Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Anbauflächen in Kobanê von Drohne bombardiert
In einem Dorf bei Kobanê sind Anbauflächen von einer türkischen Drohne bombardiert worden. -
DAANES erlässt Ramadan-Amnestie für Strafgefangene
Die Demokratische Selbstverwaltung in der Region Nord- und Ostsyrien hat eine Amnestie für Strafgefangene erlassen. Der Schritt erfolgte aus Anlass des islamischen Zuckerfests; Terroristen, Vergewaltiger und Mörder sind von dem Gnadenakt ausgeschlossen. -
HRE berichten vom Widerstand gegen die Besatzung von Efrîn
Die HRE setzen den Widerstand gegen die Besatzung von Efrîn fort. Wie die Befreiungskräfte mitteilen, wurden in den letzten Wochen acht gesonderte Aktionen gegen die dschihadistischen Söldnertruppen der Türkei durchgeführt. -
Idlib: Führender HTS-Dschihadist bei Anschlag getötet
Im Nordwesten Syriens ist ein führendes Mitglied der dschihadistischen Terrororganisation HTS bei einem dem IS zugeschriebenen Selbstmordanschlag getötet worden. Der Islamist stammte aus dem Irak und war Gründer der Al-Nusra-Front. -
DAANES wirft Türkei weitere Kriegsverbrechen vor
Die nordostsyrische Autonomieverwaltung wirft der Türkei weitere Kriegsverbrechen vor. Die Ignoranz des Westens demgegenüber käme einer Handlungsfreiheit für Erdoğan gleich und spiele auch dem IS in die Hände. -
Damaskus: Sechs Tote nach Explosion neben iranischer Botschaft
Bei einer Explosion unmittelbar neben der Botschaft Irans in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind sechs Menschen getötet worden. Ursache der Detonation war wohl ein neuerlicher Luftangriff Israels. -
Alltag in Efrîn: Leben zwischen Bomben und Besatzung
Mehr als 120 Mal wurden Dörfer und Siedlungen im Kanton Efrîn/Şehba im Vormonat laut einem neuen Bericht von den Besatzern bombardiert. Die Attacken richteten nicht nur schweren Sachschaden an, sondern kosteten auch Menschenleben. -
Türkischer Drohnenangriff auf Dorf in Şehba
Eine türkische Kampfdrohne hat ein Dorf im Kanton Efrîn/Şehba bombardiert. Es entstand Sachschaden. -
Tote und Verletzte bei Bombenexplosion im besetzten Azaz
Bei der Explosion einer Autobombe im besetzten Azaz sind mindestens acht Menschen getötet sowie mehr als 20 weitere verletzt worden. Bislang hat sich niemand zu dem Anschlag bekannt. -
Nach Luftangriffen in Aleppo: Zahl der Toten steigt auf 52
Nach den schweren Luftangriffen Israels im nördlichen Syrien ist die Zahl der Todesopfer nach Angaben von SOHR auf 52 gestiegen. Seit Anfang des Jahres verzeichnete die Beobachtungsstelle bereits 28 israelische Angriffe in dem Land. -
QSD geben Identität von Gefallenen bekannt
Die QSD haben die Identität der zwei Kämpfer veröffentlicht, die am Mittwoch bei einem IS-Angriff in Raqqa ums Leben gekommen sind. Beide Gefallene waren als Sicherheitswachen in einem Verwaltungsgebäude des lokalen Militärrats eingesetzt. -
Kommunalwahlen in Nord- und Ostsyrien am 30. Mai
In der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien werden am 30. Mai neue Gemeinderäte und ihre Ko-Vorsitzenden gewählt. -
Granaten auf Dörfer in Minbic
Die türkische Armee und verbündete Dschihadistenmilizen intensivieren ihre Angriffe auf Minbic. In zwei Dörfern am Rande der Kontaktlinie schlugen in der Besatzungszone abgefeuerte Granaten ein. Der örtliche Militärrat reagiert mit Gegenfeuer. -
SOHR: Dutzende Tote bei israelischen Luftangriffen in Syrien
Bei schweren Luftangriffen Israels im nordsyrischen Aleppo sind SOHR-Angaben zufolge mindestens 42 Menschen getötet worden. -
Meuterei in Jugendstrafanstalt in Raqqa
In einem Gefängnis für jugendliche Straftäter in Raqqa ist in der Nacht eine Meuterei ausgebrochen. -
Zwei IS-Mitglieder bei Anschlagsvorbereitungen getötet
In der Nähe von Hesekê sind zwei mutmaßliche IS-Terroristen bei Anschlagsvorbereitungen getötet worden, zwei weitere wurden von der Asayîş festgenommen. Einer der Dschihadisten sprengte sich selbst in die Luft. -
Zwei Tote bei mutmaßlichem IS-Angriff in Raqqa
Bei einem mutmaßlichen IS-Anschlag auf ein Verwaltungsgebäude des Militärrats von Raqqa sind nach QSD-Angaben zwei Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes getötet und eine Zivilperson verwundet worden. Einer der Angreifer wurde verletzt festgenommen. -
Bewaffneter Angriff auf QSD-Posten in Raqqa
Ein Posten der Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) in Raqqa ist von Unbekannten angegriffen worden. Ersten Angaben zufolge wurde einer der Angreifer getötet. -
Die Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien
Während die türkische Regierung bei den kommenden Kommunalwahlen wie immer nach dem Prinzip ,Dienstleistung gegen Zustimmung' verfährt, zeigt das selbstverwaltete Nord- und Ostsyrien, was Demokratie bedeutet. -
Gefechte nach Durchbruchsversuchen in Minbic
In Minbic ist ein SNA-Söldner bei Gefechten mit dem Militärrat und der Enîya Kurdan getötet worden. Zuvor gab es Durchbruchsversuche an der Kontaktlinie zur Autonomieregion. -
Ostsyrien: Tote bei Luftangriffen auf Iran-gestützte Milizen
Bei nächtlichen Luftangriffen unbekannter Herkunft auf Stellungen pro-iranischer Gruppen wurden im Osten Syriens mindestens dreizehn Menschen getötet und 36 weitere verletzt. -
Artillerieangriffe auf Waldgebiet in Şêrawa
In der türkisch-dschihadistischen Besatzungszone abgefeuerte Artilleriegeschosse sind in einem Waldgebiet in Şêrawa eingeschlagen. Der zu Efrîn gehörende Kreis ist nicht vollständig besetzt und verbindet die Region mit Tel Rifat. -
Gedenken in Rojava an die internationalistischen Gefallenen
Der 24. März gilt als Höhepunkt der „Hefteya Lehengiyê“, der Woche des Heldentums, die von der kurdischen Bewegung in der Zeit vom 21. bis 28. März begangen wird. In Rojava ist zu diesem Anlass der internationalistischen Gefallenen gedacht worden. -
Vertriebener aus Efrîn bei türkischem Beschuss getötet
In Tel Rifat ist ein kurdischer Vertriebener aus Efrîn durch einen Artillerieangriff der türkischen Armee getötet worden. -
IS-Finanzverantwortlicher bei QSD-Einsatz in Raqqa getötet
Bei einem Einsatz der QSD-Antiterroreinheit YAT in der nordsyrischen Stadt Raqqa ist ein Vermögensverwalter der Dschihadistenmiliz „Islamischer Staat“ getötet worden.