Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
-
-
-
Operation gegen IS-Zelle in Til Hemîs
Bei einem Einsatz der QSD im Nordosten von Syrien sind zwei in Morde, Entführungen und Bombenanschläge verwickelte IS-Mitglieder festgenommen worden, es wurden Kalaschnikows, Munition und Mobiltelefone sichergestellt.
-
HRE-Kämpfer Mervan Efrîn gefallen
Der HRE-Kämpfer Mervan Efrîn ist im Widerstand gegen die türkische Besatzung in Efrîn ums Leben gekommen. „Er war ein Revolutionär im Freiheitskampf seines Volkes“, erklären die Befreiungskräfte Efrîns.
-
QSD-Kommandant: Die türkischen Angriffe nutzen dem IS
Nur al-Khalil ist einer der Kommandanten des Militärrats von Deir ez-Zor. Er warnt, dass die zunehmenden Aktivitäten des IS und von bewaffneten Gruppen mit engen Beziehungen nach Damaskus mit den türkischen Angriffen zusammenhängen.
-
Erkrankungen durch verunreinigtes Wasser in Hesekê
Im Krankenhaus in Hesekê in Nordsyrien sind seit Anfang Mai rund 1200 Krankheitsfälle infolge von Wasserverunreinigungen registriert worden. Betroffen sind vor allem Kinder und alte Menschen, die Kinderabteilung ist überbelegt.
-
Bundesregierung hält Daten über IS-Bedrohung geheim
Die Bundesregierung hält Teile ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage zur „Sicherheitsgefährdung durch Mitglieder des IS in Nord- und Ostsyrien“ geheim. Deutlich wird jedoch die Zusammenarbeit der Bundesregierung mit dem IS-Unterstützer Türkei.
-
-
-
Aus Gaza nach Syrien
Muna Yusufs Eltern stammen aus Gaza, sie selbst kam in Nordsyrien zur Welt und wurde vom türkischen Staat aus ihrem Geburtsort vertrieben. Heute engagiert sich die Palästinenserin im Syrischen Frauenrat, um Frauen aus dem Nahen Osten zu organisieren.
-
Gemeindewahlen in Nordostsyrien verschoben
Die für nächste Woche geplanten Gemeindewahlen in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien sind ein weiteres Mal verschoben worden und sollen jetzt im August stattfinden.
-
-
-
Autobombe in Deir ez-Zor verletzt QSD-Kämpfer
An einem Kontrollposten nördlich von Deir ez-Zor hat ein IS-Attentäter ein mit Sprengstoff beladenes Fahrzeug in die Luft gesprengt. Ein Kämpfer der Demokratischen Kräfte Syriens wurde verletzt.
-
Zwei Asayîş-Mitglieder bei Angriff in Kobanê verletzt
Der Drohnenangriff vom Montag in Kobanê richtete sich gegen ein Fahrzeug der Inneren Sicherheit und führte zu zwei Schwerverletzten. Die Behörde verurteilte die Attacke und warf der Türkei vor, durch Staatsterrorismus den Boden für Chaos zu ebnen.
-
-
-
IS-Schmuggler in Til Hemîs festgenommen
Ein Mann soll Frauen und männliche Jugendliche aus Camp Hol in die syrische Wüste und türkische Besatzungszone geschmuggelt haben. Bei einem TOL-Einsatz wurde er in Til Hemîs festgenommen.
-
-
-
Über hundert Angriffe auf Efrîn-Şehba
Der Alltag in Efrîn und Şehba ist weiterhin im hohen Maße von Gewalt geprägt. Mehr als hundert Angriffe türkisch-dschihadistischer Besatzer verzeichnete die Region im Vormonat.
-
Zivilist bei türkischem Angriff in Tel Rifat verletzt
Die Türkei setzt die Angriffe auf die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien fort. In der Nähe von Tel Rifat wurde ein 60-jähriger Zivilist bei einem Artillerieangriff verletzt.
-
Roter Halbmond prangert Angriff auf Krankenwagen an
Der Kurdische Rote Halbmond protestiert gegen den türkischen Luftangriff auf einen Rettungswagen in Nordsyrien. Die Türkei hat am Freitag militärische und zivile Ziele mit Drohnen angegriffen, vier Menschen starben, mindestens elf weitere wurde verletzt.
-
QSD: Neuer Akt der Aggression
In einer am Freitagnachmittag gestarteten Drohnenangriffsserie der Türkei in Nordostsyrien sind vier Kämpfer getötet und elf Zivilpersonen verletzt worden. Die QSD sprechen von einem neuen Akt der Aggression.