Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Kreml bringt 32 Kinder aus IS-Familien nach Russland
Die DAANES hat 32 Kinder von russischen IS-Eltern an Moskau übergeben. -
Deir ez-Zor: Kind durch IS-Sprengfalle getötet
Durch die Detonation einer IS-Mine sind in Deir ez-Zor ein Kind getötet und vier weitere teilweise schwer verletzt worden. -
Türkischer Drohnenangriff auf Militärflugplatz Menagh
Der syrische Militärflugplatz Menagh ist Ziel eines mutmaßlich türkischen Drohnenangriffs geworden. -
Syrienkrieg: UN fordern politische Verhandlungslösung
Dreizehn Jahre nach Beginn des Krieges in Syrien hat UN-Generalsekretär António Guterres mehr Anstrengungen für eine politische Verhandlungslösung zur Beendigung des Konfliktes gefordert. -
150 irakische Familien verlassen Camp Hol
Aus dem Auffang- und Internierungslager Hol im Nordosten Syriens sind 150 irakische Familien entlassen worden. -
Vater und Sohn bei Angriff in Şehba verletzt
Die türkischen Besatzungstruppen in Nordsyrien haben das Dorf Şêx Isa mit schweren Waffen angegriffen. Bei dem Angriff wurden ein Vierzigjähriger und ein Jugendlicher verletzt, ihr Zustand ist kritisch. -
Zivilist bei Angriff auf Minbic verletzt
Im nordsyrischen Minbic ist ein Zivilist bei einem Angriff mit Quelle türkisch-dschihadistische Besatzungszone verletzt worden. -
YPJ-Vergeltung: Sechs Tote bei Angriff auf türkischen Stützpunkt
Bei einem Vergeltungsangriff der YPJ auf einen türkischen Stützpunkt in Nordsyrien sind sechs Söldner getötet worden. Die Kämpferinnen stürmten die Basis in der Nähe von Minbic und stellten mehrere Waffen sicher. -
Türkische Drohnen- und Artillerieangriffe in Minbic und Şehba
Die türkische Armee hat Dörfer in Nordsyrien mit Drohnen und Haubitzen angegriffen. -
DAANES-Delegation zu Gesprächen in Rom
Die YPJ-Sprecherin Ruksen Mihemed und die DAANES-Vertreter:innen Abdulkarim Omar und Medya Hesen sind im italienischen Parlament in Rom mit Politiker:innen verschiedener Parteien zusammengetroffen. -
Fast fünfzig Festnahmen bei Asayîş-Operation
Die Asayîş hat rund 50 Personen festgenommen, von denen mehr als ein Dutzend der IS-Mitgliedschaft verdächtigt werden. Weitere Festgenommene stehen unter Verdacht, an der organisierten Kriminalität beteiligt zu sein. -
QSD finden 20 Millionen Captagon-Tabletten
In Minbic haben die Demokratischen Kräfte Syriens knapp 20 Millionen Pillen des Aufputschmittels Captagon gefunden. Herkunft der Lieferung war offenbar die syrische Hafenstadt Tartus. Es ist der bislang größte Fund der Droge in der Autonomieregion. -
Asayîş startet neue Sicherheitsoperation gegen IS
Die Kräfte der inneren Sicherheit Nord- und Ostsyriens haben einen weiteren Großeinsatz gegen Zellenstrukturen des IS gestartet. Diesmal in den Außenbezirken des Kantons Cizîrê. Im Fokus ist der südliche Rand von Hesekê. -
Besatzungsangriffe in Efrîn und Minbic
Teile von Nord- und Ostsyrien befinden sich wieder im Visier der Besatzungstruppen. Der türkisch-dschihadistische Terror richtet sich gegen Dörfer in Efrîn und Minbic. Es gab Sachschaden, Menschen wurden nicht verletzt. -
Zwei Soldaten bei HRE-Angriff in Efrîn getötet
In der Besatzungszone Efrîn wurden offenbar zwei Soldaten der türkischen NATO-Armee von den HRE getötet. -
Ständige Angriffe in Efrîn – Von einer reichen Region zum Schlachtfeld
Mit der türkisch-dschihadistischen Besatzung verwandelte sich Efrîn von einer reichen Region zum Schlachfeld. Praktisch täglich werden Angriffe auf Efrîn und Umgebung verübt, im Februar waren es mehr als 120. Sieben Menschen wurden getötet. -
Bei Drohnenangriff getötete Sutoro-Mitglieder in Dêrik beigesetzt
Die drei bei einem türkischen Drohnenangriff in Dêrik getöteten Mitglieder der christlichen Sicherheitsbehörde Sutoro wurden unter großer Anteilnahme beigesetzt. -
HRW: Misshandlungen und Straflosigkeit in türkischer Besatzungszone
Die Türkei „trägt die Verantwortung für die schweren Übergriffe und möglichen Kriegsverbrechen, die von ihren eigenen Streitkräften und von ihr unterstützten lokalen bewaffneten Gruppen begangen wurden“, so HRW in einem Bericht zur Lage in Nordsyrien. -
DAANES: Die Türkei will das Chaos in Syrien vergrößern
Die Selbstverwaltung von Nordostsyrien erklärt zu den Drohnenangriffen der Türkei in Dêrik, dass das Erdogan-Regime das Chaos in Syrien vergrößern will und Unterstützung für den IS leistet. Die USA und Russland bleiben weiter untätig. -
Tote und Verletzte bei türkischem Angriff auf Hühnerfarm in Şehba
Bei einem türkischen Angriff auf eine Geflügelfarm in der nordsyrischen Region Şehba ist ein Dorfbewohner getötet worden, ein Jugendlicher erlitt schwere Verletzungen. Hunderte Hühner sind verendet. -
Proteste gegen türkische Angriffe in Kobanê
Auf einer vom Verband junger Frauen in Kobanê organisierten Demonstration ist gegen die türkischen Angriffe in Syrien und im Irak protestiert und der gefallenen kurdischen Revolutionärinnen Bişeng Brûsk und Sara Hogir gedacht worden. -
Gedenkmarsch für Bişeng und Sara in Qamişlo
In der nordsyrischen Stadt Qamişlo hat ein Gedenkmarsch für die gefallenen kurdischen Revolutionärinnen Bişeng Brûsk und Sara Hogir stattgefunden. Aufgerufen zu dem Gedenken hatten die Revolutionäre Jugendbewegung Syriens und der Verband junger Frauen. -
Drei Suryoye bei türkischem Drohnenangriff in Dêrik getötet
Nach Angaben des Militärrats der Suryoye sind drei Angehörige der christlichen Sicherheitskräfte Sutoro bei einem Drohnenangriff der Türkei in Nordsyrien getötet worden. Zwei weitere Kollegen wurden verletzt. -
Türkei bombardiert vier Autos in Dêrik
Türkische Kampfdrohnen haben am Mittwochmorgen vier Autos in der Umgebung von Dêrik in Nordsyrien bombardiert. Ersten Angaben zufolge wurden mehrere Menschen verletzt. -
Türkischer Artillerieangriff auf Kanton Efrîn-Şehba
Im Umland des Şehba-Stausees südöstlich von Tel Rifat schlägt in der türkischen Besatzungszone abgefeuerte Artillerie ein. Auch ein nahegelegenes Dorf ist von dem Beschuss betroffen.