Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
-
Naturmedizin in Aleppo
Für die Bevölkerung der selbstverwalteten Stadtteile in Aleppo ist vor fünf Jahren ein Naturheilkundezentrum gegründet worden. Die Mitarbeiterinnen erforschen die Heilungsmethoden ihrer Großmütter und die Patient:innen sind zufrieden.
-
-
Zivilist bei Angriff auf Minbic verletzt
Bei neuerlichen Angriffen türkisch-dschihadistischer Besatzungstruppen gegen Minbic ist ein 20-jähriger Hirte verletzt worden. Weitere Bombardierungen trafen Dörfer in Efrîn/Şehba.
-
-
-
Besatzungsangriffe in Efrîn/Şehba und Minbic
Teile von Nord- und Ostsyrien befinden sich wieder im Visier der Besatzungstruppen. Der türkisch-dschihadistische Terror richtet sich gegen Dörfer in Efrîn/Şehba und Minbic. Laut Sicherheitskräften gab es schweren Sachschaden.
-
-
-
„Der Wind aus Efrîn gibt mir Luft zum Atmen“
Selva Ehmed Şêxo lebt seit ihrer Vertreibung durch die türkischen Invasionstruppen in einem Zelt in Şehba und wartet auf den Tag ihrer Rückkehr nach Efrîn. Die 65-Jährige unterstützt die PKK seit vierzig Jahren.
-
-
Asayîş nimmt in Şedadê mutmaßliche Regime-Söldner fest
Die Anti-Terror-Einheit der Asayîş hat in Şedadê drei mutmaßliche Söldner einer regimetreuen Miliz festgenommen, die einen Anschlag geplant haben sollen. Bei Durchsuchungen wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt.
-
-
Aleppo: Solidaritätskonvoi mit der Guerilla
In den selbstverwalteten Stadtteilen Şêxmeqsûd und Eşrefiyê nahmen viele Menschen an einem Fahrzeugkonvoi in Solidarität mit den HPG teil und protestierten gegen die türkischen Angriffe.
-
-
Abschied von Zozan Hesekê
In Nordostsyrien wurde am Abschied von Zozan Hesekê (Munever Fatimê) genommen. Zahlreiche Menschen begleiteten die Anfang April gefallene Kommandantin der Frauenverteidigungseinheiten YPJ auf ihrer letzten Reise.
-
„In unserem Haus in Efrîn leben jetzt Dschihadisten“
Sena Omer und ihre Familie sind schon zweimal vertrieben worden, von Dschihadisten und den türkischen Besatzern in Efrîn. Von ihrem Wohnort in Şehba aus kann die 49-jährige Mutter von vier Kindern ihr altes Haus sehen.
-
Artillerie-Einschläge in Dorf bei Efrîn
Dschihadistische Hilfstruppen der Türkei haben ein kurdisches Dorf im nicht vollständig besetzten Kreis Şêrawa bei Efrîn bombardiert. Damit wird systematisch die Zermürbung und Vertreibung der verbliebenen Bevölkerung angetrieben.
-
QSD nehmen ranghohe IS-Dschihadisten fest
Die QSD haben bei einer Serie von Einsätzen gegen IS-Strukturen drei Personen festgenommen. Bei zwei von ihnen soll es sich um Topkader der Terrormiliz handeln. Ein vierter Dschihadist wurde bei einer versuchten Festnahme getötet.
-
Minbic: Sprengsatz explodiert an Auto
Am Nachmittag hat es in Minbic eine Explosion gegeben. Der Fahrer des Autos, an dem ein Sprengsatz angebracht wurde, kam mit Verletzungen ins Krankenhaus.
-
-
Gedenken an die Qereçox-Gefallenen
Bei einer Trauerfeier auf dem Qereçox-Berg nahe Dêrik wurde der zwanzig Kämpferinnen und Kämpfer der YPG und YPJ gedacht, die heute vor sieben Jahren bei Luftangriffen der Türkei ermordet wurden.
-
-
„Den Angriffen zum Trotz: Wir werden siegen“
Der Europavertreter der nordostsyrischen Selbstverwaltung, Dr. Abdulkarim Omar, warnt, das ins Taumeln geratene AKP/MHP-Regime werde immer heftiger um sich schlagen, letztendlich jedoch scheitern.
-
Raketenangriff auf Basis in Rimêlan
Die Koalitionsbasis bei Rimêlan in Syrien ist mit Raketen angegriffen worden. Ausgangspunkt der Attacke war die Stadt Zumar im nördlichen Irak.