Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
-
Angriff auf Minbic vereitelt
Der Militärrat von Minbic hat einen Infiltrationsversuch Türkei-treuer Söldner in der selbstverwalteten Region Minbic vereitelt. Es kam zu Gefechten. Bei Til Temir wurde ein Dorf unter Artilleriebeschuss gesetzt.
-
Drohnenangriff in Qamişlo
Eine von einer türkischen Kampfdrohne abgefeuerte Rakete schlug am Montag mitten in Qamişlo ein. Das Geschoss verfehlte nur knapp eine Abteilung der Herz- und Augenklinik. Vier Menschen wurden verletzt.
-
-
Double Tap: Vier Verletzte bei Drohnenangriffen in Efrîn
Kamikaze-Drohnen der Besatzungstruppen haben in Efrîn die Double-Tap-Taktik eingesetzt: ein militärisches Vorgehen, bei dem das gleiche Ziel zweimal nacheinander angegriffen wird, um beim zweiten Schlag primär Rettungskräfte und Ersthelfer zu treffen.
-
-
„Die Menschen in Deir ez-Zor vertrauen den QSD“
Die selbstverwaltete Region Deir ez-Zor im Osten Syriens wird in letzter Zeit erneut massiv angegriffen. Damit werde versucht, nicht bestehende Konflikte heraufzubeschwören und Chaos zu verursachen, sagt Abdulrahman al-Dighevij.
-
Fünf Festnahmen bei Anti-IS-Operation in Raqqa
Bei zwei gesonderten Einsätzen gegen eine IS-Terrorzelle sind fünf Personen festgenommen worden. Sie sollen für Sabotageangriffe gegen Tankwagen zum Transport von Diesel verantwortlich sein.
-
-
Geplantes Chaos in Deir ez-Zor
Ziel der Angriffe auf Deir ez-Zor ist es, die Region von der Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien abzutrennen, einen arabisch-kurdischen Konflikt heraufzubeschwören und die Ölgebiete zu erobern.
-
-
Zwei HRE-Kämpfer bei Gefechten in Efrîn gefallen
Bei Gefechten mit türkisch-dschihadistischen Besatzungstruppen sind zwei Kämpfer der „Befreiungskräfte Efrîns“ ums Leben gekommen. Die Widerstandsgruppe würdigt sie als „Vertreter einer würdevollen Jugend“ und spricht den Angehörigen ihr Mitgefühl aus.
-
Ankara und Damaskus wollen die Selbstverwaltung vernichten
Zeitgleich zu den Angriffen des syrischen Regimes und Iran-gestützter Söldnergruppen auf Deir ez-Zor hat auch der türkische Staat seine Angriffe auf Nordsyrien intensiviert. Die Annäherung zwischen Damaskus und Ankara zeigt sich im Angriff auf Rojava.
-
-
Raketenangriff auf Dorf bei Minbic
Bei einem Raketenangriff im Umland von Minbic sind mehrere Wohnhäuser schwer beschädigt worden. Eine Drohne aus der türkisch-dschihadistischen Besatzungszone warf drei Raketen auf ein dicht besiedeltes Dorf ab.
-
Vergeltungsangriff auf Regimetruppen fordert 20 Tote
Der Militärrat von Deir ez-Zor hat als Reaktion auf die tödliche Gewalt in Ostsyrien einen Vergeltungsangriff durchgeführt. Dabei sollen mindestens 20 Angehörige der syrischen Regimetruppen getötet worden sein.
-
US-Soldaten in Rimêlan bei Drohnenangriff leicht verletzt
Bei dem Drohnenangriff auf die Basis in Rimêlan sind doch mehrere US-Soldaten sowie Koalitionskräfte verletzt worden. Das US-Militär war zunächst davon ausgegangen, dass es bei der Attacke in der Nacht zum Samstag keine Opfer gegeben habe.
-
QSD geben Identität von Gefallenen bekannt
Die Demokratischen Kräfte Syriens haben die Identität von zwei Kämpfern veröffentlicht, die bei Auseinandersetzungen mit Regimetruppen in Deir ez-Zor ums Leben gekommen sind. Beide Gefallene waren Mitglieder des Kommandos Spezialkräfte.
-
DAANES wirft Damaskus gezielte Desinformation vor
Während das Regime weiter an der Eskalationsspirale in Deir ez-Zor dreht, behauptet es, die tödlichen Angriffe auf Zivilisten seien von den QSD verübt worden. Ein realitätsfernes Szenario, um von der eigenen Verantwortung abzulenken, sagt die DAANES.
-
-
Deir ez-Zor: QSD kündigen harte Reaktion auf Massaker an
Nach den tödlichen Angriffen des Regimes in Deir ez-Zor drohen die QSD den Verantwortlichen mit Vergeltung. Bei Zusammenstößen nach Durchbrüchen ins Autonomiegebiet wurden 25 Angreifer getötet, zwei QSD-Kämpfer sind gefallen.
-
-
„Wir werden Deir ez-Zor um jeden Preis verteidigen“
Seit Dienstag sind 13 Zivilist:innen bei Angriffen syrischer Regierungstruppen in Deir ez-Zor getötet worden. Ein Militärratskommandant der QSD erklärte, auf weitere Angriffe werde mit voller Härte reagiert werden.
-
HRE-Kämpfer Soro Berxwedan gefallen
Der HRE-Kämpfer Soro Berxwedan ist im Kampf gegen die Besatzung seiner Heimat Efrîn ums Leben gekommen. Das gaben die Befreiungskräfte Efrîns in einem Nachruf bekannt.
-
Selbstverwaltung verurteilt Massaker in Deir ez-Zor
In Deir ez-Zor haben bewaffnete Gruppierungen des syrischen Sicherheitsapparats zwei Dörfer angegriffen und elf Menschen ermordet, darunter sechs Kinder. Die Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien äußerte sich entsetzt über das Massaker.