Rojava-Syrien
Die Demokratischen Kräfte Syriens haben Medienberichte über eine angeblich bevorstehende Großoffensive gegen den IS in der Badia-Wüste als falsch zurückgewiesen.
Alle Meldungen
-
-
HRE-Kämpfer Diyar Xerîb in Efrîn gefallen
Der HRE-Kämpfer Diyar Xerîb ist in Efrîn gefallen. Der Kurde aus Zaxo leistete erst in Südkurdistan Widerstand gegen den Terror, bevor er nach Rojava ging und gegen den IS, Al-Nusra und türkische Besatzer kämpfte.
-
-
-
-
Drei Tote bei IS-Angriff in Hesekê
Bei einem IS-Angriff in der Nähe von Hesekê sind drei Angehörige der Sicherheitskräfte von Nord- und Ostsyrien getötet worden, darunter der Kommandant einer Operationseinheit. SOHR beobachtet eine Eskalation der Anschläge in der Autonomieregion.
-
HRE: Kommandant Karker ist gefallen
Die Befreiungskräfte Efrîns (HRE) haben den Tod ihres Mitbegründers Karker Tolhildan bekannt gegeben. Er war einer der Helden der Rojava-Revolution und kämpfte zehn Jahre lang gegen die Al-Nusra-Front, den IS und die türkischen Besatzer in Nordsyrien.
-
-
-
-
PYD wählt neue Doppelspitze
Die Partei der demokratischen Einheit (PYD) hat ihren zehnten Kongress abgehalten. Als neue Ko-Vorsitzende wurden Xerîb Hiso und Perwîn Yûsif gewählt.
-
Drei IS-Verdächtige von Asayîş festgenommen
In Deir ez-Zor wurden drei mutmaßliche IS-Mitglieder festgenommen. Die Asayîş beschuldigt sie, gewaltsam Geld eingetrieben zu haben, um terroristische Aktivitäten und Propaganda des IS zu finanzieren.
-
Gedenken am Grab von Seyit Evran in Qamişlo
An seinem Grab in Qamişlo haben Medienschaffende und Weggefährt:innen an den vor einem Jahr verstorbenen Journalisten Seyit Evran und sein großes Vermächtnis für die kurdische freie Presse erinnert.
-
QSD operieren in türkischer Besatzungszone
Bei gezielten Operationen in von der Türkei besetzten Gebieten in Nordsyrien sind nach Angaben der QSD sechs Söldner und ein Soldat der türkischen Armee getötet worden. Der multiethnische Militärverband beruft sich auf sein Selbstverteidigungsrecht.
-
Berufsziel: Ärztin der Revolution
Hêvî Mîrzo will Medizin an der Universität Rojava studieren, um den Menschen in Nordsyrien zu dienen und die Revolution voranzubringen. „Diese Revolution braucht Ärztinnen und Ärzte“, sagt die junge Kurdin aus Serêkaniyê.
-
-
Terror gegen die Zivilbevölkerung im besetzten Efrîn
In der seit 2018 von der Türkei besetzten Ortschaft Kaxrê in Nordsyrien haben islamistische Söldner die Bevölkerung terrorisiert und mehrere Menschen getötet, darunter zwei Frauen. Dutzende Verletzte wurden offenbar verschleppt.
-
Vergeltungsangriff der YPJ in Minbic
Die YPJ haben einen Vergeltungsangriff auf einen Stützpunkt der türkischen Besatzungstruppen in Nordsyrien durchgeführt. Die Aktion wurde der von einer türkischen Drohne getöteten Kommandantin Şervîn Serdar gewidmet.
-
-
IS-Zelle in Raqqa von QSD ausgeschaltet
Die QSD haben bei einem gemeinsamen Einsatz mit Koalitionstruppen in Raqqa eine vierköpfige IS-Zelle ausgehoben. Bei zwei der Getöteten handelte es sich um ranghohe Mitglieder der Terrormiliz.
-
Sprengstoff-Drohne schlägt in Efrîn ein
In einem Dorf in Efrîn ist eine mit Sprengstoff bestückte Kleindrohne eingeschlagen. Ein zweites Fluggerät, das ebenfalls in der türkisch-dschihadistischen Besatzungszone startete, wurde abgeschossen.
-
-
-
-
Sprengstoffexperten entschärfen Landmine in Hesekê
Sprengstoffexperten der Asayîş haben auf einer wichtigen Verbindungsstraße zwischen Hesekê und Şedadê eine Landmine entschärft. Die Explosionswaffe sollte Truppen der internationalen Anti-IS-Koalition treffen.