Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Protest gegen sechs Jahre Besatzungsregime in Efrîn
Am heutigen Tag jährt sich die Besatzung von Efrîn durch die Türkei und Islamistenmilizen zum sechsten Mal. In Ehdas gingen deshalb tausende Vertriebene aus der Region auf die Straße und warfen dem Westen eine „Mitschuld am Genozid“ an den Kurden vor. -
Langes Newroz-Wochenende in Nord- und Ostsyrien
Am 21. März ist Newroz. In Nord- und Ostsyrien ist dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag und grundsätzlich arbeits- und schulfrei. Um der Bevölkerung genug Zeit zum Feiern und Erholen einzuräumen, gibt es einen zusätzlichen freien Tag. -
Jahrestag der Besetzung Efrîns: DAANES stellt Forderungen
Die DAANES hat sich anlässlich des sechsten Jahrestages der Besetzung Efrîns an alle syrischen Kräfte gewandt. Um das illegale Vorgehen der Türkei zu beenden, sei eine innersyrische Einheit zwingend notwendig. -
YPG: Der Kampf um Efrîn geht weiter
Heute vor sechs Jahren fiel Efrîn in die Hände des türkischen Staates und seiner Dschihadisten. Der Kampf um die Befreiung der kurdischen Region im Nordwesten Syriens geht weiter. -
Newroz: Selbstverwaltung entfacht Feuer zum Neujahrsfest
Die Demokratische Selbstverwaltung in der Region Nord- und Ostsyrien hat in Raqqa das Newroz-Feuer entfacht und damit die Feierlichkeiten für das Neujahrsfest eingeleitet. -
Ein Toter und ein Verletzter bei Drohnenangriff nahe Tel Rifat
Bei einem der Türkei zugeschriebenen Drohnenangriff in einem Dorf nahe Tel Rifat ist ein Mensch getötet worden. Eine weitere Person wurde verletzt. -
TEV-DEM: In Efrîn werden unmenschliche Verbrechen begangen
„Efrîn ist in Vergessenheit geraten und zur Heimat von terroristischen Banden geworden, die vom türkischen Staat direkt unterstützt werden", erklärt TEV-DEM sechs Jahre nach der Besatzung der nordsyrischen Region durch die Türkei. -
QSD geben Verlust von vier Mitgliedern bekannt
In den vergangenen Tagen sind vier Mitglieder der Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) ums Leben gekommen. Das Bündnis hat ihre Namen veröffentlicht und würdigt ihren Einsatz für Frieden und Freiheit in Nordostsyrien. -
Vier Mitarbeiter von Heyva Sor tödlich verunglückt
Vier Mitarbeiter der kurdischen Rothalbmondorganisation Heyva Sor a Kurd sind bei einem Verkehrsunfall während eines Diensteinsatzes in Deir ez-Zor in Nordostsyrien ums Leben gekommen. -
Proteste in Fafîn nach Tötung von kurdischem Jugendlichen
Nach Bekanntwerden der Tötung eines 16-jährigen Kurden durch einen arabischen Siedler in der türkischen Besatzungszone Nordsyriens entlädt sich die Wut von Vertriebenen aus Efrîn auf der Straße. -
16-Jähriger in Efrîn von Siedler ermordet
Im besetzten Efrîn ist ein kurdischer Jugendlicher von einem arabischen Siedler aus Idlib ermordet worden. Der Junge wurde wohl erstochen und anschließend in einen Brunnen geworfen. -
QSD-Kämpfer bei Minenräumung ums Leben gekommen
Zwei QSD-Kämpfer sind am Dienstag im Osten Syriens bei der Räumung einer vom IS hinterlassenen Sprengfalle ums Leben gekommen. Şêro Kobanê wurde heute unter großer Anteilnahme auf dem Gefallenenfriedhof in Kobanê bestattet. -
12. März 2004 – Der Aufstand von Qamişlo
Am 12. März 2004 brach in Qamişlo ein Aufstand aus, der schnell auf ganz Rojava übergriff. Er gilt als Funken, der die Organisierung der kurdischen Bevölkerung auslöste und damit die Grundlage für die Revolution am 19. Juli 2012 schaffte. -
UN: Syrien braucht dringend Waffenstillstand
Syrien wird laut einer UN-Kommission wegen des seit 2011 andauernden Krieges und des Gaza-Konflikts von einer Welle der Gewalt überrollt. Das Land brauche dringend einen Waffenstillstand. -
Kreml bringt 32 Kinder aus IS-Familien nach Russland
Die DAANES hat 32 Kinder von russischen IS-Eltern an Moskau übergeben. -
Deir ez-Zor: Kind durch IS-Sprengfalle getötet
Durch die Detonation einer IS-Mine sind in Deir ez-Zor ein Kind getötet und vier weitere teilweise schwer verletzt worden. -
Türkischer Drohnenangriff auf Militärflugplatz Menagh
Der syrische Militärflugplatz Menagh ist Ziel eines mutmaßlich türkischen Drohnenangriffs geworden. -
Syrienkrieg: UN fordern politische Verhandlungslösung
Dreizehn Jahre nach Beginn des Krieges in Syrien hat UN-Generalsekretär António Guterres mehr Anstrengungen für eine politische Verhandlungslösung zur Beendigung des Konfliktes gefordert. -
150 irakische Familien verlassen Camp Hol
Aus dem Auffang- und Internierungslager Hol im Nordosten Syriens sind 150 irakische Familien entlassen worden. -
Vater und Sohn bei Angriff in Şehba verletzt
Die türkischen Besatzungstruppen in Nordsyrien haben das Dorf Şêx Isa mit schweren Waffen angegriffen. Bei dem Angriff wurden ein Vierzigjähriger und ein Jugendlicher verletzt, ihr Zustand ist kritisch. -
Zivilist bei Angriff auf Minbic verletzt
Im nordsyrischen Minbic ist ein Zivilist bei einem Angriff mit Quelle türkisch-dschihadistische Besatzungszone verletzt worden. -
YPJ-Vergeltung: Sechs Tote bei Angriff auf türkischen Stützpunkt
Bei einem Vergeltungsangriff der YPJ auf einen türkischen Stützpunkt in Nordsyrien sind sechs Söldner getötet worden. Die Kämpferinnen stürmten die Basis in der Nähe von Minbic und stellten mehrere Waffen sicher. -
Türkische Drohnen- und Artillerieangriffe in Minbic und Şehba
Die türkische Armee hat Dörfer in Nordsyrien mit Drohnen und Haubitzen angegriffen. -
DAANES-Delegation zu Gesprächen in Rom
Die YPJ-Sprecherin Ruksen Mihemed und die DAANES-Vertreter:innen Abdulkarim Omar und Medya Hesen sind im italienischen Parlament in Rom mit Politiker:innen verschiedener Parteien zusammengetroffen. -
Fast fünfzig Festnahmen bei Asayîş-Operation
Die Asayîş hat rund 50 Personen festgenommen, von denen mehr als ein Dutzend der IS-Mitgliedschaft verdächtigt werden. Weitere Festgenommene stehen unter Verdacht, an der organisierten Kriminalität beteiligt zu sein.