vermeintlichen Dschihad sein soll. -
Asayîş-Gefallene in Qamişlo beerdigt
Die am Freitag bei einem türkischen Drohnenangriff in Qamişlo getöteten Asayîş-Kämpfer sind unter großer Anteilnahme verabschiedet worden. -
QSD: Wir wollen Camp Hol und die Welt sicherer machen
Die QSD haben einen Zwischenstand zu dem Sicherheitseinsatz gegen islamistische Strukturen in Camp Hol bekannt gegeben. Demnach wurden 37 IS-Verdächtige festgenommen und Waffen, Sprengstoffgürtel und Tunnelanlagen entdeckt. -
DAANES: Die türkischen Angriffe dienen dem IS
Nach dem tödlichen Drohnenangriff der Türkei auf die Sicherheitskräfte der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien macht die Selbstverwaltung Russland und die US-geführte Koalition für die offene Unterstützung des IS verantwortlich.